Braucht man eigentlich ne Hupe?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
DocAwesome


Braucht man eigentlich ne Hupe?

#1

Beitrag von DocAwesome » 03.06.2009 18:15

Moin, Das Thema sagts eigentlich schon.
Braucht man eigentlich für die Strassenzulassung ne Hupe oder könnte ich die auch rausrupfen aus meinem Moped?
Ich hup doch eh nicht - klingt grässlich und ist viel zu leise. Und hübsch ist die auch nicht wirklich.

Hat da jemand zufällig Ahnung?


Doc

Beso-7


Re: Braucht man eigentlich ne Hupe?

#2

Beitrag von Beso-7 » 03.06.2009 18:20

Ja brauchst du.
siehe wikipedia:In Deutschland, Österreich und der Schweiz ist bei Kraftfahrzeugen ab einem Kraftrad von 50 cm³ eine Hupe generell Vorschrift, um bei Gefahr und beim Überholen außerhalb geschlossener Ortschaften ein Schallzeichen damit abgeben zu können. In Deutschland regelt dies der § 55 der StVZO.

DocAwesome


Re: Braucht man eigentlich ne Hupe?

#3

Beitrag von DocAwesome » 03.06.2009 18:25

Hm. Wiki. Hätt ich auch drauf kommen können. Dennoch vielen Dank!

Schade eigentlich - ich mein ich kann ja fast lauter brüllen ;o)

Raider


Re: Braucht man eigentlich ne Hupe?

#4

Beitrag von Raider » 03.06.2009 18:50

Wird auch beim Tüv kontrolliert. Ohne gibts keine Plakette.

Dorian


Re: Braucht man eigentlich ne Hupe?

#5

Beitrag von Dorian » 03.06.2009 19:01

Hast aber recht, is bei der SV schon sehr leise. War letztens mit nem BMW Fahrer unterwegs, dem seine war so laut, man hätte meinen können die hätten sie aus dem 5er BMW rausgeropft und verbaut

bluebikerin


Re: Braucht man eigentlich ne Hupe?

#6

Beitrag von bluebikerin » 03.06.2009 20:39

und meine hupe geht bei längerer fahrt leider nicht mehr.. habe gehört, dass dieses ein bekanntes problem der sv sei.. durch die wärme des kühlers, wird wohl die membrane der hupe beeinträchtigt.. benutze gerne die hupe, da ich ( leider auch mit dem auto ) komischerweise oft übersehen werde... :(

es soll aber eine möglichkeit geben, die hupe hinter der "verkleidung verstecken" zu können.. leider weiß ich nicht mehr genau wo ich das gelesen hatte.. sorry... soll es aber geben.. :D

Benutzeravatar
Bednix
SV-Rider
Beiträge: 2388
Registriert: 18.06.2004 12:41
Wohnort: wien

SVrider:

Re: Braucht man eigentlich ne Hupe?

#7

Beitrag von Bednix » 03.06.2009 21:26

ne hupe kann dir, vor allem in der stadt, das leben retten!
ich find es gut, dass dieses warnsignal vorschrift ist und das soll auch immer so bleiben.
meistens sieht man sie ja eh nicht und dieser eine knopf mehr ist auch egal.
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?

SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!

Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!

DocAwesome


Re: Braucht man eigentlich ne Hupe?

#8

Beitrag von DocAwesome » 03.06.2009 23:22

Naja wenn ich im Leerlauf am Gashahn drehe und der Motor Richtung 10000 RPM rennt krieg ich mehr Aufmerksamkeit als wenn ich hupe...

Oemmes


Re: Braucht man eigentlich ne Hupe?

#9

Beitrag von Oemmes » 03.06.2009 23:30

Hehe, es gibt auch Experten, die verkaufen für Mopeds LKW Hupen. Die sind zwar etwas kleiner, machen aber derb Krach.

Tomato


Re: Braucht man eigentlich ne Hupe?

#10

Beitrag von Tomato » 04.06.2009 11:05

Such mal nach Stebel Hupen, die Dinger können ne Menge...

An meiner GS hatte ich eine von nem Mercedes W104 (oder 124?) dran, war zwar nicht die Welt, aber doch schon einiges mehr als die Standardtröte und passte Plug&Play...

monnemajung


Re: Braucht man eigentlich ne Hupe?

#11

Beitrag von monnemajung » 04.06.2009 11:09

klar braucht man ne hupe!!! wie willst du den sonst n autofahrer bzw einen anderen mitstreiter der straße davor warnen das er gerade einen fahrfehler begeht oder den fluss des verkehrs behindert!!! :D
und wenn du mal ins ausland fährst zb nach italia könntest du gar nicht mehr abbiegen! :mrgreen:

Gusi81


Re: Braucht man eigentlich ne Hupe?

#12

Beitrag von Gusi81 » 04.06.2009 11:17

bei unser stvo entscheidet ja schon ein rotes katzenauge über zulassung oder nicht deswegen glaube ich das man ohne horn keine chance beim tüv hat

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15494
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Braucht man eigentlich ne Hupe?

#13

Beitrag von Dieter » 04.06.2009 11:21

Mit etwas glück kannst Du die Hupe einstellen:

viewtopic.php?f=5&t=13202

hintendran ist ne kleine Kreuzschraube die kann man drehen...

Hat bei meiner Knubbel auch geholfen...

Gruß Dieter

Benutzeravatar
Peter GE
Techpro
Beiträge: 1382
Registriert: 16.04.2002 10:18

SVrider:

Missbrauch der Hupe und die Folgen

#14

Beitrag von Peter GE » 04.06.2009 13:00

Generell bin ich gegen die standadisierte Ausrüstung von Kfz mit dieser Einrichtung.

Ich spreche vom allgegenwärtigem Missbrauch als Krachmacher, als Beschwerdeinstrument für Mini-Menschen,
als Drängelungs- und Nötigungsinstrument, als den Gehörgang- und Nervenschädigungsinstrument
und als Fahrunfähigheits-mach-Instrument (kurzzeitige Wirkung-bis man sich erholt hat)

Neben dem Führerschein bin ich für einen Hupenschein.
Erst mit ihm darf dann im Gefahrenfall ein lautes Hupsignal gegeben werden.

Kompromiss: Ohne Hupenschein bin ich für allgemeinen Einbau der SV650 Hupe in alle Fahrzeuge.
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten
und trotzdem geschwiegen haben.

Gusi81


Re: Braucht man eigentlich ne Hupe?

#15

Beitrag von Gusi81 » 04.06.2009 13:07

ich nehmen ma an das du das ironisch meinst

Antworten