Seite 1 von 1

SV springt ebenfalls nicht an

Verfasst: 08.04.2009 18:15
von aoi
Hallo, ich fahr eine Bj. 2002 SV650,

ich habe diese den Winter über mit Ausnahme von einem Monat immer benützt und war selbst gestern noch ohne jegliche Startprobleme unterwegs.
Heute Vormittag möchte ich sie anlassen, dreh den Schlüssel auf "on" und hab keinerlei aufleuchten der Bereitschaftsanzeigen, quasi als wenn keine Stromzufuhr vorhanden wäre.
Batterie ausgebaut, neu eingesetzt, immer noch nichts...
Daraufhin ist ein Kumpel mit einem Batterieladegerät vorbeigekommen, dieses zeigt mir an, dass die Batterie zu mehr als 2/3 geladen ist! Ich hab die Batterie erneut eingesetzt und bin zufällig beim Lichtschalter des Scheinwerfers angekommen und hab diesen dabei unbeabsichtigt ausgeschalten, und siehe da, die Bereitschaftsleuchten leuchten, doch nur relativ schwach.

Jetzt frag ich mich wie das sein kann, wenn die Batterie doch mehr als 2/3 geladen ist(Motorrad springt nach wie vor nicht an)
Bitte um Ratschläge/Hilfe

mfg, aoi

Re: SV springt ebenfalls nicht an

Verfasst: 08.04.2009 18:23
von Racing_ES
aoi hat geschrieben:...
Daraufhin ist ein Kumpel mit einem Batterieladegerät vorbeigekommen, dieses zeigt mir an, dass die Batterie zu mehr als 2/3 geladen ist! Ich hab die Batterie erneut eingesetzt und bin zufällig beim Lichtschalter des Scheinwerfers angekommen und hab diesen dabei unbeabsichtigt ausgeschalten, und siehe da, die Bereitschaftsleuchten leuchten, doch nur relativ schwach.

Jetzt frag ich mich wie das sein kann, wenn die Batterie doch mehr als 2/3 geladen ist(Motorrad springt nach wie vor nicht an)
Bitte um Ratschläge/Hilfe

mfg, aoi
Nichts gegen deinen Freund, aber vielleicht war das Ladegerät schrott oder hat zumindest den Ladewert der Batterie falsch angezeigt. Am besten die Batterie an ne Diagnosestation hängen. Da haste nach weniger als 24 Stunden die Gewissheit das sie wirklich voll ist oder eventuell beschädigt.