Motor bzw. hinterer Zylinder läuft unrund


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
roden


Motor bzw. hinterer Zylinder läuft unrund

#1

Beitrag von roden » 06.06.2009 9:54

Hallo liebe SV-Gemeinde,

ich hab hier ein riesen Problem für Fortgeschrittene und ihr seid alle so ziemlich meine letzte Hoffnung.

Also meine Freundin hat sich im März ne 2000er SV650s geholt und musste mit dem Fahren noch warten bis zum Führerschein. Die Maschine stand dann draussen abgedeckt und wurde ab und an mal angelassen-lief super. Dann habe ich die Maschine mal zum Tanken gefahren-lief soweit auch ohne das mir (Neuling) etwas aufgefallen wäre. Meine Freundin hat Sie auch noch gewaschen.

Jetzt wollten wir vor ungefähr 4 Wochen ne Tour machen und das Moped läuft auf dem Seitenständer ruhig und normal. Nimmt man sie vom Ständer hoch, fängt sie an mit schwankender Drehzahl und unrundem Lauf. Sie läuft dann mit wenig (viell.halber) Leistung, dann ist die Leistung plötzlich wieder komplett da und man macht nen Satz nach vorn. Ne Fehlzündung gab es auch schon. Ach so und dann ging sie ab und an auch noch aus.

Jetzt steht sie seit ungefähr drei Wochen in der Werlstatt und die haben auch nicht wirklich nen Plan was das sein könnte.

Geprüft wurde folgendes:

Zündkerzen neu - nix
Zündkerzenstecker neu - nix
Chokezug neu - nix
Zündspule einer anderen laufenden Maschine eingebaut - nix
Pick up durchgemessen - nix
Vergaser ZWEIMAL ausgebaut und gereingt - nix
Kraftstoff getauscht und Tank gereinigt- nix
Kraftstoffleitungen geprüft - nix
externe Kraftstoffpumpe angeschlossen - nix

geprüft werden soll jetzt:
der Auspuff (momentan ein Eagel Mach 7) soll gegen Serie getauscht werden
der Seitenständerschalter

Feststeht, dass der hintere Zylinder nicht rund läuft. Auf dem Leistungsprüfstand wurde festgestellt, dass sie zwischen 6000-7000 Umdrehungen stark stottert. Warum weiß man leider nicht. :?:
Es scheint als würde das Problem jedesmal auftauchen, wenn das Motorrad auf den eigenen Rädern steht und sich dann noch jemand drauf setzt. Auf der Bühne war wohl nix los.

Also Leute vielleicht hatte ja mal einer von euch ein ähnliches Problem gehabt und kann mir bzw. meiner Freundin helfen.
Es ist ihr absolutes Traummotorrad und es schmerzt mir im Herzen, dass Sie jetzt ihren Führerschein hat und ihr schickes Motorrad nicht fahren kann (und es nebenbei langsam echt teuer wird). :(

Macht es gut und danke für die Antworten.

Gruß
Stefan

Benutzeravatar
Dragol
SV-Rider
Beiträge: 3853
Registriert: 06.10.2005 20:40
Wohnort: Berlin


Re: Motor bzw. hinterer Zylinder läuft unrund

#2

Beitrag von Dragol » 06.06.2009 12:22

Hier noch ein paar Ideen:
- Habt Ihr die Möglichkeit versuchsweise die komplette Vergasereinheit einer anderen, problemlos funktionierenden Knubbel-SV einzusetzten?

- Die Benzinschläuche sind auch ok? Also durchgängig und knickfrei verlegt?
- Alle Benzinfilter sauber?
- Benzinpumpe und Unterdruck-Absperrventil tiptop? Bzw. das Fahrzeug schon mal über eine Benzinflasche fremdversorgt?

- Und weil es (vornehmlich bei der Knubbel bis incl. K1) immer wieder zu überraschenden/kuriosen Problemen führt: Sind Ladesystem/Batterie/Bordspannung i.O.?
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)

2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes

Dr. Zoidberg


Re: Motor bzw. hinterer Zylinder läuft unrund

#3

Beitrag von Dr. Zoidberg » 06.06.2009 12:30

testweise mit ner vollen batterie / auto überbrücken und laufen lassen.

oder es gibt ne scheuerstelle an leitungen oder kabeln wenn man dich draufsitz und die maschine einfedert.

ist der zündfunke i.O.?

wurde der vergaser auch zerlegt und genauestens kontrolliert?

