Probleme in Serpentinen
Verfasst: 16.06.2009 17:37
Moin
Vielleicht kann mir hier ja einer bei meinem Problem helfen. Meine Frau fährt eine SV 650 Baujahr 2000. Bereift ist diese mit den Metzeler Z6. Vor zwei Jahren im Sommer bin ich damit mal Richtung Nürburgring gefahren und auf einer sehr schlechten Strecke bergab ist mir in einer Linkskurve (Serpentine) das Hinterrad weg gegangen. Ich bin noch in der Kurve voll in die Bremse und einen kleinen Feldweg rein. Zuerst dachte ich, der Reifen hätte sich von der Felge geschoben oder so etwas ähnliches. Da ich selber eine Honda CB 750 Baujahr 1984 fahre bin ich nicht sehr verwöhnt, was das Fahrwerk angeht. Aber nach nun 30 Jahren motorradfahren hatte ich doch Angst. Nachdem wir das Motorrad zu einer kleinen Werkstatt unseres Vertrauen gebracht haben ist der Chef eine Runde gefahren. Er meinte, daß Problem kommt von vorne, da eine kleine Lenkerverkleidung angebaut ist und sich damit etwas mehr Gewicht vorne befindet. Er hat stärkere Gabelfedern eingebaut und danach dachte ich auch, daß das Problem weg ist. Es hat eine Zeit gedauert, bis der Kopf auch wieder so weit war, aber dann habe ich sie auch wieder voll durch die Kurven laufen lassen. Für meine Frau habe ich auch hinten den Luftdruck auf 2,5 bar gesenkt, damit der Reifen etwas schneller warm wird. War eine Empfelung von Metzeler. Im Moment fährt meine Frau nicht und so habe ich sie die Tage mal auf der SV mitgenommen. Und da hatte ich das selbe Problem und wiede in einer Serpentine. Mein Vertrauen in das Motorrad ist jetzt erst einmal voll weg. Bevor ich jetzt wieder in die Werkstatt fahre, dachte ich mir, daß vielleicht hier jemand eine Idee hat. Das wäre echt super.
Vielleicht kann mir hier ja einer bei meinem Problem helfen. Meine Frau fährt eine SV 650 Baujahr 2000. Bereift ist diese mit den Metzeler Z6. Vor zwei Jahren im Sommer bin ich damit mal Richtung Nürburgring gefahren und auf einer sehr schlechten Strecke bergab ist mir in einer Linkskurve (Serpentine) das Hinterrad weg gegangen. Ich bin noch in der Kurve voll in die Bremse und einen kleinen Feldweg rein. Zuerst dachte ich, der Reifen hätte sich von der Felge geschoben oder so etwas ähnliches. Da ich selber eine Honda CB 750 Baujahr 1984 fahre bin ich nicht sehr verwöhnt, was das Fahrwerk angeht. Aber nach nun 30 Jahren motorradfahren hatte ich doch Angst. Nachdem wir das Motorrad zu einer kleinen Werkstatt unseres Vertrauen gebracht haben ist der Chef eine Runde gefahren. Er meinte, daß Problem kommt von vorne, da eine kleine Lenkerverkleidung angebaut ist und sich damit etwas mehr Gewicht vorne befindet. Er hat stärkere Gabelfedern eingebaut und danach dachte ich auch, daß das Problem weg ist. Es hat eine Zeit gedauert, bis der Kopf auch wieder so weit war, aber dann habe ich sie auch wieder voll durch die Kurven laufen lassen. Für meine Frau habe ich auch hinten den Luftdruck auf 2,5 bar gesenkt, damit der Reifen etwas schneller warm wird. War eine Empfelung von Metzeler. Im Moment fährt meine Frau nicht und so habe ich sie die Tage mal auf der SV mitgenommen. Und da hatte ich das selbe Problem und wiede in einer Serpentine. Mein Vertrauen in das Motorrad ist jetzt erst einmal voll weg. Bevor ich jetzt wieder in die Werkstatt fahre, dachte ich mir, daß vielleicht hier jemand eine Idee hat. Das wäre echt super.