Seite 1 von 2

Fußrastenschleifen möglich?

Verfasst: 14.04.2009 1:07
von PatrickSV650
Hi Biker,
Hab mir ne SV geholt und mich jez langsam dran gewöhnt.
Sie war schon um 3cm tiefergelegt hab mir noch die Pilot Power bereifung von Michelin
drauf gemacht.
Kann mir wer sagen, am besten derjenige der auch Pilot Power drauf hat (nicht die 2ct, normale pp)
ob man mit den reifen so tief runterkommt um die fußrasten auf dem boden funken zu lassen?
meine angsstreifen sind so gut wie weg vielleicht noch 1.5mm also der reifen ist eig. schon komplett
ausgefahren doch noch nie bin ich mit den rasten aufm boden geblieben. - Ungewohnt, liegts an der SV oder an was anderem??
Das problem hatte ich noch nie mit den rasten den boden ertasten zu können komischerweise klappts bei der sv nicht.
Danke. LG

Re: Fußrastenschleifen möglich?

Verfasst: 14.04.2009 3:54
von utzibbg
Möglich ist es sicher. Die Frage ist - ist es auch nötig?
Als ich noch die original Fussraster mit Angstnippel hatte, war ich das ein oder andere mal kurz am Kratzen. Mit den gefrästen nicht mehr. Mit den PiPos ist es auf jeden Fall möglich bis auf die Reifenkanten raus zu fahren, ohne dass er rutscht.

Re: Fußrastenschleifen möglich?

Verfasst: 14.04.2009 6:50
von Drifter76
Also es können dir hier viele versichern, das die SV mit den Rasten runter kommt. Klingt irgendwie doof, aber du musst noch schräger fahren. :lol:
Gerade mit der Tieferlegung müsstest du recht schnell aufsetzen.

Also hilft nur fleißiges weiterüben und bitte nix übertreiben! Weil nach den Rasten kommen dann Schalt/Bremshebel und kurz darauf die Spiegel. Aber dann wirds teuer! :wink:

Was bist du denn vorher gefahren, das du es gewohnt bist, die Rasten kratzen zu lassen? Chopper???

Gruß Drifter76

Re: Fußrastenschleifen möglich?

Verfasst: 14.04.2009 15:47
von Lemming
Ich hab meine tiefergelegt und den PiPo drauf und die Rasten setzen durch die Tieferlegung natürlich früher auf. :roll:
Wie schon erwähnt mit mehr Schräglage setzen auch Deine auf . :wink:

Re: Fußrastenschleifen möglich?

Verfasst: 14.04.2009 16:50
von Alois_Django
Mir ist es mit dem PilotRoad2 (dessen Lauffläche ähnlich aber an den Seiten weniger weit hoch geführt ist) regelmäßig passiert, obwohl die Kante dank anderem Federbein etwas höher lag als original.
Du kannst Dir also sicher sein, dass es mit dem Pipo klappt. Einfach mal mehr reindrücken. Durch die schöne Eigendämpfung des Pipo müsstest du dabei noch relativ ruhig und satt auf der Straße liegen. :twisted:

Re: Fußrastenschleifen möglich?

Verfasst: 14.04.2009 17:39
von steffen1660
ich weiss von einem das der nicht nur mit den fussrasten schleift ,sondern auch mit dem seitenständer , ende bei der sv ist erst wenn den seitenständer so verbogen hast das in kaum noch ausklappen kannst und andere fussrasten drauf macht , weil dann kommt nur noch der krümmer an dem schleifen kannst und da ist dann auch ende bei der sv :mrgreen:

Re: Fußrastenschleifen möglich?

Verfasst: 14.04.2009 19:28
von Dr. Zoidberg
^^bei mirn ist bereits die vollverkleidung zerschabt.... :oops:
zuerst fußrasten, dann vvk, dann seitenständer. fahre auch pilot power

Re: Fußrastenschleifen möglich?

Verfasst: 14.04.2009 19:51
von PatrickSV650
okay danke für die schnelle beantwortung.
habe einfach angst die karre zu schmeißen weil ich den reifen wie gesagt schon fast ganz lege
und ich nichts spüre was die fußrasten oder die stiefel angeht.
aber wenn ich mir sicher gehn darf dann werd ich das gleich morgen mal probieren :-)

Danke

Re: Fußrastenschleifen möglich?

Verfasst: 14.04.2009 20:22
von rennbär
steffen1660 hat geschrieben:ich weiss von einem das der nicht nur mit den fussrasten schleift ,sondern auch mit dem seitenständer , ende bei der sv ist erst wenn den seitenständer so verbogen hast das in kaum noch ausklappen kannst und andere fussrasten drauf macht , weil dann kommt nur noch der krümmer an dem schleifen kannst und da ist dann auch ende bei der sv :mrgreen:
Wir hatten hier sogar schon mal einen, der wollte sich das untere Ende der Tauchrohre in einer Kurve abgeschliffen haben... :fun3: Allerdings hat er dann beim finalen Vergleichsrennen gekniffen, wenn ich mich recht erinner...was für ein Brüller!