Benutzeravatar
JanMarco
SV-Rider
Beiträge: 514
Registriert: 08.04.2008 18:28
Wohnort: Aalen

SVrider:

Re: Motor bzw. hinterer Zylinder läuft unrund

#4

Beitrag von JanMarco » 06.06.2009 12:59

Könnte es vielleicht auch der Neigungssensor sein ? das wenn sie aufrichtest und dich drauf hockst, er genau in der lage ist das er andauerd schaltet und dann wieder nicht schaltet, und somit stottert.. (aber normalerweiße sollte der ja auch ne Schalthysterese ham ?!)
Ich denk ma ist sehr unwahrscheinlich, aber wär villeicht auch ne möglichkeit.

(meine ist damals als sie gelegen ist garnicht ausgegangen...
Wenn man Dummheiten macht,
müssen sie wenigstens gelingen!
Napoleon I.

Benutzeravatar
Dragol
SV-Rider
Beiträge: 3853
Registriert: 06.10.2005 20:40
Wohnort: Berlin


Re: Motor bzw. hinterer Zylinder läuft unrund

#5

Beitrag von Dragol » 06.06.2009 14:31

JanMarco hat geschrieben:Könnte es vielleicht auch der Neigungssensor sein ? ...
Die Knubbel hat normalerweise keinen.
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)

2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes

Benutzeravatar
JanMarco
SV-Rider
Beiträge: 514
Registriert: 08.04.2008 18:28
Wohnort: Aalen

SVrider:

Re: Motor bzw. hinterer Zylinder läuft unrund

#6

Beitrag von JanMarco » 06.06.2009 15:25

Dragol hat geschrieben:
JanMarco hat geschrieben:Könnte es vielleicht auch der Neigungssensor sein ? ...
Die Knubbel hat normalerweise keinen.
Ach.. ich dachte schon.
Dann bruach ich mich auch ned wundert warum meine damals nich ausgegangen ist ^^ :D
Wenn man Dummheiten macht,
müssen sie wenigstens gelingen!
Napoleon I.

roden


Re: Motor bzw. hinterer Zylinder läuft unrund

#7

Beitrag von roden » 07.06.2009 11:22

Dragol hat geschrieben:Hier noch ein paar Ideen:
- Habt Ihr die Möglichkeit versuchsweise die komplette Vergasereinheit einer anderen, problemlos funktionierenden Knubbel-SV einzusetzten?

- Die Benzinschläuche sind auch ok? Also durchgängig und knickfrei verlegt?
- Alle Benzinfilter sauber?
- Benzinpumpe und Unterdruck-Absperrventil tiptop? Bzw. das Fahrzeug schon mal über eine Benzinflasche fremdversorgt?

- Und weil es (vornehmlich bei der Knubbel bis incl. K1) immer wieder zu überraschenden/kuriosen Problemen führt: Sind Ladesystem/Batterie/Bordspannung i.O.?
Erst einmal Danke schön für die schnellen Hinweise. Finde ich echt super das so schnell von eurer Seite versucht wird zu helfen.

Also:
- Vergasereinheit wurde noch nicht ersetzt, allerdings zweimal ausgebaut und gereinigt.
- Benzinanlage wurde komplett gecheckt auch mit Fremdversorgung
- die kuriosen Probleme :D wurden noch nicht gecheckt.

roden


Re: Motor bzw. hinterer Zylinder läuft unrund

#8

Beitrag von roden » 07.06.2009 11:33

Dr. Zoidberg hat geschrieben:testweise mit ner vollen batterie / auto überbrücken und laufen lassen.

oder es gibt ne scheuerstelle an leitungen oder kabeln wenn man dich draufsitz und die maschine einfedert.

ist der zündfunke i.O.?

wurde der vergaser auch zerlegt und genauestens kontrolliert?
Hi,
- kann es denn sein, dass ein einzelner Zylinder nicht läuft, wenn etwas mit der Batterie nicht stimmt?
- Wie kann ich denn so eine blöde Scheuerstelle finden? Kann das alles mögliche sein oder nur bestimmte Kabel?
- der Zündfunke soll laut Werkstatt i.O. sein.
- der Vergaser wurde zwemal ausgebaut, gereinigt und wieder eingebaut, da sollte eine Kontrolle stattgefunden haben.

