Seite 1 von 1

Kette hat unterschiedlichen Durchhang

Verfasst: 27.04.2009 21:42
von Frederik
Hallo Leute,

beim Reifenwechel (hab nun den Michelin MPR2 drauf :wink: ) hab ich mich auch mal intensiv um meine Kette gekümmert. Grund: relativ lautes Laufgeräusch. Also gut geäubert und gut mit weißem Kettenspray eingesprüht. Hab sie so gespannt, dass sie etwa 2,5cm Spiel nach oben hat. Wenn ich aber nun das Hinterrad drehe, hat sie stellenweise gute 4cm Spiel, dann wieder weniger.
Laufgeräusch ist nun leiser als am Anfang. Liegt das noch innerhalb der Toleranz oder ist der Austausch der Kette fällig?

Gruß
Frederik

Re: Kette hat unterschiedlichen Durchhang

Verfasst: 27.04.2009 22:01
von Andry
Deutet auf eine ungleich gelängte Kette hin- austauschen!


Gruss

Andy

Re: Kette hat unterschiedlichen Durchhang

Verfasst: 27.04.2009 23:44
von Chrissiboy
N Kumpel von mir hat nen neuen Kettensatz auf seiner Kawa drauf, und die Kette ist auch ungleich gelaengt.
Schon irgendwie komisch.
Wieviel km hat denn deine Kette runter?

Verschleisserscheinungen sind wohl eher die Laufgeraeusche, dass die Kette das Kettenfett nicht mehr so gut halten kann und wenn man die Kette am Kettenrad hinten weit abheben kann.

Re: Kette hat unterschiedlichen Durchhang

Verfasst: 29.04.2009 10:49
von Jonny
Meine Kette ist auch ungleich gelängt und mir wurde schon vor einigen Kilometern gesagt, dass ich sie wechseln soll, von zwei Werkstätten. Ist auf jeden Fall ne Verschleißerscheinung, selbst wenn die Kette an sich gut ausschaut...

MFG Jonny

Re: Kette hat unterschiedlichen Durchhang

Verfasst: 29.04.2009 23:37
von Frederik
Hallo,

mmh gute Frage wie viele KM die Kette hat. Also dass Möff hat 29.000km dann wird es wohl die 2. Kette sein. Ritzel sieht noch gut aus soweit (sowohl vorne als auch hinten).
Also seit dem Spannen und guut Fetten läuft Kette schon wieder deutlich leiser;)

Re: Kette hat unterschiedlichen Durchhang

Verfasst: 30.04.2009 0:20
von Jonny
Frederik hat geschrieben:Hallo,

mmh gute Frage wie viele KM die Kette hat. Also dass Möff hat 29.000km dann wird es wohl die 2. Kette sein. Ritzel sieht noch gut aus soweit (sowohl vorne als auch hinten).
Also seit dem Spannen und guut Fetten läuft Kette schon wieder deutlich leiser;)
Das ist bei mir auch so. Einige werden mich hier sicher peinigen, aber ich fahre schon seit knapp 2500km mit ner "defekten" Kette herum. An sich hält das DID-Ding bislang ganz gut, einige Kettenglieder sind halt festgesessen und dazu ist die Kette ungleich gelängt. Der Verschleiß ist auch um einiges höher, da ich schon wieder nachziehen musste und nur noch 2 Markierungen an der Schwinge übrig sind, aber die Kette hebt bislang ganz ok. Regelmäßig fetten und reinigen zieht den Vorgang hinaus, aber sicher wird bald ne neue Kette folgen.

Viele meinen, dass das gefährlich sei usw. ist es auch sicher, aber ich denk jetzt auch net gleich nen Grund, an die Decke zu springen, also mach dich net verrückt. Solange net einzelne Glieder kaputt sind, wird das net arg schlimm sein.

MFG Jonny

Re: Kette hat unterschiedlichen Durchhang

Verfasst: 30.04.2009 0:26
von Chrissiboy
Kann man eine verschlissene Kette auch an den Markierungen an der Schwinge erkenn? Also ich bin zur Zeit bei der Mitte der Markierungen angekommen. Hab noch erste Kette denke ich.
Mopped mit 19tkm gekauft und nun 24tk km drauf.

Re: Kette hat unterschiedlichen Durchhang

Verfasst: 30.04.2009 8:48
von K.haos-Prinz
Chrissiboy hat geschrieben:Kann man eine verschlissene Kette auch an den Markierungen an der Schwinge erkenn? Also ich bin zur Zeit bei der Mitte der Markierungen angekommen. Hab noch erste Kette denke ich.
Mopped mit 19tkm gekauft und nun 24tk km drauf.
Meinst Du das schwarze Plastikteil, wo die Kette drüberläuft?
Daran kann man den Verschleiß der Kette nicht erkennen. Das Teil dient nur zum Schutz der Schwinge. Wenn es so gut wie durch ist, sollte man es austauschen, weil sonst die Kette direkt auf der Schwinge schleift.
Wenn man eine kürzere Übersetzung und/oder das Heck höher gelegt hat, verschleißt dieses Teil übrigens schneller als normal.

Gruß

Re: Kette hat unterschiedlichen Durchhang

Verfasst: 30.04.2009 9:59
von Chrissiboy
Nein, meine die Markierungen links und rechts an der Seite der Schwinge zum einstellen der Kettenspannung!!!!!

Re: Kette hat unterschiedlichen Durchhang

Verfasst: 03.05.2009 12:16
von SV-Schnarchi
Das könnte evtl. sogar noch der 1. Kettensatz sein,

Mir ist übrigens deswegen schon mal die Kette herunter gehüpft, ist nicht so lustig, deshalb, beim nächsten mal einfach ne verstärkte XW-Ring Kette holen, und noch besser, nen Kettenöler.

Hab meine XW-Ring Kette (DID Goldene Laschen) seit 30.00km erst 2-3x spannen müssen, und das nur sehr sehr minimal.

Also, bei der nöchsten Gelegenheit austauschen!

EDIT:

Diese Einstellteile seitlich von der schwinge sind eh voll der Mist, sind viel zu ungenau! Und daran kann man eigentl. nicht sehen wie sehr die Kette verschlissen ist, außer du musst sie jeden Tag spannen und du bist dann am Ende dieser Markeierungen angelangt!