Fehlercode C28 / FI Anzeige - Ärger mit der Einspritzung ?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Benutzeravatar
tdassel
SV-Rider
Beiträge: 290
Registriert: 28.04.2005 15:54
Wohnort: München
Kontaktdaten:

SVrider:

Fehlercode C28 / FI Anzeige - Ärger mit der Einspritzung ?

#1

Beitrag von tdassel » 13.04.2009 17:05

Moin,

auf der Dosenbahn ist mir vorgestern bei der zügiggen Heimfahrt auf einmal die rote Öl-Warnlampe angegangen, Das "FI" hat im Wechsel mit der Kühlwassertemperatur geblinkt und die Drehzahl wollte nicht unter 5000 sinken.
Ab auf den Parkplatz, erstmal nach dem Öl geschaut, genug drin.
Motor wieder an, da war wieder alles beim alten, keine Kontrollampe nix. Also weitergefahren. Bis so 120-130 alles normal. Wenn ich dann aber richtig über 140-150 beschleunigt habe, begann das gleiche Spiel von vorne. Also Motor wieder aus, kurz gewartet und dann gemächlich ohne weitere Zwischenfälle nach Hause und erstmal Literatur und Forum durchwühlt.
Nach Betriebsanleitung habe ich Probleme mit der Einspritzung ( super, das billigste Teil am Mopped :cry: ).
Mit der Anleitung aus der 1000er FAQ ( http://svrider.de/index.php?seite=SV1000FAQ#fehlercodes dann den Diagnosestecker überbrückt, ab auf die Autobahn und bei 160 kam dann der Code C28 hoch.
Also habe ich Probleme mit dem Sekundär-Drosselventil- Stellantrieb, kurz STVA. Na toll.

Kennt jemand das Problem ? Mich irritiert, daß es nur bei höheren Geschwindigkeiten auftritt. Gas aufreissen bis zum Anschlag im Stand oder unteren Gang hat keine Auswirkungen und sonst läuft die Maschine problemlos, d.h. bei jedem Start ist von einer Fehlfunktion nix zu sehen, erst wenn man sich beschrieben etwas zügiger bewegt.
Weiß jemand zufällig, was so eine STVA kostet ? Im schlimmsten Fall muss die wohl ersetzt werden.


Grüße

Thomas
Zuletzt geändert von tdassel am 13.04.2009 19:18, insgesamt 1-mal geändert.
\"Stay Hungry. Stay Foolish.\" - Stewart Brand

ATON


Re: Fehlercode C28 / FI Anzeige

#2

Beitrag von ATON » 13.04.2009 18:52

überprüfe mal alle zuleitungen des stellmotors und alle anderen stecker.alle mal abziehen und eventuell kontacktspray drauf.
den tank ab und den luftfilter ab.am stellmotor vorn ist ein rädchen.drehe es mal und beobachte was die oberen drosselklappen machen!du kannst auch den motor starten und das gas mal aufreißen und schauen was die oberen drosselklappen machen.es könnte aber auch am tp-sensor liegen.wenn er falsche werte liefert spinnt das ganze system.da der sensor nur schleifkontackte hat ist sein dasein nicht von langer dauer.

Benutzeravatar
tdassel
SV-Rider
Beiträge: 290
Registriert: 28.04.2005 15:54
Wohnort: München
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Fehlercode C28 / FI Anzeige - Ärger mit der Einspritzung ?

#3

Beitrag von tdassel » 14.04.2009 9:43

Hallo Anton,

danke für dioe Info, werde ich dann mal durchprobieren.
Ich hoffe ich finde was, denn so im Stand triit das Problem ja nicht auf, sondern nur bei höheren Geschwindigkeiten, da kann ich dann schlecht zeitgelich den Tank abschrauben :D .

Mal sehen, ob sich was ergibt.

Thomas
\"Stay Hungry. Stay Foolish.\" - Stewart Brand

Benutzeravatar
tdassel
SV-Rider
Beiträge: 290
Registriert: 28.04.2005 15:54
Wohnort: München
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Fehlercode C28 / FI Anzeige - Ärger mit der Einspritzung ?

#4

Beitrag von tdassel » 20.04.2009 11:23

Fährt wieder.
Nachdem ich das komplette Einspritzeug von den Zylindern runtergebaut habe, und den STVA durchmessen konnte ( an dieser Stelle noch mal Dank an Suzuki für die beschiss.. zugänglichen Schrauben, die weich sind, wie Butter und von einem Sumoringer festgeknallt wurden ) konnte ich keinen Fehler feststellen. Alle Klappen bewegten sich so, wie gewünscht. Der Innenwiderstand es STVA lag bei 12,2 Ohm, also noch völlig im Normbereich ( 7-14 Ohm ).
Alle Kontakte sahen gut aus, trotzdem alles mit Kontaktspray behandelt und alles wieder zusammengebaut.

Der STVA der SV lässt sich übrigens nicht weiter demontieren, da das Gehäuse verschweisst ist ! Es gibt diverse Anleitungen für andere Susis, bei denen die Lötpunkte im STVA nach Aufbohen desselbigen nachgelötet werden ( z.B. hier http://www.motorcycle-journal.com/forum ... efect.html ) fällt bei der SV leider aus, wg. is nich. :x

ECM habe ich dann auch noch mal rausgebaut, auch da war alle so.k.

Die abschliessende Testfahrt offenbarte keinen Fehler, die Kante läuft wieder, wie eh und je, vielleicht sogar etwas besser ( obwohl ich eigentlich nix gemacht habe ).

Hoffen wir mal, daß es so bleibt.

Thomas
\"Stay Hungry. Stay Foolish.\" - Stewart Brand

ATON


Re: Fehlercode C28 / FI Anzeige - Ärger mit der Einspritzung ?

#5

Beitrag von ATON » 20.04.2009 19:32

eventuell lag es an einem stecker :wink:
die schrauben habe ich auch gleich getauscht :roll:
kreutzschlitz :( hell gehöhren in den garten und nicht an eine maschine :evil:

Antworten