Re: Fußrastenschleifen möglich?

Verfasst: 14.04.2009 20:26
von JanMarco
Wenn wir schonmal beim Thema sind... wie viel geht mit dem Roadstec Z6 ?

Re: Fußrastenschleifen möglich?

Verfasst: 14.04.2009 20:40
von steffen1660
rennbär hat geschrieben:
steffen1660 hat geschrieben:ich weiss von einem das der nicht nur mit den fussrasten schleift ,sondern auch mit dem seitenständer , ende bei der sv ist erst wenn den seitenständer so verbogen hast das in kaum noch ausklappen kannst und andere fussrasten drauf macht , weil dann kommt nur noch der krümmer an dem schleifen kannst und da ist dann auch ende bei der sv :mrgreen:
Wir hatten hier sogar schon mal einen, der wollte sich das untere Ende der Tauchrohre in einer Kurve abgeschliffen haben... :fun3: Allerdings hat er dann beim finalen Vergleichsrennen gekniffen, wenn ich mich recht erinner...was für ein Brüller!

ich weis jetzt net genau wo das tauchrohr sitzt :oops: aber ich weiss das ein sv fahrer seine maschiene auf den grümmer (weiss leider echt net wie ich es sonst nehnen soll :oops: )also die auspuffrohre wo unter der sv laufen gelegt hat ,ohne auf die schnautze zu fliegen , ich rede aber jetzt von ner 1000er kante :oops:

Re: Fußrastenschleifen möglich?

Verfasst: 14.04.2009 20:51
von niklas
Das Aufsetzen der SV treibt mich mittlerweile sogar fast soweit, sie zu verkaufen.
Hab diesen Winter ein GSXR Federbein verbaut, hat aber nur wenige Grad gebracht.
Nach wie vor setzen die Rasten, und rechts der Bremshebel auf.

Ich sehe das ganze eher als gefährlich an, denn zumindest auf der rechten Seite folgt nach der Fußraste der Bremshebel, und der klappt nicht ein sondern hebelt dich im extremfall aus.

Ich fahre übrigens auch die PiPos, gerade mit so einem Reifen ist es ohne weiteres möglich die SV zum kratzen zu bringen, bevor die am Ende sind hebelst du dich aus!
Trotzdem vorsichtig angehen, und Füße hoch auf die Rasten ;)

Re: Fußrastenschleifen möglich?

Verfasst: 14.04.2009 21:02
von TronWorrior
HI!

also ich war vor kurzem bei einem fahrsicherheitstraining und neben dem bremsen usw. war natürlich auch das ausloten der schräglage drin^^...
der instruktor hat mir auch versichert, dass ein moderner reifen und ein modernes motorrad so aufeinander abgestimmt sind, dass vor der haftgrenze des reifen, etwas anderes am mopped schleift.

hauptständer, seitenständer, fußraste bzw. angstnippel usw. um den fahrer den grenzbereich zu vermitteln.

er hat auch gesagt, das, dass natürlich nur im trochkenen gilt und ohne rollsplit und dreck usw.

jetzt frage ich mich, ob dass auf jedem aspahlt geht?
der asphalt auf dem übungsgelände war kein spezieller der besonders gut grip hat, dass hab ich noch gefragt aber es waren keine ausbesserungen und es war auch kein ur alt asphalt^^...
gut bei bitumenstreifen muss man eh langsam machen.

finde es schade, bin umgezogen in eine andere gegend und hier sind die straßen nicht so gut, und wenn man nicht ganz runter kommt finde ich dass immer verschenktes geld, ich finde, nur wenn man ne gute schräglage hat, macht es spaß.
abschätzen kann man das auch schlecht, da ich zur zeit des umzugs die sv gekauft habe, mein altes mopped habe ich auch zum schleifen bekommen^^...

vor kurzem war ich relativ weit unten, war auch ausnahmsweise ein guter asphalt aber ich hatte das gefühl, dass ich nen leichten rutscher übers vorderrad hatte, aber geschliffen hat nichts^^..., oder meint ihr, dass mich das gefühl getäuscht hat.
denn eigentlich, wenn der vorderreifen rutscht ist man ja eigentlich weg.

ich fahre auch natürlich den PIPO, normal^^...

cu

Re: Fußrastenschleifen möglich?

Verfasst: 14.04.2009 21:03
von giant
Der Vorbesitzer meiner Knubbel hat die Fußrasten auch schon gut abgeschliffen, mit MEZ 4 und ohne jegliche Umbauten.

Re: Fußrastenschleifen möglich?

Verfasst: 14.04.2009 21:16
von rhs90
Obwohl bei mir noch nie was geschliffen hat, denke ich das es auch eine Frage des Fahrstiels ist ob man schleift oder nicht, wenn einer die Maschine nur drückt schleifen die Fusrasten natürlich früher als wenn einer im Hang off unterwegs ist, ob du deine maschine zum Schleifen bekommst hängt also nicht nur von Motorrad und Reifen ab sondern meiner Meinung nach auch maßgeblich von deinem Fahrstil