Danke dir für die Antwort.

roden


Re: Motor bzw. hinterer Zylinder läuft unrund

#9

Beitrag von roden » 07.06.2009 11:35

JanMarco hat geschrieben:
Dragol hat geschrieben:
JanMarco hat geschrieben:Könnte es vielleicht auch der Neigungssensor sein ? ...
Die Knubbel hat normalerweise keinen.
Ach.. ich dachte schon.
Dann bruach ich mich auch ned wundert warum meine damals nich ausgegangen ist ^^ :D
Hey ihr beiden,
dann habt ihr wenigstens ein Bauteil ausgeschlossen! :D

Benutzeravatar
Taldor_SV
SV-Rider
Beiträge: 652
Registriert: 22.09.2008 19:01
Wohnort: Dessau-Roßlau
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Motor bzw. hinterer Zylinder läuft unrund

#10

Beitrag von Taldor_SV » 07.06.2009 11:45

roden hat geschrieben: - Wie kann ich denn so eine blöde Scheuerstelle finden? Kann das alles mögliche sein oder nur bestimmte Kabel?
Das kann alles mögliche sein, da wirst wohl den kompletten Kabelbaum checken müßen. Kann sein das ein Kabel irgendwo keine Isolierung mehr hat und an die Masse der Maschine kommt.
Was auch sein kann das Steckverbindungen nicht mehr so in Ordnung sind.

roden


Re: Motor bzw. hinterer Zylinder läuft unrund

#11

Beitrag von roden » 07.06.2009 12:00

Taldor_SV hat geschrieben:
roden hat geschrieben: - Wie kann ich denn so eine blöde Scheuerstelle finden? Kann das alles mögliche sein oder nur bestimmte Kabel?
Das kann alles mögliche sein, da wirst wohl den kompletten Kabelbaum checken müßen. Kann sein das ein Kabel irgendwo keine Isolierung mehr hat und an die Masse der Maschine kommt.
Was auch sein kann das Steckverbindungen nicht mehr so in Ordnung sind.
Eiderdaus...das hat die Werkstatt auch schon gesagt. Blöd nur, dass der Kabelbaum 600Euro kosten soll plus den Einbau...will gar nicht wissen was da am Ende rauskommt....

roden


Re: Motor bzw. hinterer Zylinder läuft unrund

#12

Beitrag von roden » 07.06.2009 12:01

Taldor_SV hat geschrieben:
roden hat geschrieben: - Wie kann ich denn so eine blöde Scheuerstelle finden? Kann das alles mögliche sein oder nur bestimmte Kabel?
Das kann alles mögliche sein, da wirst wohl den kompletten Kabelbaum checken müßen. Kann sein das ein Kabel irgendwo keine Isolierung mehr hat und an die Masse der Maschine kommt.
Was auch sein kann das Steckverbindungen nicht mehr so in Ordnung sind.
..oder wie checkt man den Kabelbaum???

Raider


Re: Motor bzw. hinterer Zylinder läuft unrund

#13

Beitrag von Raider » 07.06.2009 14:56

Checken heißt ja nicht einfach ganzen Kabelbaum austauschen. Das wäre Blödsinn.
Man muss eben den ganzen Kabelbaum absuchen nach einer Beschädigung. Dauert ein bisschen, aber viele Kabel sind mit Isoband oder ähnlichem umwickelt. Wenn das nicht beschädigt ist, dann sollten die Kabel darin auch OK sein.
Wenn man dann so eine stelle findet, muss man nicht den Kabelbaum tauschen. Einfach die beschädigte Stelle rausschneiden, zusammen löten und Schrumpfschlauch drüber. Sollte die Stelle zu lang sein, einfach ein Kabel mit entsprechendem Querschnitt dazwischen löten.

roden


Re: Motor bzw. hinterer Zylinder läuft unrund

#14

Beitrag von roden » 09.06.2009 20:45

Hat sonst noch jemand nen tipp?

roden


Re: Motor bzw. hinterer Zylinder läuft unrund

#15

Beitrag von roden » 14.06.2009 19:47

nur so zur Info:
Die Werkstatt hat immer noch nichts gefunden... :x

Antworten