Seite 1 von 3
Wie Richtig Kette Reinigen?
Verfasst: 09.07.2009 17:05
von Schenök
Hallo, ich habe eine Sv 650 s K 6 und habe sie im Mai bei 6200km gekauft, Jetzt habe ich 11400km,
Folgendes nach wievielen Km muss ich denn die Kette schmieren?? Ich habe sie noch nie gereinigt und gefettet.
Oder hängt das von der Zeit ab??Die kette sicht zurzeit verschmutzt aus, Aber wieso muss ich denn die Kette reinigen ?
Warum kann ich nicht gleich aufs altes Fett neues draufmachen??
Und wenn ich die Kette mit nen Spezielen Reiniger angesprüht habe wie muss ich dann das Alte Fett abmachen??
Mit der Bürste oder mit nen Lappen??Oder geht das fast von alleine Weg??
Wenn ich die Kette nicht reinigen täte,würde sie etwa irgendwann während der Fahrt reissen??Weil ne neue kostet ja nicht die Welt!
Re: Wie Richtig Kette Reinigen?
Verfasst: 09.07.2009 17:19
von Tyr
Tach.
Kette laut Plan alle 1000km renigen und schmieren. Wenn die schnell verkeimt oder rostet, denn aben häufiger.
Ich machs zum Anfang der Saison und noch einmal in der Mitte...
Warum saubermachen? Weil das ein sich bewegendes mech. System ist. Mehr Schmutz bedeutet mehr Verschleiß.
Die Frage warum du nicht aufs alte Fett schmieren sollst erübrigt sich dann wohl.
Zum reinigen wird laut Handbuch Kerosin empfohlen.
Diesel geht aber auch ganz gut...
Und bitt ekeine scharfen Reiniger verwenden. Deine Kettenglieder sind mit o-Ringen abgedichtet um das Fett in den Gliedern auch da drin zu lassen.
Ich zieh meine Kette immer durch Dieselbad.. schön einweichen und dann mit einem Pinsel nachhelfen..
Und wenn du einmal dabei bist, mal die Ritzel putzen!
Re: Wie Richtig Kette Reinigen?
Verfasst: 09.07.2009 17:20
von heikchen007
Schenök hat geschrieben:Hallo, ich habe eine Sv 650 s K 6 und habe sie im Mai bei 6200km gekauft, Jetzt habe ich 11400km,
Folgendes nach wievielen Km muss ich denn die Kette schmieren?? Ich habe sie noch nie gereinigt und gefettet.
Du hast deine Kette in den 5200 km noch nie gefettet ???

Ein Wunder, dass du damit noch fahren kannst. Oder hat deine SV vllt. einen Kettenöler eingebaut? Meine Kette wird ca. alle 500 - 600 km gefettet bzw. geölt, bei Regen auch schon nach 200 -300 km.
Die Kettenreinigung ist dagegen ne Glaubensfrage. Ich bin meine 650er N K3 ingesamt 32.000 km gefahren und habe die Kette dabei nicht einmal gereinigt. Als ich sie verkauft habe, war immer noch die erste Originalkette drauf. Auch bei meiner 1000er habe ich die Kette auf bisher 13.000 km nicht einmal gereinigt.
Schenök hat geschrieben:Wenn ich die Kette nicht reinigen täte,würde sie etwa irgendwann während der Fahrt reissen??Weil ne neue kostet ja nicht die Welt!
Vom Nichtreinigen wird die Kette schon nicht reißen, aber das Nichtfetten halte ich für gefährlich. Eine gerissene Kette während voller Fahrt ist nicht wirklich lustig für dich und bestimmmt teuer. Dabei zereisst meistens nämlich nicht nur die Kette, sondern auch andere Teile am Mopi können zerstört werden. Mal von der Gefahr für dein Leben ganz abgesehen...

Re: Wie Richtig Kette Reinigen?
Verfasst: 09.07.2009 17:22
von Taldor_SV
Zum Nachfetten: kommt darauf an wie und wo du fährst, wenn du durch regen fährst eher als auf trockenen. Welches Fett du hast (wie Haftfähig es ist). so zwischen 500 und 1000 km, oder nach Regenfahrten (ich mache es wenn ich sehe das die erste Rolle blank wird)
Wenn die Kette verschmutzt ist dann hast du den dreck auch an den umlenkkanten (Ritzel, Blatt, Kettenglieder) was zum erhöhten verschleiß der Kette führt, dies kann dazu führen das einzelne Glieder steif werden und somit schäden anrichten können.
Du kannst schon noch neues Fett auf das alte machen, insofern es das selbe ist und die Kette nicht verschutzt, ansonsten konservierst du den Dreck.
Wenn du sie reinigst dann kannst du das alte fett mit Lappen oder Bürste (keine Drahtbürste) den groben Schmutz entfernen, ansonsten, sollte sie nicht so verschmutzt sen (z.B.: bei wechsel des Fettes) reicht nur draufsprühen, denn öl verdrängt öl.
