Seite 1 von 1
6 Leitungswiderstände bei LED Blinker?
Verfasst: 17.05.2009 13:48
von niles82
Moin,
habe auf LED Blinker umgerüstet mit vier Leitungswiderständen (1 pro Blinker). Die Widerstände haben je 18 Watt.
Trotzdem blinkts sehr schnell. Wir haben mal testweise an einer Seite hinten 1 und vorne 2 Leitungswiderstände in Reihe angeschlossen, dann hat die Blinkfrequenz gestimmt.
Ich überlege jetzt also, ob ich noch zwei weitere Widerstände kaufe und insgesamt 6 Stück betreibe oder ein lastunabhängiges Austauschrelais verwende.
Ist es schädlich, zwei Leitungswiderstände in Reihe zu betreiben?
Vielen Dank im Voraus!
Re: 6 Leitungswiderstände bei LED Blinker?
Verfasst: 17.05.2009 14:00
von Dragol
Möglich ist es schon sie in Reihe zu schalten, aber sinnvoll wäre es in dem Fall nur die Widerstände parallel anzuklemmen.
Hintergrundwissen:
http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=198
Welchen Widerstandswert (Ohm) haben die Widerstände denn?
Re: 6 Leitungswiderstände bei LED Blinker?
Verfasst: 17.05.2009 17:15
von meierstattoo
So viel ich noch aus meiner Schulzeit (1 Jahr Elektro) weis bringt es nichts wenn mann 2 Widerstände parallel schaltet(der Widerstand wird dadurch noch kleiner) Zwei Widerstände von zb. 2 Ohm in Reihe ergibt 4 Ohm und die gleichen parallel ergibt ca 2 Ohm.
Berichtigt mich bitte falls ich mich irren sollte.
Habe noch einen link dazu gefunden:
http://www.elektronik-kompendium.de/sit ... 110192.htm
MFG
Meierstattoo
Re: 6 Leitungswiderstände bei LED Blinker?
Verfasst: 17.05.2009 19:16
von SVDriver
ein leistungswiderstand pro blinklicht parallel zuschalten ist nicht ganz richtig....parallel ja aber bei umrüstung auf vier led- blinker benötigt man nur zwei...für vorne links und hinten rechts nur ein leistungswiderstand parallel. und für die anderen beide blinker auch nur ein.....so steht es auch in der gebrauchsanweisung. oder besser...gleich ein relais dem es egal ist ob led und normal...gibs im laden günstig..jedenfalls günstiger als vier leistungswiderstände....
pro blinklicht ein leistungswiderstand brauchst du nur wenn du nur vorne oder nur hinten umrüstest oder wenn hinten led und vorne kleine kellermänner hast, die haben dann nämlich unterschiedliche leistung.
mfg
ps habe es gerade hinter mir..
achja die widerstände mussen parallel weil man nicht die spannung reduzieren will sondern die leistung

Re: 6 Leitungswiderstände bei LED Blinker?
Verfasst: 17.05.2009 22:27
von Gelöschter Benutzer 9128
@SVDriver
das kapiere oder verstehe ich jetzt irgendwie nicht.... warum braucht man bei 4x LED Blinker nur zwei Widerstände?
Serienmäßig sind 2x 21W, Led-Blinker haben maximal 2x 3W = 42W-6W = 36W die zu wenig sind.
Also 18W je Blinker die fehlen. Wenn jetzt nur ein Widerstand verbaut ist, ist das fast so als wenn eine Birne defekt ist oder fehlt. Das Blinkrelais ist ja nicht mehr als ein Bi-Metall was sich durch den durchfließenden Strom erwärmt...
Vieleicht habe ich deinen Beitrag aber auch (wie schon geschrieben) falsch verstanden.
Grüße Hardy
Re: 6 Leitungswiderstände bei LED Blinker?
Verfasst: 19.05.2009 23:38
von sorpe
@niles82
Wie meistens hilft auch bei diesem Problem die "Suche" im Forum.
Aber auch die Suche auf anderen Seiten bringt einen manchmal weiter.
Unten ein Link, der dir vielleicht weiter hilft:
http://www.altmuehlnet.de/~fireblade_chris/Blinkerschaltung.htm
Re: 6 Leitungswiderstände bei LED Blinker?
Verfasst: 22.05.2009 20:36
von niles82
so erstmal vielen dank für die vielen antworten...
habe mittlerweile ein lastunabhängiges relais bei ebay bestellt und eingebaut.
jetzt stimmt zwar die blinkfrequenz, allerdings blitzen beim blinken ganz kurz alle leds auf und für den rest der leuchtdauer leuchten nur noch 4-5 leds des gesamten blinkers.
das ganze verhält sich links wie rechts gleich.
aber mir ist das mittlerweile pumpe. ich denke mal das einem grün weiss deshalb nichts antun kann.
oder doch?
Re: 6 Leitungswiderstände bei LED Blinker?
Verfasst: 19.06.2009 22:57
von Nobo666
Ich habe LED Blinker mit jeweils einem Wiederstand davor und bei mir leuchten maximal 4 LEDs wie kann das Wiederstand zu groß?
Re: 6 Leitungswiderstände bei LED Blinker?
Verfasst: 20.06.2009 1:10
von Ray
Nobo666 hat geschrieben:Ich habe LED Blinker mit jeweils einem Wiederstand davor und bei mir leuchten maximal 4 LEDs wie kann das Wiederstand zu groß?
(1) Widerstände falsch eingebaut (in Reihe statt parallel zum Blinker) ? Wenn der Widerstand in Reihe zum Blinker geschaltet ist, verringert sich die anliegende Spannung, der Blinker wird dunkler bzw. es leuchten nicht alle LEDs.
(2) Einen oder mehrere Blinker nicht korrekt angeschlossen (Plus und Minus vertauscht) ?
Wichtig ist zuerst mal der OHM-Wert des Widerstandes/der Widerstände. Die WATT-Zahl sagt nur, wieviel Leistung (also WATT) ein Widerstand maimal dauerhaft verbraten KANN.
Hab da mal was zusammengeschrieben, is bissl älter, kann sein daß die Links im PDF nimmer ganz aktuell sind.
http://de.geocities.com/dragons_ortenau ... rstand.pdf
Greetz, Ray