Seite 1 von 1
K7 entdrosseln -> die blöde ansaugbrücke will nicht ab
Verfasst: 25.03.2009 23:52
von Michl_sK7
Hallo, ich wollte heute einmal die drossel ausbauen. ich habe die anleitung von der Knowledgebase benutzt.
http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=122
hat auch soweit alles funktioniert...bis die ansaugbrücke anstand. ich habe die beiden schlauchschellen gelockert wie es auch in der anleitung steht, jedoch hab ich die nicht herrunter bekommen. muss ich da einfach noch fester dran ziehen oder is die noch irgendwo festgeschraubt?
und wenn ich die dann von den zylindern herruntergebracht habe, und sie zu ca 90° drehen muss, muss ich ja auch schläuche herrunterziehen, kann da dann irgendwo benzin rauslaufen? ned oder? da ja die benzinpumpe dazwischen ist.
und noch was, bei diesem bild

sieht man so ein teil mit nem A drauf....das seh ich bei mir nirgends....ist das vielleicht bei der k7 anders als bei den vorgängermodellen? hat da schon irgendjemand erfahrungen damit gemacht?
im vorraus schon mal vielen dank

Re: K7 entdrosseln -> die blöde ansaugbrücke will nicht ab
Verfasst: 26.03.2009 8:10
von Drifter76
Mal eine Frage: Hast du deine Maschine neu gedrosselt gekauft? Also ab Werk gedrosselt?
Dann könnte nämlich deine ganze Mühe umsonst gewesen sein, da sie nämlich über das Steuergerät gedrosselt wäre...
Re: K7 entdrosseln -> die blöde ansaugbrücke will nicht ab
Verfasst: 26.03.2009 8:54
von LiNDi
Und ansonsten:
Ausbauen der Drossel sollte auch im zusammengebauten Zustand funktionieren. Du musst doch nur die Schraube der Drossel lösen und das Teil mit ner Spitzzange o.ä. heraus friemeln. Soweit ich weiß, muss die Schraube anschließend nicht mal mehr reingedreht werden.
Re: K7 entdrosseln -> die blöde ansaugbrücke will nicht ab
Verfasst: 26.03.2009 9:41
von Quicksilver86
Michl_sK7 hat geschrieben:Hallo, ich wollte heute einmal die drossel ausbauen. ich habe die anleitung von der Knowledgebase benutzt.
http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=122
hat auch soweit alles funktioniert...bis die ansaugbrücke anstand. ich habe die beiden schlauchschellen gelockert wie es auch in der anleitung steht, jedoch hab ich die nicht herrunter bekommen. muss ich da einfach noch fester dran ziehen oder is die noch irgendwo festgeschraubt?
und wenn ich die dann von den zylindern herruntergebracht habe, und sie zu ca 90° drehen muss, muss ich ja auch schläuche herrunterziehen, kann da dann irgendwo benzin rauslaufen? ned oder? da ja die benzinpumpe dazwischen ist.
und noch was, bei diesem bild

sieht man so ein teil mit nem A drauf....das seh ich bei mir nirgends....ist das vielleicht bei der k7 anders als bei den vorgängermodellen? hat da schon irgendjemand erfahrungen damit gemacht?
im vorraus schon mal vielen dank

Auch bei meiner K7 sieht die Drossel ganz anderst aus,Vllt haben sie da was verändert.
Siehst du ein teil wo die 25 eingeschlagen ist?...Dürfte da sein wo hier das Teil mit dem A hockt.
Meine lässt sich leider nicht so einfach ausbauen da die Schraube total im Arsch ist...
Re: K7 entdrosseln -> die blöde ansaugbrücke will nicht ab
Verfasst: 26.03.2009 9:51
von Michl_sK7
Mal eine Frage: Hast du deine Maschine neu gedrosselt gekauft? Also ab Werk gedrosselt?
Dann könnte nämlich deine ganze Mühe umsonst gewesen sein, da sie nämlich über das Steuergerät gedrosselt wäre...
ne, hab die damals gebraucht und offen beim händler gekauft, der hat sie dann auch gedrosselt. ist auch 100%ig ein gasanschlag drinnen, weil ich den schon sehen kann.
Ausbauen der Drossel sollte auch im zusammengebauten Zustand funktionieren. Du musst doch nur die Schraube der Drossel lösen und das Teil mit ner Spitzzange o.ä. heraus friemeln. Soweit ich weiß, muss die Schraube anschließend nicht mal mehr reingedreht werden
geht ned, weil bei mir da noch so ein kleines schwarzes kästchen davor is, wo ein paar kabel reingehen. denk mal das des bei der k7 alles bissl anders is, da die ja doppelzündung, kat und abs hat.
Siehst du ein teil wo die 25 eingeschlagen ist?...Dürfte da sein wo hier das Teil mit dem A hockt.
Meine lässt sich leider nicht so einfach ausbauen da die Schraube total im Arsch ist...
die 25 kann ich nicht lesen, da ich noch nicht hinsehe, aber ich sehe den anschlag. ist so ähnlich wie ein L bloß aufm kopf gestellt. sieht man ja auch bei der anleitung wie sie aussehen sollte.
die untere kreuzschraube, die die drossel hält, ist bei mir übrigends auch schon voll im arsch, des kann ich sehen

