Blinker geht nach demWaschen plötzlich nicht mehr!
Verfasst: 01.05.2009 20:06
Hi Leute,
hab da ein kleines Problem:
war heut mit meiner 650er Kante in der SB-Waschanlage. Alles wie gehabt, Hochdruckreiniger nur mit großem Sicherheitsabstand benutzt und nicht auf die empfindlichen Stellen gezielt...hat bisher immer prima funktioniert.
Heute allerdings ging nach der Wäsche der Blinker hinten links nicht mehr...der vorne links dementsprechend doppelt so schnell, genau wie die Blinker-Kontrolleuchte im Cockpit. Wenn ich die Warnblinkanlage einschalte gehen alle Blinker inkl Kontrolleuchte ganz normal, nur eben der hinten links garnicht.
Da es nun direkt nach der Wäsche passiert ist, nehm ich an, es ist irgendwo Feuchtigkeit hingekommen, wo sie eigentlich nicht hinsollte? Birne ist ok, soweit ich das beurteilen kann. Blinkerkabel-Steckverbindung unter Soziussitz scheint auch ok und trocken.
Was kann da passiert sein? Wenn Feuchtigkeitsproblem--> einfach warten, und irgendwann ist es wieder trocken und alles läuft wieder? Zur Info: Hab so Mini-Blinker von Louis (keine LEDs) dran, die wohl auch nicht allzu professionell angebaut bzw. abgedichtet sind. Aber wie gesagt, bisher war Waschen immer kein Problem diesbezüglich.
Für ein paar Tipps wär ich sehr dankbar. Hab von so Elektronikkrams ähnlich viel Ahnung wie von Quantenphysik...also, alles bitte wie für 6-Jährige erklären...
Schönen Dank schonmal!
Reen
hab da ein kleines Problem:
war heut mit meiner 650er Kante in der SB-Waschanlage. Alles wie gehabt, Hochdruckreiniger nur mit großem Sicherheitsabstand benutzt und nicht auf die empfindlichen Stellen gezielt...hat bisher immer prima funktioniert.
Heute allerdings ging nach der Wäsche der Blinker hinten links nicht mehr...der vorne links dementsprechend doppelt so schnell, genau wie die Blinker-Kontrolleuchte im Cockpit. Wenn ich die Warnblinkanlage einschalte gehen alle Blinker inkl Kontrolleuchte ganz normal, nur eben der hinten links garnicht.
Da es nun direkt nach der Wäsche passiert ist, nehm ich an, es ist irgendwo Feuchtigkeit hingekommen, wo sie eigentlich nicht hinsollte? Birne ist ok, soweit ich das beurteilen kann. Blinkerkabel-Steckverbindung unter Soziussitz scheint auch ok und trocken.
Was kann da passiert sein? Wenn Feuchtigkeitsproblem--> einfach warten, und irgendwann ist es wieder trocken und alles läuft wieder? Zur Info: Hab so Mini-Blinker von Louis (keine LEDs) dran, die wohl auch nicht allzu professionell angebaut bzw. abgedichtet sind. Aber wie gesagt, bisher war Waschen immer kein Problem diesbezüglich.
Für ein paar Tipps wär ich sehr dankbar. Hab von so Elektronikkrams ähnlich viel Ahnung wie von Quantenphysik...also, alles bitte wie für 6-Jährige erklären...
Schönen Dank schonmal!
Reen