Seite 1 von 1

Allgemeine Fragen zum Thema Motor abstimmen

Verfasst: 11.05.2009 14:40
von K.haos-Prinz
Hallo.

Mich wundert es, dass ich in der Suche darüber nichts gefunden habe. Vielleicht ist das für alle anderen klar und nur ich bin so unwissend :D

Habe folgendes kleines Problem:

Das die SV mit einem Zubehör ESD nicht mehr so "rund" läuft ist ja bekannt. Dieses Bollern, besonders im 3. Gang im Schiebebetrieb von 4000 auf 3000 min^-1 herab kommt ja im Grunde genommen daher, dass da etwas nicht passt. Sei der Verursacher nun dieses Ausgleichsrohr, das bei vielen Zubehörkrümmern fehlt oder sonst was. Letztendlich ist das ja ein Eingriff in die Motorcharakteristik bzw. wird eine Größe verstellt, die so im Originalzustand nicht vorgesehen war. Deshalb kann man den Motor ja auf die neuen veränderten Größen abstimmen lassen.
Meine Frage ist nun, wie das bei der K4 gemacht wird?
Wird da irgendwo auf einen Baustein ein anderes Programm aufgespielt, was den Zündzeitpunkt und das Luft/Benzingemisch bei der jeweiligen Drehzahl regelt, oder wie wird sowas gemacht?
Wonach wird eingestellt/abgestimmt? Nur nach dem Kurvenverlauf von Drehmoment und Leistung? Dann habe ich zwar eine tolle Kurve, weiß aber nicht, ob der Motor zu mager oder zu fett läuft und irgendwann geht er vielleicht deshalb kaputt oder so...

Mich würde halt einfach mal interessieren, was bei so einem Abstimmen alles abgestimmt wird und worauf da alles geachtet werden muss.

Gruß

Re: Allgemeine Fragen zum Thema Motor abstimmen

Verfasst: 11.05.2009 15:19
von FENNEK
K.haos-Prinz hat geschrieben: Wird da irgendwo auf einen Baustein ein anderes Programm aufgespielt, was den Zündzeitpunkt und das Luft/Benzingemisch bei der jeweiligen Drehzahl regelt, oder wie wird sowas gemacht?
Am Zündzeitpunkt brauchst du wegen einem geänderten ESD nichts machen. Das wär eher was für erhöhte Verdichtung.
Durch die geänderten Strömungsverhältnisse können sich bei verschiedenen Betriebspunkten(Last/Drehzahl) leicht geänderte Zylinderfüllungen ergeben. Daher ist es sinnvoll das Mapping der Einspritzanlage anzupassen. Üblicherweise mit Powercommander und Abgasmessung auf einem Prüfstand, der statische Messungen erlaubt.
Zur konkreten Funktionsweise des Powercommander findest du mit einer kleinen google-Suche sicher erschöpfende Beschreibungen.
Viel wichtiger ist aber das Zusammenspiel Abgasanlage - Auslassnockenwelle. Wenn das nicht passt kannste auch mit einer sauber abgestimmten Einspritzung nichts reißen.
K.haos-Prinz hat geschrieben: Wonach wird eingestellt/abgestimmt? Nur nach dem Kurvenverlauf von Drehmoment und Leistung? Dann habe ich zwar eine tolle Kurve, weiß aber nicht, ob der Motor zu mager oder zu fett läuft und irgendwann geht er vielleicht deshalb kaputt oder so...
idealerweise nach abgasmessung - für jeden zylinder einzeln
die optimale leistung stellt sich etwa bei 13:1 ein, was schon leicht im fetten bereich liegt. daher musste auch keine angst um deinen motor haben, wenn nur nach der kurve abgestimmt wird - wenn die stimmt, stimmt auch das gemisch.

Re: Allgemeine Fragen zum Thema Motor abstimmen

Verfasst: 11.05.2009 15:21
von Martin650
um die SV650 ab 2003 abzustimmen solltest du Zugriff aufs Steuergerät haben. Hast du aber unter normalen Umständen nicht. Selbstlernend ist das Steuergerät nicht.

Re: Allgemeine Fragen zum Thema Motor abstimmen

Verfasst: 11.05.2009 20:19
von Chrissiboy
MUSS solche Einstellung denn erfolgen bei Slip-ons????

Re: Allgemeine Fragen zum Thema Motor abstimmen

Verfasst: 11.05.2009 20:35
von Sebastian
Chrissiboy hat geschrieben:MUSS solche Einstellung denn erfolgen bei Slip-ons????
Normalerweise nein, das wird erst bei guten Komplettanlagen richtig nötig. Bei einem Slip on ist es das Geld (Powercommander + Abstimmen) niemals wert. Der verändert da kaum was..

Re: Allgemeine Fragen zum Thema Motor abstimmen

Verfasst: 11.05.2009 20:45
von K.haos-Prinz
Man muss ja bekanntlich garnichts :wink:

Ich wollte das einfach nur mal wissen und bin jetzt auch schon um einiges klüger geworden. Habe vor, mir, wenn der Luftfilter gewechselt werden muss eine K&N oder ähnliches einzubauen. Dann würde sich so eine Abstimmung (meiner Meinung nach) schon lohnen. Bis es soweit ist, fahre ich ersteinmal so rum.

Gruß