Seite 1 von 1

Tüv Mangel

Verfasst: 20.04.2009 20:20
von enemy
Hallo @ all,

heute war ich bei der HU/AU kam auch durch bis auf folgendes Problem.
Er hat die Hinterachse-Schwinge: beginnendes Spiel beanstandet :( hell und das bei 7100 km und mein Motorradmeister hält es für einen absoluten Witz.
Er hat mir nämlich gesagt das er die Hinterradachse bzw. Schwinge geprüft hat beim Reifenwechsel. Er meinte auch das die nur eine Daseinsberechtigung (Statistik) teilweise bräuchten.
Soll ich mir Gedanken machen? Mein Mechaniker (Meister) hat jedenfalls nichts festgestellt. Was soll ich jetzt machen? soll ich es einfach ignorieren?

Zitat Hauptuntersuchung:

Wir weisen darauf hin, dass Sie durch den Gesetzgeber verpflichtet sind, diese Mängel umgehend beseitigen zu lassen.
Ergebins geringe Mängel.

Wäre für Tipps dankbar.

LG
Harald

(enemy)

Re: Tüv Mangel

Verfasst: 20.04.2009 20:31
von Teo
Das Gleiche wurde bei meiner Kilo-SV auch moniert. Der Werkstattmeister meinte dazu auch nur, dass es sehr ungewöhnlich sei, dass sich ein Prüfer an dem (vorhandenen) Spiel stört. Zur Sicherheit hatte er schon mal alle Teile rausgesucht, falls der Prüfer auf einem Wechsel der Lager bestehen sollte.

Der Schrauber sagte, dass ich auch nach einem Wechsel nach einigen Tausen Kilometern dasselbe "Problem" hätte und dass die Lager nun mal nicht die Allerbesten wären. Seiner Aussage nach bestünde dort kein Handlungsbedarf, da alle ihm bekannten Suzukis ein leichtes Spiel hätten.

Mich beunruhigt es nicht, und so lasse ich auch nix machen. Siehe auch hier:
viewtopic.php?f=46&t=56497&start=752

Re: Tüv Mangel

Verfasst: 20.04.2009 22:29
von Anaconda
Das ist bei den Modellen ab K3 wohl normal, gibt schon einige Themen dazu.

Re: Tüv Mangel

Verfasst: 21.04.2009 9:16
von Dragol
Kann Dir Dein Werkstattmeister nicht eine Rechnung (z.B. in Höhe von 2 Euro) für das "Kontrollieren/Einstellen des Schwingenlangerspiels" schreiben?
Dann hast Du was Schriftliches für Deine Unterlagen falls irgendwann mal jemand danach fragen sollte ...