Seite 1 von 1
Tankanzeige defekt
Verfasst: 02.06.2003 21:15
von Ricci
Vorletztes WE habe ich die Kiste Trockengefahren, weil die Tankanzeige nicht auf Dauerlicht umgeschaltet hat.
Fazit 330 Km mit 16,94 L
Nun ist sie ganz ausgefallen! Im Tank klappert was wenn man die Maschine bewegt. Hat das schonmal jemand gehabt?
Verfasst: 02.06.2003 21:21
von Bombwurzel
Hört sich an als hätte es den Benzinschalter entschärft.
Wenn du das Werkstattbuch hast, dann kannst du nachlesen wie man ihn überprüft und ggf. austauscht.
ganz blöde frage
Verfasst: 03.06.2003 22:39
von palmer
zuerst fängst das lamperl mal zum blinken an und dann wird es zu einem dauerleuchten .... stimmt das mal???
wie viel reserve hab ich beim blinken
und wie viel ist noch übrig wenn es die ganze zeit leuchtet??
lg palmer
Verfasst: 04.06.2003 0:18
von nautilus_fn
Meine Tankanzeige ist auch defekt!
Hab aber auch noch Garantie und werde da deshalb die Finger von lassen.
Nautilus
Re: ganz blöde frage
Verfasst: 04.06.2003 6:57
von Bombwurzel
palmer hat geschrieben:zuerst fängst das lamperl mal zum blinken an und dann wird es zu einem dauerleuchten .... stimmt das mal???
ja
wie viel reserve hab ich beim blinken
und wie viel ist noch übrig wenn es die ganze zeit leuchtet??
Wenn es anfängt zu blinken, sind noch ca. 3,5 Liter, wenn es ständig leuchtet nur noch ca. 1,5 Liter im Tank. Hinzu kommt noch ca. 0,7 Liter aus dem restlichen Kraftstoffsystem und dadurch, daß der Tank eigentlich mehr Sprit fasst, als nur 16Liter.
Verfasst: 04.06.2003 14:27
von jensel
"Aus dem restlichen Kraftstoffsystem"
Auch ein Ausdruck für Schwimmerkammern, Schlauch und Benzinhahn

Re: Tankanzeige defekt
Verfasst: 08.06.2003 12:07
von mruniversum
Ricci hat geschrieben:Vorletztes WE habe ich die Kiste Trockengefahren, weil die Tankanzeige nicht auf Dauerlicht umgeschaltet hat.
Fazit 330 Km mit 16,94 L
naja, irgendeiner hatte dir aber den hinweis gegeben, doch besser mal eine tanke anzusteuern...

Verfasst: 08.06.2003 21:19
von tom376
wie hast du es geschafft 330 km zu fahren?bei mir ist meistens bei 200 km all!!!!!!!!!!dann heist es tanken.geb zu ich fahre zu 90% vollgas.geht halt besser.fäährst du dann die ganze zeit landstraße?
Verfasst: 09.06.2003 2:27
von mruniversum
naja, man kann auch konstand 80 fahren.
hört sich langweilig an...aber nicht, wenn du kurve sehr.... eng wird

Verfasst: 09.06.2003 12:12
von Ricci
Verfasst: 04.07.2003 11:53
von Ricci
Also war jetzt mal endlich in der Werkstatt. Das Teil wird natürlich auf Garantie gewechselt. ISt wohl ein Bekanntes Problem was schon Häufiger aufgetretten ist. Der Schwimmer bricht gern ab oder Verabschiedet sich anderweitig.
Das Problem ist das Teil ist zur Zeit nicht Lieferbar!!! Kann also noch 3-4 WOchen dauern bis das Teil da ist.
ALso weiterhin schön den Tageskilometerzähler beobachten

Launische Tankanzeige
Verfasst: 19.08.2003 16:00
von Dunno
Hiho!
Mal was anderes, als ich kürzlich mein Mopi (SV650 `03) ausfuhr begann bei 210km die Tankanzeige zu leuchten, ging dann nach ca. einer Minute wieder aus (für ca. ne Minute

), begann dann wieder zu leuchten und ging wieder aus. Das alles im 1-Minuten-Takt (ungefähr

) und ca. 10mal in Folge! Also, es war kein blinken sondern ein ständiges Leuchten, eben mit Unterbrechungen!? Is das nomal? Wenn nicht, woran kann das liegen?
thx euer Agent
Verfasst: 19.08.2003 16:54
von Anaconda
Benutz mal die Suchfunktion,
gibt irgendwo einen Thread dazu, bei den N's scheuert das entsprechende Kabel gerne durch.
Re: Launische Tankanzeige
Verfasst: 20.08.2003 8:00
von Big R
Agent Orange hat geschrieben:Hiho!
Mal was anderes, als ich kürzlich mein Mopi (SV650 `03) ausfuhr begann bei 210km die Tankanzeige zu leuchten, ging dann nach ca. einer Minute wieder aus (für ca. ne Minute

), begann dann wieder zu leuchten und ging wieder aus. Das alles im 1-Minuten-Takt (ungefähr

) und ca. 10mal in Folge! Also, es war kein blinken sondern ein ständiges Leuchten, eben mit Unterbrechungen!? Is das nomal? Wenn nicht, woran kann das liegen?
thx euer Agent
Genau so ist es bei meiner 03er SV 650 N auch. Ich dachte, das wär normal! Muss ich mir jetzt Sorgen machen?
Re: Launische Tankanzeige
Verfasst: 20.08.2003 9:14
von svbomber
Agent Orange hat geschrieben:Hiho!
Mal was anderes, als ich kürzlich mein Mopi (SV650 `03) ausfuhr begann bei 210km die Tankanzeige zu leuchten, ging dann nach ca. einer Minute wieder aus (für ca. ne Minute

), begann dann wieder zu leuchten und ging wieder aus. Das alles im 1-Minuten-Takt (ungefähr

) und ca. 10mal in Folge! Also, es war kein blinken sondern ein ständiges Leuchten, eben mit Unterbrechungen!? Is das nomal? Wenn nicht, woran kann das liegen?
thx euer Agent
macht meine 1000`er manchmal auch ...
allerdings ist es streckenabhängig
bei kurvenreicher strecke mit lang gezogenen kurven (schräglage

) schwappt das benzin im tank.

der schwimmer ist in ständig träger bewegung und suggeriert der tankanzeige unterschiedlich füllstände.
auf gerader strecke jedoch wäre es ungewöhnlich.