Seite 1 von 1
Ölwechsel Schauglas
Verfasst: 08.06.2009 8:57
von roqsv650
Hallo zusammen,
kurze Frage hab am WE mein ersten Ölwechsel gemacht

.
Jetzt eine Frage ich bin mir nicht sicher wie es vorher war aber soweit ihc noch weiss war wenn ich den Motor laufen gehabt habe im Schauglas noch ÖL.
Nun nach dem Ölwechsel wenn der Motor aus ist das Öl perfekt an der Max. Marke aber wenn der Motor läuft ist nichts im Schauglas zu sehen.
Habe das Castrol 10w40 eingefüllt.
Ist das normal???
Danke für die Info.
Gruß
roq
Re: Ölwechsel Schauglas
Verfasst: 08.06.2009 9:01
von Gusi81
ja das ist normal
Re: Ölwechsel Schauglas
Verfasst: 08.06.2009 9:05
von roqsv650
danke
Re: Ölwechsel Schauglas
Verfasst: 08.06.2009 22:38
von Gelöschter Benutzer 10935
Is bei mir genau der gleiche. Gleiches Öl und heute gemacht. Genau so... hoffe auch, dass das normal ist.
Re: Ölwechsel Schauglas
Verfasst: 09.06.2009 9:30
von roqsv650
=) i hope it =)
Re: Ölwechsel Schauglas
Verfasst: 09.06.2009 17:58
von JanMarco
ja klar ist das Normal.
Wenn der Motor aus ist, dann fließt das ganz Öl nach unten in die "ölwanne" und dann siehste das Öl im Schauglas.
Aber wenn der Motor Läuft, dann Pumpt er ja das Öl im Motor umeinander, zu den Schmierstellen und somit wird das unten in der "Ölwanne" weniger.
Wäre er was kaput wenn du das Öl noch siehst wenn er Läuft.
Re: Ölwechsel Schauglas
Verfasst: 10.06.2009 8:13
von roqsv650
okay alles klar danke

..........
Re: Ölwechsel Schauglas
Verfasst: 12.06.2009 8:27
von roqsv650
jetzt hab ich doch nochmal ne Frage ich hab das Öl beim Ölwechsel bis max aufgefüllt nach mehrmals laufen lassen und wieder absacken.
NUn meine Frage bin gestern gefahren und jetzt war das Öl bisschen über der Max Markierung.
Ist dies schlimm oder pack das der Motor noch.
Sonst muss ich etwas rauslassen.
Re: Ölwechsel Schauglas
Verfasst: 12.06.2009 9:40
von Sid
Hallo, Roc !
Das Öl sollte im betriebswarmen Zustand bei gerade stehendem Motorrad nicht über MAX. stehen. Nach Abstellen mindenstens 10 Minuten warten, bevor man nachschaut.
Wenns dann mehr als 2 mm über der Markierung steht, würde ich etwas ablassen, sonst sifft sich über die Motorentlüftung der Luftfilterkasten zu.
Gruß Sid
Re: Ölwechsel Schauglas
Verfasst: 12.06.2009 20:37
von mattis
Ich würde eher eine Spritze + Schlauch empfehlen.
Nicht das der nächste Thread wieder in Richtung "Ölfilter verloren" geht.
Re: Ölwechsel Schauglas
Verfasst: 12.06.2009 22:55
von Sid
Hast Recht, Mattis.
hab den Tip mit dem Ölfilter wieder entfernt, will ja niemand zu etwas verleiten, was für ihn gefährlich werden könnte.
Also, Roq, wenns denn wirklich zuviel ist, nicht ablassen sondern absaugen, so wie es Mattis schreibt, mit Schlauch und Spritze.
Sid
Re: Ölwechsel Schauglas
Verfasst: 15.06.2009 13:52
von roqsv650
alles klar dann werde ich das mal machen

für den nächsten Ölwechsel weiss ich es ja

Re: Ölwechsel Schauglas
Verfasst: 15.06.2009 14:45
von Martin650
Ich habe immer vor der Abfahrt im Rahmen der kleinen Durchsicht bei kaltem Motor den Ölstand auf ca. 2/3 - 3/4 voll eingestellt.
PS:
Kleine Durchsicht vor jeder Tour:
Luftdruck nachprüfen, ggf. mit Doppelhub-Fusspumpe oder Kompressor anpassen
Ölstand nachprüfen ggf. anpassen
Bremsbeläge, Gabel, Federbein, Reifen Sichtprüfung
Kette prüfen / schmieren
Sind 5 Minuten, und das gute Gewissen fährt mit