LED Kennteichenbeleuchtung


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
RicciRic


LED Kennteichenbeleuchtung

#1

Beitrag von RicciRic » 15.05.2009 10:52

Morgen,
so bin die tage "fast" fertig mit meiner sv geworden und bin jetzt auch ma an der elektrik dran.
Das problem ist, elektrik ist scheiße und viel zu unfelxibel. Also ich habe mir ne led kzb von polo besorgt und wollt die anschließen. So ich bin ja nicht richtig doof und hab auch nen wiederstand benuzt. Funzt aber immer noch nicht. Die led beleuchtung läuft mit 12V und 1W. Zumindest steht es so drauf. Ich hab jetzt ne 120er wiederstand genommen, war das falsch?
über hilfe würde ich mich freuen.

ciao ricci

exxe


Re: LED Kennteichenbeleuchtung

#2

Beitrag von exxe » 15.05.2009 11:05

wieso einen widerstand, wenn die kzhb eh mit 12 volt läuft?
eigentlich brauchst du den widerstand gar nicht...

Benutzeravatar
Racing_ES
SV-Rider
Beiträge: 529
Registriert: 25.03.2008 19:58

SVrider:

Re: LED Kennteichenbeleuchtung

#3

Beitrag von Racing_ES » 15.05.2009 12:47

Der Widerstand dient bei den LEDs auch zur Strombegrenzung und nicht zur Spannungsbegrenzung. Deswegen wird er Parallel dazugeschaltet. Die Frage ist eher ob der Widerstand bei der LED Kzb mit integriert ist oder nicht. Bei Kedo ist dies nämlich der Fall und ich brauchte nicht noch extra nen Widerstand dranzufriemeln.
Überhohl ruhig, jagen macht mehr Spaß !
MFG Racing_ES
reni355 hat geschrieben:...hab mir zu Weihnachten einen murcielago geschenkt.

RicciRic


Re: LED Kennteichenbeleuchtung

#4

Beitrag von RicciRic » 15.05.2009 15:12

ich hab beides ausprobiert!
aber bis jetzt hat nichts gefunzt! mit wieviel watt ist die kzb bei kedo?
und was fürn wiederstand hast du drin!

Piet


Re: LED Kennteichenbeleuchtung

#5

Beitrag von Piet » 15.05.2009 17:55

Bei LEDs ist immer auf die richtige Polung zu achten sonst funktionieren die nicht.

Benutzeravatar
Chrissiboy
SV-Rider
Beiträge: 1266
Registriert: 04.07.2008 20:24
Wohnort: Rotterdam

SVrider:

Re: LED Kennteichenbeleuchtung

#6

Beitrag von Chrissiboy » 15.05.2009 19:59

Piet hat geschrieben:Bei LEDs ist immer auf die richtige Polung zu achten sonst funktionieren die nicht.
Richtig. Hast wahrscheinlich Plus und Minus vertauscht.....
TÜV? Was ist das? Gibts in Holland nicht fuers Motorrad. Es lebe die echte Freiheit des Biken!!!!

ATON


Re: LED Kennteichenbeleuchtung

#7

Beitrag von ATON » 15.05.2009 21:35

Chrissiboy hat geschrieben:
Piet hat geschrieben:Bei LEDs ist immer auf die richtige Polung zu achten sonst funktionieren die nicht.
Richtig. Hast wahrscheinlich Plus und Minus vertauscht.....
richtig und einen wiederstand brauchst du auch nicht :wink:

Mosinger


Re: LED Kennteichenbeleuchtung

#8

Beitrag von Mosinger » 16.05.2009 11:57

ATON hat geschrieben:
richtig und einen wiederstand brauchst du auch nicht :wink:
Wenn du den nämlich parallel schaltest, tut der gar nix an der LED... außer Strom von der Batterie mopsen

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: LED Kennteichenbeleuchtung

#9

Beitrag von x-stars » 17.05.2009 8:58

Racing_ES hat geschrieben:Der Widerstand dient bei den LEDs auch zur Strombegrenzung und nicht zur Spannungsbegrenzung. Deswegen wird er Parallel dazugeschaltet. Die Frage ist eher ob der Widerstand bei der LED Kzb mit integriert ist oder nicht. Bei Kedo ist dies nämlich der Fall und ich brauchte nicht noch extra nen Widerstand dranzufriemeln.
Falsch. Parallel macht er nichts, außer Leistung zu verbraten (-> Lasterhöhung z.B. bei LED-Blinkern um auf Glühlampenlast zu kommen und so den Relaistausch zu sparen). Was du meinst ist ein Vorwiderstand, der bei LEDs in Reihe geschaltet wird, eben um den Strom zu begrenzen. Da die Beleuchtung aber für 12V ausgelegt ist, ist der Vorwiderstand schon integriert. Also so anschließend und freuen.

RicciRic


Re: LED Kennteichenbeleuchtung

#10

Beitrag von RicciRic » 18.05.2009 7:43

Und jetzt ?
Was ist da jetzt richtig! Mit oder ohne wiederstnd?
Naja danke schonma!

ciao ricci

Benutzeravatar
JuBa
SV-Rider
Beiträge: 3432
Registriert: 03.05.2007 23:01
Wohnort: Südlohn
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: LED Kennteichenbeleuchtung

#11

Beitrag von JuBa » 18.05.2009 8:39

ohne Widerstand.
Habe letztens erst eine LED-Kennzeichenbeleuchtung bei mir angebaut. Einfach alte Beleuchtung abklemmen, neue dran, fertig und freuen. :D

Dorian


Re: LED Kennteichenbeleuchtung

#12

Beitrag von Dorian » 18.05.2009 10:27

und Glück haben beim TÜV, hab schon öfter gehört jetzt das die meckern bei LED KZ Beleuchtungen

<J>


Re: LED Kennteichenbeleuchtung

#13

Beitrag von <J> » 05.06.2009 15:25

hab mir jetzt auch eine LED leuchte gekauft
hab sie angeschlossen Zündung angemacht und bum alles aus.
was ist passiert?
Jetzt geht gar nichts mehr :(

helft mir!!!

greetz

Gelöschter Benutzer 10919


Re: LED Kennteichenbeleuchtung

#14

Beitrag von Gelöschter Benutzer 10919 » 05.06.2009 16:42

schau dir die sicherungen an....da wird eine durchgeknallt sein ;)

Bluebird


Re: LED Kennteichenbeleuchtung

#15

Beitrag von Bluebird » 05.06.2009 17:15

Dorian hat geschrieben:und Glück haben beim TÜV, hab schon öfter gehört jetzt das die meckern bei LED KZ Beleuchtungen
Wenn sie ein E Zeichen hat, sollte das gehn. Ich hab meine selber gebaut und hab auch TÜV bekommen

Antworten