Seite 1 von 1

Abweichungen bei Drossel?

Verfasst: 07.04.2009 18:20
von Simmens
Servus SV-Freunde,

ich fahre seit kurzem eine gedrosselte SV 650 N (BJ. 2002). Ich habe bei der letzten Ausfahrt rein interessehalber mal probiert wo der Topspeed liegt. Ich bring die Maschine, auch wenn ich mich so gut wie es geht hinter dem Lenker klein mache nicht über 140km/h (bei ganz leichtem gefälle vielleicht noch 145km/h). Der Motor hat eigentlich erst 14 000km drauf, die 140km/h erreich ich im 4. Gang. Im 5. und 6. kommt sie nur ca bis 130km/h.
Was ich bis jetzt gelesen habe, fahre ja manche selbst gedrosselt noch locker 160km/h und im Fahrzeugschein sind ja auch 155km/h angegeben.
Gibt es bei der Drosselung eine Streuung (ich glaub, dass sie über die Vergaser gedrosselt ist), oder glaubt ihr eher, dass mit dem Motor etwas nicht in Ordnung ist?

Danke
Gruß Simmens

Re: Abweichungen bei Drossel?

Verfasst: 07.04.2009 19:04
von K.haos-Prinz
Zu Deiner Drosselung kann ich nicht viel sagen, aber meine Knubbel S war mit Gasschiebern gedrosselt.
160km/h gingen auf der Autobahn locker. Danach wurde es zäh. Mit gaaanz viel Anlauf hat sie 180km/h geschafft. Dann aber mit Nase auf dem Tank :D
Ach ja, hatte keine Stummel, sondern einen Superbike-Lenker.
Laut Leistungsmessung waren das 42PS am Hinterrad :lol:
hatte ich wohl Glück mit meiner Drossel...

Eine N wird wohl nicht ganz so schnell sein, wegen der fehlenden Verkleidung. Ich denke aber, dass auch Deine mindestens 150 laut Tacho laufen sollte. Würde da evtl. nochmal in der Werstatt, die die Drossel eingebaut hat nachhaken.

Re: Abweichungen bei Drossel?

Verfasst: 07.04.2009 21:04
von JanMarco
Hi

Ich würde mir keine Sorgen machen.
Ich schaff auf der Geraden vllt 155 kmh und leicht berg ab 160-165 kmh. N kumpel der ne Bandit 650S gedrosselt fährt kommt auch nur ca auf 140-150 (er hat ne Gaswegdrossel)
Ich hab Gasschieber mit bohrungen, du dann wahrscheinlich auch. (die verbreitete Variante bei den Knubbels)

Aber ich denk, das die drosseln alle etwas verschieden sind, und beim einen 35 PS, beim anderen 30 und beim nächsten 42 PS..

Sollang sie sonst rund und gut läuft is alles iO. Würd ich sagen.

Mfg Jan

Re: Abweichungen bei Drossel?

Verfasst: 09.04.2009 23:15
von Yajirobi
mit meiner kante schaff ich geradeaus höchsten 150 aber meistens genau 145. also bleib cool, die zwei jahre gehn auch noch rum :) Angel

Re: Abweichungen bei Drossel?

Verfasst: 09.04.2009 23:20
von Jonny
Meine ist auch mit Erbrechen 155 gelaufen, war wirklich nervig, da ab 120-130 schon nichts mehr gekommen ist.

MFG Jonny

Re: Abweichungen bei Drossel?

Verfasst: 10.04.2009 11:28
von Karbuk
Meine Kante lief gestern 170. 5 mehr würden sicher auch noch gehen... stellt sich die Frage wie hoch die Tachoabweichung ist. Eingetragen sind 150km/h.

Re: Abweichungen bei Drossel?

Verfasst: 10.04.2009 11:42
von Jonny
Auf der Homepage steht ja, dass bei 210Km/h tatsächlich 204Km/h anliegen.

MFG Jonny

Re: Abweichungen bei Drossel?

Verfasst: 23.04.2009 18:47
von derbifahrer
gut nach meinen informationen von verschiedenen händlern sind die drosseln vür das bike immer glich von alpha oder wie die firma heißt.
also normal dürfte da keine große abweichung sein unter den motorrädern von einer bauart.
bei honda ist es auch so das überall die gleichen drosseln eingebaut werden.
ein gaswegbegrenzer.
so wie auch bei suzuki.

Re: Abweichungen bei Drossel?

Verfasst: 24.04.2009 12:39
von Racing_ES
Naja so kann man das nicht stehen lassen. Gibt schon verschiedene Möglichkeiten. Bei Der Knubbel Gaswegbegrenzer oder Gasschieberborhung. Das macht dann schon nen Unterschied das du bei der einen Variante den Hahn nicht voll aufdrehn kannst und bei der anderen eben doch nur das sie halt mehr Luft ansaugt durch das zusätzliche Loch und somit fetter eingestellt werden muss. Genau das wird dann wohl auch die 10-20 km/h ausmachen. Aber sollte eigentlich keine große Rolle spieln. Kurven sind das wahre und nicht das gerade aus geheize :)