Hallo zusammen
bin gestern ne Tour gefahren und irgendwann hör ich so ein blubbern... Dacht mir nix dabei...
In der nächsten Ortschaft an ner Ampel kuck ich dann so runter und seh mein Öl im Schauglas blubbern.... Da kam dieses Blubbern also her...
Mich wunderts nur, weil mir das echt noch nie aufgefallen ist und jetzt zweifel ich an der Funktionstüchtigkeit meines Kühlers... Kühlmittel ist voll, hab ich heute nachgeschaut...
Ist das normal und bin ich grad nur überbesorgt? oder kann es sein, dass mein Kühler nimmer so kühlt wie er soll...
Wie prüf ich denn ob mein Kühler funktioniert???
LG und danke
Jenny
Kühler in Ordnung?
-
Berni
Re: Kühler in Ordnung?
Ölbläschen im Schauglas sind kein Grund zur Sorge. Am Kühlsystem kannst du eigentlich nur schauen ob genug Flüssigkeit im Ausgleichsbehälter ist, und der gesamte Kreislauf dicht hält. Falls das der Fall ist, und das Mopped nicht überhitzt, würde ich davon ausgehen das alles in Ordnung ist.
- nille
- SV-Rider
- Beiträge: 3121
- Registriert: 23.11.2005 21:14
- Wohnort: Steiermark - Österreich
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Kühler in Ordnung?
War der Motor an oder aus, als Du geschaut hast?Jenny2010 hat geschrieben:Hallo zusammen
bin gestern ne Tour gefahren und irgendwann hör ich so ein blubbern... Dacht mir nix dabei...
In der nächsten Ortschaft an ner Ampel kuck ich dann so runter und seh mein Öl im Schauglas blubbern.... Da kam dieses Blubbern also her...
Ich nehme eher an, dass Dein Kühler gekocht hat...
Naja, am Kühlsystem kann man schon einiges Prüfen.Berni hat geschrieben:Ölbläschen im Schauglas sind kein Grund zur Sorge. Am Kühlsystem kannst du eigentlich nur schauen ob genug Flüssigkeit im Ausgleichsbehälter ist, und der gesamte Kreislauf dicht hält. Falls das der Fall ist, und das Mopped nicht überhitzt, würde ich davon ausgehen das alles in Ordnung ist.
Z.B. den Thermosensor, Thermoschalter und das Thermostatventil.
Wenn der Thermoschalter defekt ist, wird der Kühlerlüfter nicht anspringen...
Lief denn Dein Lüfter, Jenny?
Es schadet auch nicht, wenn man den Kühler mal gründlich reinigt!
Ich hab meinen gerade überholt - gründlich gereinigt und neu lackiert.
Ihr glaubt nicht, was ich da an Insekten rausgespühlt hab....
Gruß Nils
-
Jenny2010
Re: Kühler in Ordnung?
Hi
also mein Lüfter lief glaub ich nicht, ich habe ihn nicht gehört, aber ehrlich gesagt auch nicht nachgeschaut...
Wie prüf ich denn die ganzen Sachen????
Wenn mein Kühler kocht, dann blubbert doch das Öl nicht oder??? Der Motor war an als ich geschaut habe...
Wie reinige ich meinen Kühler??
Kann ich den einfach so runterbauen und auswaschen? Nee oder???
Dann würd ich mich nämlich heut nachmittag mit der Reinigung beschäftigen...
Frohe Ostern noch...
LG Jenny
also mein Lüfter lief glaub ich nicht, ich habe ihn nicht gehört, aber ehrlich gesagt auch nicht nachgeschaut...
Wie prüf ich denn die ganzen Sachen????
Wenn mein Kühler kocht, dann blubbert doch das Öl nicht oder??? Der Motor war an als ich geschaut habe...
Wie reinige ich meinen Kühler??
Kann ich den einfach so runterbauen und auswaschen? Nee oder???
Dann würd ich mich nämlich heut nachmittag mit der Reinigung beschäftigen...
Frohe Ostern noch...
LG Jenny
- nille
- SV-Rider
- Beiträge: 3121
- Registriert: 23.11.2005 21:14
- Wohnort: Steiermark - Österreich
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Kühler in Ordnung?
Hab ich mir schon gedachtJenny2010 hat geschrieben:... Der Motor war an als ich geschaut habe...
Wie reinige ich meinen Kühler??
Kann ich den einfach so runterbauen und auswaschen? Nee oder???
Dann würd ich mich nämlich heut nachmittag mit der Reinigung beschäftigen...
Frohe Ostern noch...
LG Jenny
Wenn der Motor läuft und Du ins Schauglas schaust, sieht es freilich so aus, als würde das Öl kochen.
Das liegt aber nicht daran, dass das Öl kocht, sondern das es im Motor zugeht wie im Mixer, wenn er läuft
Ich habe meinem Kühler ausgebaut, die Lamellen mit S100 geflutet und ein paar Stunden eingeweicht.
Danach mit Wasser durchgespühlt bis kein Dreck mehr rausgekommen ist.
Jetzt kann man sogar wieder durch die Kühllamellen durchgucken
Ebenfalls frohe Ostern
Gruß Nils
-
Skywalker
Re: Kühler in Ordnung?
Hallo Jenny,nille hat geschrieben:Hab ich mir schon gedachtJenny2010 hat geschrieben:... Der Motor war an als ich geschaut habe...
Wie reinige ich meinen Kühler??
Kann ich den einfach so runterbauen und auswaschen? Nee oder???
Dann würd ich mich nämlich heut nachmittag mit der Reinigung beschäftigen...
Frohe Ostern noch...
LG Jenny
Wenn der Motor läuft und Du ins Schauglas schaust, sieht es freilich so aus, als würde das Öl kochen.
Das liegt aber nicht daran, dass das Öl kocht, sondern das es im Motor zugeht wie im Mixer, wenn er läuft
Ich habe meinem Kühler ausgebaut, die Lamellen mit S100 geflutet und ein paar Stunden eingeweicht.
Danach mit Wasser durchgespühlt bis kein Dreck mehr rausgekommen ist.
Jetzt kann man sogar wieder durch die Kühllamellen durchgucken![]()
Ebenfalls frohe Ostern
ich kann Nille nur zustimmen. Wenn man im Stand durch Ölschauglas guckt, sieht es so aus als wenn das Öl Blasen wirft. Das ist aber ganz normal, da die Kupplung wie ein Schaumschläger wirkt...
Solange Du im regelmäßigen Abstand die Kühlflüssigkeit wechselst und deine Temperaturanzeige im Cockpit (rotes Lämpchen) nicht aufleuchten, würde ich getrost weiterfahren. Wenn Du dir unsicher bist, lass die Kühlflüssigkeit wechseln. Es kann natürlich sein, dass ein wenig Luft im System ist, so dass es wie in Heizungsrohren anfängt zu gluckern.
Gruß aus Berlin
Skywalker