Federraten der verschiedenen Zubehörfedern
Verfasst: 11.05.2009 18:58
Hallo,
ich habe am Sonntag die originalen Gabelfedern gegen die progressiven Promotofedern ausgetaucht.
Zufrieden bin ich damit nicht. Zwar spricht die Gabel jetzt feiner an, aber das starke Bremstauchen ist fast gleich geblieben.
Also nach meinem Empfinden besitzen die Promotofedern eine ähnliche Federrate wie die Originalen.
Ich habe 10W20 er Gabelöl verwendet und ein Luftpolster von 12 cm.
Ich bin zwar nicht sonderlich schwer, 70 kg mit der kompletten Bekleidung, aber dafür 1,83 m groß.
Ich denke das sich dadurch der Schwerpunkt nach vorne verlagert und somit sich auch an dem Bremstauchen nicht viel geändert hat.
Nun zu meiner eigentlichen Frage:
Kennt jemand die unterschiedlichen Federraten der Zubehörfedern von Promoto, Wilbers, Wirth, Öhlins usw.?
ich habe am Sonntag die originalen Gabelfedern gegen die progressiven Promotofedern ausgetaucht.
Zufrieden bin ich damit nicht. Zwar spricht die Gabel jetzt feiner an, aber das starke Bremstauchen ist fast gleich geblieben.
Also nach meinem Empfinden besitzen die Promotofedern eine ähnliche Federrate wie die Originalen.
Ich habe 10W20 er Gabelöl verwendet und ein Luftpolster von 12 cm.
Ich bin zwar nicht sonderlich schwer, 70 kg mit der kompletten Bekleidung, aber dafür 1,83 m groß.
Ich denke das sich dadurch der Schwerpunkt nach vorne verlagert und somit sich auch an dem Bremstauchen nicht viel geändert hat.
Nun zu meiner eigentlichen Frage:
Kennt jemand die unterschiedlichen Federraten der Zubehörfedern von Promoto, Wilbers, Wirth, Öhlins usw.?