automatische Drehzahl nach Werkstattbesuch
Verfasst: 24.04.2009 14:08
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem mit meiner SV 650 Baujahr 1999.
Am Montag, 20. April hatte ich meine Maschine in der Werkstatt um die Bremsbeläge erneuern zu lassen.
Seit dem ich meine Maschine wieder habe, dreht sie ohne Gas zu geben im Stand (egal ob im Leerlauf oder eingelegter Gang mit gezogener Kupplung) bis ca. 6000 Umdrehungen hoch. Manchmal dreht sie nur ganz kurz bis 3000 Umdrehungen oder dann beim Losfahren gibt sie von selbst mehr Gas.
Es tritt aber nicht regelmäßig auf. Beispielsweise, wenn ich einige km ohne anzuhalten fahr und an einer Ampel halten muss, passiert nichts. Dann fahr ich weiter, halte zu Hause vor der Garage und wenn ich zum Stillstand komme dreht sie hoch, ohne dass ich etwas mache.
Klingt vielleicht komisch aber ich weiß nicht, wie ich es sonst beschreiben soll.
Mir ist auch aufgefallen, dass der Mechaniker vorne rechts neben der Tachoverkleidung den "Haken" entfernt hat, wo der Gaszug verlaufen ist.
Ich frag mich, was der da gemacht hat, dass das Problem aufgetreten ist.
Vor dem Werkstattbesuch bin ich schon 2000 km ohne jegliche Probleme gefahren. Ich geh mich nachher mal beschwern. Kann ja nicht sein, dass der Mechaniker irgendwas an meinem Motorrad rumwerkelt, wenn er nur den Auftrag hat, die Bremsbeläge zu wechseln.
Vielleicht wisst ihr ja, wie das Problem aufgetreten sein kann.
ich habe folgendes Problem mit meiner SV 650 Baujahr 1999.
Am Montag, 20. April hatte ich meine Maschine in der Werkstatt um die Bremsbeläge erneuern zu lassen.
Seit dem ich meine Maschine wieder habe, dreht sie ohne Gas zu geben im Stand (egal ob im Leerlauf oder eingelegter Gang mit gezogener Kupplung) bis ca. 6000 Umdrehungen hoch. Manchmal dreht sie nur ganz kurz bis 3000 Umdrehungen oder dann beim Losfahren gibt sie von selbst mehr Gas.
Es tritt aber nicht regelmäßig auf. Beispielsweise, wenn ich einige km ohne anzuhalten fahr und an einer Ampel halten muss, passiert nichts. Dann fahr ich weiter, halte zu Hause vor der Garage und wenn ich zum Stillstand komme dreht sie hoch, ohne dass ich etwas mache.
Klingt vielleicht komisch aber ich weiß nicht, wie ich es sonst beschreiben soll.
Mir ist auch aufgefallen, dass der Mechaniker vorne rechts neben der Tachoverkleidung den "Haken" entfernt hat, wo der Gaszug verlaufen ist.
Ich frag mich, was der da gemacht hat, dass das Problem aufgetreten ist.
Vor dem Werkstattbesuch bin ich schon 2000 km ohne jegliche Probleme gefahren. Ich geh mich nachher mal beschwern. Kann ja nicht sein, dass der Mechaniker irgendwas an meinem Motorrad rumwerkelt, wenn er nur den Auftrag hat, die Bremsbeläge zu wechseln.
Vielleicht wisst ihr ja, wie das Problem aufgetreten sein kann.