Seite 1 von 2

Welche Schwachpunkte?

Verfasst: 09.05.2009 12:59
von Roughneck-Alpha
Hallo Forengemeinde.

Ich werde demnächst den Führerschein machen und mir als Anfänger wahrscheinlich eine SV 650 zulegen.
Vorab würde ich gerne von euch wissen wollen, welche Schwachpunkte dieses Moped hat.
Eventuell auch Baujahrbedingte Mängel.

Das wäre mir für meine Kaufentscheidung sehr hilfreich.

Vielen Dank schonmal vorab für eure Hilfe.

Re: Welche Schwachpunkte?

Verfasst: 09.05.2009 13:19
von TronWorrior
HI!

ab dem baujahr 2003 musst du auf den tachonehmer achten, der verreckt mal ganz gerne, kann man beim kauf aber kaum kontrollieren!
meiner ist auch erst nach dem kauf verreckt!

cu

Re: Welche Schwachpunkte?

Verfasst: 09.05.2009 13:22
von Roughneck-Alpha
Die vorherigen waren tadellos?

Re: Welche Schwachpunkte?

Verfasst: 09.05.2009 13:54
von TronWorrior
HI!

jop, das problem war, dass suzuki ab dem kantigen modell von analog auf digital tacho umgestellt hat und der geber für den digitalen tacho ist halt extrem sensibel, wenn man mit dem nicht sachgemäß umgeht, ist schnell mal das signal weg!

cu

Re: Welche Schwachpunkte?

Verfasst: 09.05.2009 14:11
von Roughneck-Alpha
Hallo.

Okay danke erstmal für deine aussagekräftige Antwort.

Hab mal irgendwo gelesen, daß die Gabel ziemlich schnell durchschlagen soll.
Ist da was dran?

Re: Welche Schwachpunkte?

Verfasst: 09.05.2009 14:17
von Nex
Roughneck-Alpha hat geschrieben:Hab mal irgendwo gelesen, daß die Gabel ziemlich schnell durchschlagen soll.
Ist da was dran?
Da ist in der Tat was dran, da die Gabel von Werk aus sehr weich ist. Bei starker Belastung kann die schon mal durchschlagen. Daher bauen auch ein Großteil der SV-Fahrer härtere Gabelfedern inkl. anderem Gabelöl ein.

Re: Welche Schwachpunkte?

Verfasst: 09.05.2009 15:22
von Roughneck-Alpha
Hab in einem anderen Fred die Worte "Vergaservereisung, Zylinderausfall", jedoch nur kurz erwähnt und in einem anderen Zusammenhang, gelesen.Was hat es damit auf sich?

Re: Welche Schwachpunkte?

Verfasst: 09.05.2009 15:27
von Taldor_SV
Bei der Knubbel kann es im Winter mal vorkommen das der Vergaser zufriert, der Zylinderausfall kann bei Regenfahrten entstehen wenn im vorderen Zylinder die Zündkerze feucht wird. Da kann eine Blende oder sowas vor der Kerze, welche den Regen abhält, aushelfen.

Re: Welche Schwachpunkte?

Verfasst: 09.05.2009 16:12
von shockin blue suzi
die sache mit der vergaservereisung tritt aber nur auf, wenn du lange zeit ne konstante geschwindigkeit/gaszugstellung fährst bzw. hast.
also daürber muss man sich keine gedanken machen...

das fahrwerk kannste billig aufwerten durch neue gabelfedern (max. 100 euro) und nen gixxerbein (hab grad mal 25 inkl. porto dafür geblecht).

bei meiner knubbel (alles mit bj < 03) ist ansonsten der tanksensor im arsch, aber das ist glaub ich kein serienproblem. ansonsten nen feines möppi, was auch mit 34 ps spaß macht...

Re: Welche Schwachpunkte?

Verfasst: 09.05.2009 16:22
von Martin650
TronWorrior hat geschrieben:HI!

jop, das problem war, dass suzuki ab dem kantigen modell von analog auf digital tacho umgestellt hat und der geber für den digitalen tacho ist halt extrem sensibel, wenn man mit dem nicht sachgemäß umgeht, ist schnell mal das signal weg!

cu
So ein Schwachsinn !!!
Der Tacho der Knubbel ist genauso digital wie der der Kante

Wirkliche Schwächen hat kein Model der SV650. Die Knubbel (1999-2002) leidet ohne Vergaserheizung unter Vereisung wenns gut kalt ist, die Kante (2003-????) hat Einspritzung und läuft daher problemloser. Die Problematik mit der Verschmutzung der vorderen Zündkerzenbohrung lässt sich recht leicht beheben. Laufleistungen von 80-100 TKm sind keine Seltenheit.

Re: Welche Schwachpunkte?

Verfasst: 09.05.2009 23:03
von Roughneck-Alpha
Okay ich denke ich werde somit also auf eine Maschine zurückgreifen müßen, die ab 2003 gefertigt wurde um dem Problem mit der Vereisung des Vergasers aus dem Weg zu gehen.Noch irgendwas, auf das ich besonderen Wert legen sollte bei Kaufinteresse?

Bin für jede Antwort, auch wenn sie noch so profan erscheint, dankbar.

Re: Welche Schwachpunkte?

Verfasst: 09.05.2009 23:11
von Andry
Du greifst auf eine Maschine ab Baujahr 2003 zurück- um der Vergaservereisung zu entgehen??(Wobei dieses "Problem" nur bei einem geringen Bruchteil aufgetreten ist- bei den meisten gar nicht)

Sonst hast du also keine Wünsche oder Ansprüche ans Bike?

Na denn... :roll:

Nach was für Kriterien manche Ihr zukünftiges Bike aussuchen- *kopfschüttel*


Gruss
Andy

Re: Welche Schwachpunkte?

Verfasst: 09.05.2009 23:12
von Roughneck-Alpha
Bleib mal locker mein Kleiner.Echauffieren kannste dich gerne, aber das am besten verbal.

Re: Welche Schwachpunkte?

Verfasst: 09.05.2009 23:17
von Andry
Roughneck-Alpha hat geschrieben:Bleib mal locker mein Kleiner.Echauffieren kannste dich gerne, aber das am besten verbal.
Mach du mal- bist echt nen gaaaanz Großer. :mrgreen:

Vor allen Dingen erstmal nen Schein um überhaupt fahren zu dürfen. :) cross

Re: Welche Schwachpunkte?

Verfasst: 09.05.2009 23:34
von Roughneck-Alpha
Na genau darauf hab ich gewartet.

Okay jetzt mal nur für dich:

Punkt 1: Das ist ein Fred, in dem ich Hilfe in Form von Beratung haben möchte und keine Kritik, nach welchen Kriterien ich mein zukünftiges Moped aussuche.

Punkt 2: ich zitier mal für dich:
Roughneck-Alpha hat geschrieben:..... als Anfänger .....
Merkst was?Anfänger oder auch Neueinsteiger.Wiki hiflt dir da auch weiter:

"Ein Neuling ist eine Person, die sich in ein Sachgebiet einarbeitet oder neu in eine Gemeinschaft aufgenommen wird und sich noch nicht so gut auskennt, wie Personen die schon länger damit Kontakt haben; andere Ausdrücke sind „Anfänger“ und „Neueinsteiger“".

Also nichts an Erfahrung,Und schon gar nicht mit schrauben oder ähnlichem.Also meine Entscheidung zum 2003er Modell nachvollziehbar.

Punkt 3:
Andry hat geschrieben: Vor allen Dingen erstmal nen Schein um überhaupt fahren zu dürfen. :) cross
Gaaaanz geiles Niveau.Hoot up.