Seite 1 von 1
clipschloss schließen
Verfasst: 23.04.2009 17:00
von FedX
hi,
ich habe ein clipschloss von DID, dieses habe ich mir jetzt mal genauer angesehen und festgestellt,dass man dieses einzelne glied nicht über die beiden mittelstücke bekommt.
ist das normal? die bohrungen scheinen irgendwie nicht groß genug zu sein bzw die stifte zu dick.
soll ich das jetzt aufbohren oder mit gewalt da drauf pressen?
hier mal ein bild von dem teil was ich meine
http://img55.imageshack.us/img55/3012/unbenannt22.jpg
beim nietschloss ist es genau das gleiche
mfg
Re: clipschloss schließen
Verfasst: 23.04.2009 17:12
von Banzai
Also du bekommst die Scheibe mit den 2 Löchern nicht auf die beiden Stifte draufgedrückt, oder was meinst du? Falls ja, das ist normal, ist eine Presspassung. Zumindest beim Nietschloss sollte es so sein. Beim Clipschloss weiß ichs net. Muss mit viel Kraft raufgedrückt werden, am besten aber nur mit speziellem Werkzeug. Der "Clip" bzw. das Vernieten ist eine zusätzliche Sicherung der Pressverbindung.
Re: clipschloss schließen
Verfasst: 23.04.2009 17:19
von FedX
ja genau das meinte ich, aber wie bekomm ich die nun ohne spezialwerkzeug da drauf, ich habe mir ja extra ein zusätzliches clipschloss gekauft, um damit zum händler fahren zu können, eben weil ich kein nietwerkzeug habe.
kann man das vielleicht mit einen alustück um die kraft zu verteilen auf das man mit einem hammer schlägt, oder so ähnlich?
mfg
Re: clipschloss schließen
Verfasst: 23.04.2009 17:41
von Banzai
Mit ner Schraubzwinge abwechselnd bei den Stiften zusammendrücken, am besten mit ner kleinen Hülse damit du nur auf die Scheibe und net auf die Stifte bzw. halt die Bolzen drückst. Sollte bis zur Werkstatt reichen, fährst halt vorsichtig. Aber musst halt scho so weit reindrücken damit du den Clip drauf bekommst, dann passt das.
Re: clipschloss schließen
Verfasst: 23.04.2009 17:50
von B-JT**
FedX hat geschrieben:..kann man das vielleicht mit einen alustück um die kraft zu verteilen auf das man mit einem hammer schlägt, oder so ähnlich?
Moin "Grobian",
ein Hammer wird bitte keinesfalls eingesetzt!
Wenn Du eine Wasserpumpenzange hast geht das in Ordung wenn Du die Clipschlossgplatte erst an den "Bolzen" abwechselnd immer ein kleines bisschen eindrücken bis Bündigkeit hergestellt ist.
Dann die Wasserpumpenzange in der Mitte ansetzen und die Platte soweit einschieben bis die Clipfeder in die Nut eingesetzt werden kann.
Oder z. B. eine M5 oder M6 Mutter als "Distanzhalter" zwischen Platte und Wasserpumpenzange verwenden um den Bolzen weiter durchtreiben zu können.
Bye
Jürgen
Re: clipschloss schließen
Verfasst: 23.04.2009 21:03
von FedX
ok danke für die tipps ich hoffe das klappt morgen auch, nicht das ich am ende ohne kette da stehe ^^
mfg
Re: clipschloss schließen
Verfasst: 24.04.2009 21:52
von FedX
so hat alles geklappt, der tipp mit der wasserpumpenzange war der richtige
auch wenn ich zum trennen der kette doch etwas grob werden musste
mfg
Re: clipschloss schließen
Verfasst: 24.04.2009 21:59
von Martin650
und bitte beachten, daß die geschlossene Seite des Clip in Bewegungsrichtung der Kette zeigt
Re: clipschloss schließen
Verfasst: 24.04.2009 22:30
von FedX
hab ich
die paar km zum händler wird des schon reichen, sollen ja bis 50ps verwendbar sein, muss man sich nur etwas zusammen reißen^^
mfg
Re: clipschloss schließen
Verfasst: 25.04.2009 10:11
von Martin650
ich kenne mittlerweile einige, die fahren mit dem Clipschloss dauerhaft. Einfach einen Schweißpunkt dran und es hält für immer
Re: clipschloss schließen
Verfasst: 25.04.2009 19:43
von FedX
heute war ich beim händler und wollte es vernieten lassen, der hatte allerdings sein nicht werkzeug da.
ich wollte aber unbedingt nach eich zur segnung, und da meinte er ich soll einfach damit fahren, da die teile wesentlich besser halten,
als die meisten gleuben, solange es richtig montiert ist.
er hat sich das teil kurz angeschaut und meinte dann, damit könne ich ohne probleme fahren, wenn ich lustig bin auch 250.
also bin ich heute damit gefahren ca. 300km, davon ein stück autobahn mit vollgas und das teil sitzt immernoch wie vorher.
ich denke also, dass es hier viele mit der vorsicht etwas übertreiben und diesen schlössern zu wenig vertrauen schenken.
abgesehen davon, habe ich noch nie einen bericht gelesen, bei dem ein richtig montiertes clipschloss weg geflogen ist.
das soll jetzt nicht heißen, das ich damit dauerhaft rumfahre, am dienstag wirds entgültig vernietet.
mfg
Re: clipschloss schließen
Verfasst: 26.04.2009 9:19
von Martin650
Ich kenne genug SuMos die ihren Clip schon verloren haben