die obere sieht noch ganz i.o. aus.
Re: K7 entdrosseln -> die blöde ansaugbrücke will nicht ab
Verfasst: 26.03.2009 9:56
von Quicksilver86
Siehst du ein teil wo die 25 eingeschlagen ist?...Dürfte da sein wo hier das Teil mit dem A hockt.
Meine lässt sich leider nicht so einfach ausbauen da die Schraube total im Arsch ist...
die 25 kann ich nicht lesen, da ich noch nicht hinsehe, aber ich sehe den anschlag. ist so ähnlich wie ein L bloß aufm kopf gestellt. sieht man ja auch bei der anleitung wie sie aussehen sollte.
die untere kreuzschraube, die die drossel hält, ist bei mir übrigends auch schon voll im arsch, des kann ich sehen

die obere sieht noch ganz i.o. aus.[/quote]
Gut dann sieht es aus wie bei mir...und du bekommst die Airbox überhaupt nicht runter?
Musst die Schrauben relativ weit aufmachen...sind zwei Schläiuche,einer vorne und hinten...dann die Kabel abmachen und beschriften...bei mir ging es auch nur mit realtiv viel Krafteinsatz runter...dann kannst du das Schwarze Schächtelchen,dazu die zwei Schrauen aufmachen.
Dann kommst an die Schraube hin,aber wenn diese so aussieht wie meiner...lass se lieber so und veruch mim Dremel oder ähnliches nen Schlitz reinzufräsen oder der Schraube vorsichtig den Kopf abzutrennen.
Re: K7 entdrosseln -> die blöde ansaugbrücke will nicht ab
Verfasst: 26.03.2009 10:04
von Michl_sK7
die airbox hab ich schon runten, aber ich dachte das man hinkommt sollte man die ansaugbrücke um ca 90° drehen? oder kommt man da dann hin wenn des schächtelchen aufgeschraubt ist?
Re: K7 entdrosseln -> die blöde ansaugbrücke will nicht ab
Verfasst: 26.03.2009 10:06
von Quicksilver86
Michl_sK7 hat geschrieben:die airbox hab ich schon runten, aber ich dachte das man hinkommt sollte man die ansaugbrücke um ca 90° drehen? oder kommt man da dann hin wenn des schächtelchen aufgeschraubt ist?
Du kommst an die Drossel hin sobald du das schächtelchen weggeschraubt hast,dann kannst es etwas auf die Seite bewegen und schon kommst mit nem Schraubendreher hin.
Re: K7 entdrosseln -> die blöde ansaugbrücke will nicht ab
Verfasst: 26.03.2009 13:10
von Bl00Dy
Ich hab ja bei meine an sich Fabrikneuen SVS K7 die Drossel eingebaut.
Und die Drosselklappeneinheiten gingen verdammt schwer von den Ansaugstutzen runter.
Also nicht verzweifeln, man muss erstens die Schellen wirklich ganz aufmachen und zweitens die Drosselklappeneinheiten etwas hin und her bewegen. Mit besonnenem Kraftaufwand gehen sie dann runter.
Hier mal n Bild von meiner Alphatechnikdrossel.
Re: K7 entdrosseln -> die blöde ansaugbrücke will nicht ab
Verfasst: 26.03.2009 17:42
von LiNDi
Michl_sK7 hat geschrieben:
die untere kreuzschraube, die die drossel hält, ist bei mir übrigends auch schon voll im arsch, des kann ich sehen

die obere sieht noch ganz i.o. aus.
Meinst du, dass zwei Schrauben die Drossel halten?
Ist bei mir nicht so, dann scheinst du auch die Alphatechnikdrossel zu haben. Die bekommste wohl wirklich nicht gut in zusammengebautem Zustand raus.
Re: K7 entdrosseln -> die blöde ansaugbrücke will nicht ab
Verfasst: 27.03.2009 8:43
von Quicksilver86
Bl00Dy hat geschrieben:Ich hab ja bei meine an sich Fabrikneuen SVS K7 die Drossel eingebaut.
Und die Drosselklappeneinheiten gingen verdammt schwer von den Ansaugstutzen runter.
Also nicht verzweifeln, man muss erstens die Schellen wirklich ganz aufmachen und zweitens die Drosselklappeneinheiten etwas hin und her bewegen. Mit besonnenem Kraftaufwand gehen sie dann runter.
Hier mal n Bild von meiner Alphatechnikdrossel.
Ich hab die Originale von Suzuki drin...da ist ned nur die Schraube Butterweich sonderns auch noch das Anschlagplättchen...da sieht man alles sobald man nur mal kurz mit dem Schraubendreher oder der Zange hinkommt