Seite 1 von 1

Motor und Elektronik stirbt ab

Verfasst: 16.05.2009 21:41
von bernie 62
Hallo bin neu hier, und habe mit meiner Neuerwerbung gleich ein paar technische Probleme.
Habe vor zwei Tagen eine SV 650 Bj 99 mit 22t km erworben.
Motor nimmt allerdings sehr schlecht Gas an, läuft nicht richtig rund begleitet mit Fehlzündungen.
Motor geht während der Fahrt komplett aus, wobei sich dann auch die Elektronik komplett verabschiedet.
Verkäufer hat vor dem Verkauf eine neue Batterie ( 12V 10Ah ) eingebaut.
Nach einem Anruf bei einer Vertragswerkstatt, bekam ich die Auskunft das die SV 650 N eine ganz spezielle
Batterie benötigt. Kann dies die Ursache sein, oder habt ihr noch andere Tips für mich.
Werkstatttermin ist erst in 2 Wochen möglich, wäre für ein bisschen Hilfestellung dankbar.

Gruß Bernie :D :D

Re: Motor und Elektronik stirbt ab

Verfasst: 16.05.2009 22:40
von Dragol
Hallo, schade dass Du gleich Probleme mit Deinem Neuerwerb hast ... :?

Eine ganz spezielle Batterie? :rofl: Eine vernünftige, passende reicht vollkommen.
Kontrollier mal das Ladesystem. In der Knowledgebase ist ein Eintrag, darin wird beschrieben wie es geht.
http://www.svrider.de/index.php?seite=knowledgebase#top

Wegen Motorlauf, hat die Maschine länger gestanden ohne gefahren zu werden?

Re: Motor und Elektronik stirbt ab

Verfasst: 16.05.2009 23:17
von WilheLM TL
bernie 62 hat geschrieben:Hallo bin neu hier…
…vielleicht wurdest du deshalb im Folgebeitrag erst mal zart … gearscht.
Batterietyp: http://www.tl1000.de/forum/viewtopic.ph ... e&start=15
Knubbel hat, wie die Kollegen schreiben, die gleiche Batterie wie die R…
Motoraussetzer: wäre bei der TL zu 99% eine nicht fester Anschluss der Batterie welcher dann im Fahrbetrieb aufgrund von mechanischen Resonanzen zu Problemen mit der Elektronik führt. Gerade nach Batterietausch ist das die erste Massnahme Batteriedaten und Anschlüsse zu überprüfen.

Die in o.g. Link bezeichneten Yuasas oder Furukawas halten i.d.R. 8 bis 10 Jahre.
Billig-Zeugs geht alle paar Jahre über die Wupper. Eine „normale” Blei-Säure-Batterie (mit Stöpseln) ist nicht überlaufsicher und hat ein anderes Innenleben d.h. andere Plattenwerkstoffe und andere Säuredichte und passt nicht zum empfindlichen Regler. Dazu ist die Selbstentladung wesentlich grösser, Batterien vom originalen Typ muss man übern Winter nicht ausbauen und nachladen.
So betrachtet ist die Auskunft der Werkstatt richtig!
Es ist aber nicht so dass die SV mit einer billigen neuen Batterie jetzt die beschriebenen Symptome hat. Man kann aber nicht ausschliessen dass die Batterie infolge eines Produktionsfehlers oder Einbaufehlers nach wenigen Tagen defekt ist.


…hoffe geholfen… :D

Re: Motor und Elektronik stirbt ab

Verfasst: 17.05.2009 9:39
von Dragol
WilheLM TL hat geschrieben:
bernie 62 hat geschrieben:Hallo bin neu hier…
…vielleicht wurdest du deshalb im Folgebeitrag erst mal zart … gearscht.
...
Erklär Dich bitte mal ...

Re: Motor und Elektronik stirbt ab

Verfasst: 17.05.2009 11:07
von WilheLM TL
bernie 62 hat geschrieben:„Motor und Elektronik stirbt ab” … wäre für ein bisschen Hilfestellung dankbar.

Gruß Bernie :D :D
@Dragol…
Bernie
• hat vor 2 Tagen ein gebrauchtes Mopped gekauft
• ist bei Problemen mit dem Hobel auf Werkstattunterstützung angewiesen
• ist mit hoher Wahrscheinlichkeit kein Schweizer
• hinterfragt eine Auskunft vom Freundlichen deren Sinn ihm nicht ganz klar ist
• bittet um Hilfe bzw Rat bei diesem Problem: Motor und Elektronik stirbt ab

Ich habe versucht die Frage(n) zu verstehen und im Rahmen meiner Möglichkeiten zu beantworten.

…hoffe geholfen… :D