Leistungseinbruch ab 5000/min - Vergaser zu??


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
JoergSV


Leistungseinbruch ab 5000/min - Vergaser zu??

#1

Beitrag von JoergSV » 12.04.2009 13:09

Hallo zusammen,

ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Meine SV650S (BJ 2000, ca. 30000 km) fährt nicht mehr so, wie sie sollte. Ich schildere einmal so genau es geht die Situation:

Das Moped stand seit September 2007 abgemeldet in der Garage. Damals wusste ich nicht, dass sie länger abgemeldet bleiben wird, deshalb habe ich den Tank wie gewohnt bis Anschlag gefüllt, um ein Rosten des Tanks zu verhindern. Die Batterie hatte ich ausgebaut und erhaltungsgeladen. Jetzt habe ich sie im März wieder zugelassen. Angesprungen ist sie den Umstanden entsprechend schnell. Allerdings läuft sie nicht mehr so wie früher.

Wenn man sie mit Choke warmlaufen lässt, gibt sie bei ca. 2 bis 2,5 Tsd Umdrehungen Fehlzündungen. Über 4,5 Tsd Umdrehungen kommt sie gar nicht mehr richtig zu Gange. Klingt auch äußerst komisch dabei (so wie ne Simson, wo der Vergaser nicht richtig eingestellt ist). Beim Anfahren muss man äußerst vorsichtig die Kupplung kommen lassen, da sie schlecht Gas annimmt und droht auszugehen. Vmax liegt jetzt bei ca. 140 km/h (im 4. Gang!!) Im 5. und 6. bekomme ich sie gar nicht mehr über 6000/min. Als ich mir das Bike 2000 gekauft habe, bin ich knapp zwei Jahre mit Drosselung gefahren. Selbst mit 34 PS lief sie damals besser!

Was habe ich bisher gemacht: Den alten Sprit hatte ich aus dem Tank rausgeholt. Mit der neuen Füllung habe ich von MOTUL eine Dose Fuel System Clean beigegeben. Seitdem ca. 500 km gefahren ohne merkliche Verbesserung. Öl und Filter ebenfalls gewechselt (wobei dies nichts mit dem Verhalten zu tun haben sollte). Kerzen noch nicht gewechselt.

Meine Vermutung ist, dass sich der Vergaser zugesetzt hat und gereinigt werden muss. Was meint ihr dazu? Könnte es noch andere Ursachen geben, die sich leicht ausschließen lassen? Falls wirklich eine Vergaserreinigung notwendig ist, habt damit schon einmal Erfahrungen gesammelt? Ist dies sehr aufwendig bzw. was kostet der Spaß in der Werkstatt? Würde es schon gern selbst versuchen, allerdings kann ich es nicht einschätzen, wie kompliziert dies ist.

Ich bin für jegliche Tipps dankbar.

Viele Grüße
Jörg

Benutzeravatar
Dragol
SV-Rider
Beiträge: 3853
Registriert: 06.10.2005 20:40
Wohnort: Berlin


Re: Leistungseinbruch ab 5000/min - Vergaser zu??

#2

Beitrag von Dragol » 12.04.2009 14:12

Könnte auch sein, dass die Vergasermembranen ausgetrocknet und somit sehr hart geworden sind.
Falls es das sein sollte kannst Du entweder weiter fahren und hoffen dass es sich irgendwann gibt, oder ausbauen und die Membranen mal ein paar Tage lang in Benzin einweichen lassen.
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)

2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes

Martin650


Re: Leistungseinbruch ab 5000/min - Vergaser zu??

#3

Beitrag von Martin650 » 12.04.2009 14:14

Erstmal willkommen hier.
Deine Beschreibung deutet doch sehr auf ein Vergaserproblem nach der langen Standzeit. Eine Reinigung der Vergaser ist nicht schwer, aber bei einem Laien können sich doch Fehler einschleichen, und deine SV läuft nicht mehr. Entweder ein erfahrener Schrauber hilft dir, oder du musst in die Werkstatt

Benutzeravatar
jogybear
SV-Rider
Beiträge: 10
Registriert: 06.12.2007 23:17
Wohnort: Büdesldorf

SVrider:

Re: Leistungseinbruch ab 5000/min - Vergaser zu??

#4

Beitrag von jogybear » 16.04.2009 19:23

Tach!
Ich tippe auf Düsen zu. Hatte ich ich auch schonmal. Ist mir aufgefallen als ich sie abends im dunkeln nach der Winterpause angemacht habe und nach ca. 2 minuten die Krümmer zu glühen begannen. Habe dann die Vergaser zerlegt, alles gereinigt. Neue Kerzen rein und Vergaserreiniger und das Problem war weg. Also nicht vergessen zum Herbst die Schwimmerkammern zu leeren.

Gruß Jogybear

littleBigBike


Re: Leistungseinbruch ab 5000/min - Vergaser zu??

#5

Beitrag von littleBigBike » 16.04.2009 19:37

Jau, ist mit Sicherheit der Vergaser! Hatte mal das gleiche Problem bei ner GS 500, die 4 Jahre gestanden war.
Vergaserreparatur-Set (Schwimmernadelventile, alle Dichtungen), zusätzlich hab ich den Vergaser damals in nen Ultraschallbad gepackt, reinigt "porentief". Das sollte helfen.
Aber wie bereits erwähnt wurde, bei zu wenig "Nou-Hau" lieber in ne Werkstatt, oder zu nem Schrauber-Kumpel

JoergSV


Re: Leistungseinbruch ab 5000/min - Vergaser zu??

#6

Beitrag von JoergSV » 26.04.2009 19:02

Moin Leute,

habt Dank für eure Antworten! Ich habe meine SV am Freitagmorgen zu meinem Händler des Vertrauens in die Werkstatt gebracht und ihm die Situation geschildert. Drei Stunden später konnte ich sie wieder abholen. In der Tat lag es am Vergaser. Der Mechaniker sagte mir danach, dass ein Vergaser (der Vordere) komplett zu gewesen sei und die SV daher nur auf einem Topf lief. Vergaserreinigung und Kerzenwechsel hat mich dann 135 € gekostet. Jetzt läuft sie wieder einwandfrei...

Viele Grüße
Jörg

Antworten