Und sie könnte dann während der fahrt reißen, und das wäre nicht so das tolle erlebniss.
Re: Wie Richtig Kette Reinigen?
Verfasst: 09.07.2009 17:35
von Schenök
Ok, hmm hab nicht gewusst das mann die alle 1000km schmieren soll ich habe schonn über 5000km mit meiner gefahren und habe sie noch nie gefettet,
Aber ich werde wohl morgen zu louis fahren und dort ein Kettenreiniger und ein Weissen Kettenschutz kaufen ,
und die Kette richtig reinigen und dann einschmieren,schade das die Sv keinen hauptständer hat ,sonst wird das alleine schmieren etwas schwierig,
Also wenn ich die Kette überhaupt nicht schmieren würde dann täte sie nach einiger Zeit reissen???Oder?
Re: Wie Richtig Kette Reinigen?
Verfasst: 09.07.2009 17:44
von Teo
Schenök hat geschrieben:Also wenn ich die Kette überhaupt nicht schmieren würde dann täte sie nach einiger Zeit reissen???Oder?
Das wird unweigerlich irgendwann passieren, weil das Fett die Kette unter anderem auch beweglich hält - ansonsten reiben irgendwann die Metallteile aneinander, und die Kette wird dabei sehr heiß! Wenn man auch ansonsten zwischen den Inspektionsintervallen bei einem modernen Moped nix machen braucht - aber Kettenpflege ist ein Muss.
Wegen des Schmierens... Entweder einen günstigen Heckständer bei Louis kaufen (gibt's für 20,-) oder aber einen Freund dazu bitten. Man kann die SV prima über den Seitenständer "aushebeln", so dass sich das Hinterrad drehen lässt.
Re: Wie Richtig Kette Reinigen?
Verfasst: 09.07.2009 17:50
von Schenök
Ok, ah ja ,bei louis gibt es so ein Ding wo man den Hinterrad draufsstellen kann und dann Praktisch mit der hand rollt, Dann kann ich es auch alleine machen,Werde morgen den Reiniger dann noch ne Bürste,dann das Fett zum schmieren,und die Rolle fürs hinterrad kaufen.
Ok,danke für die Tipps, Ansosten wenn die Kette schmutig wie meine ,dann heisst es sauber machen und schmieren,
Re: Wie Richtig Kette Reinigen?
Verfasst: 09.07.2009 18:01
von Bounce
mmh ich fahr jetzt auch schon knapp 5000 km und hab sie bisher nur 1 mal pro Woche mit dem weißen Kettenspray zeugs besprüht. Sollte ich sie also auch mal durch Öl oder sowas ziehn und reinigen? Der Zustand der Kette ist eigentlich noch wunderbar, ist halt n bisschen Dreck drauf der sich mit dem Spray vermischt hat. Falls der Vorbesitzer sie noch nicht gewechselt hat hat sie nun 20000 drauf.
Re: Wie Richtig Kette Reinigen?
Verfasst: 09.07.2009 18:11
von Schenök
Hmm,noch was nach wieviel km sollte mann eigentlich die Kette wechseln?? oder fährt mann sie biss sie reisst??(wahrscheinlich nicht) Ist ja eigentlich wie beim Zahnriemen beim auto,da muss auch z,B alle 90000km gewechselt werden, Aber bei Bmw z,b sind fast alle, oder alle SportMotoräder mit Zahnriemen, d.h wartungsfrei, kein reinigen kein fetten, aber vieleich muss mann sie ja dann schon voher wechseln,
Und wieso muss mann eigentlich die kette beim Auto nicht schmieren???Bei neuren BMW oder mercedes Modellen gibt es statt zahnriemen nur noch Kette im Motor,(Die angeblich ein Autoleben hält),und die muss mann nicht schmieren, hängt das vieleicht zusammen das die nicht schmuzig wird?
Re: Wie Richtig Kette Reinigen?
Verfasst: 09.07.2009 18:18
von Taldor_SV
Schenök hat geschrieben:Hmm,noch was nach wieviel km sollte mann eigentlich die Kette wechseln?? oder fährt mann sie biss sie reisst??(wahrscheinlich nicht) Ist ja eigentlich wie beim Zahnriemen beim auto,da muss auch z,B alle 90000km gewechselt werden, Aber bei Bmw z,b sind fast alle, oder alle SportMotoräder mit Zahnriemen, d.h wartungsfrei, kein reinigen kein fetten, aber vieleich muss mann sie ja dann schon voher wechseln,
Du solltest ab und an die Kette auf durchhang testen, diese längt sich mit der zeit, dann zur not nachspannen, geht das nicht mehr neue rein.
Und wieso muss mann eigentlich die kette beim Auto nicht schmieren???Bei neuren BMW oder mercedes Modellen gibt es statt zahnriemen nur noch Kette im Motor,(Die angeblich ein Autoleben hält),und die muss mann nicht schmieren, hängt das vieleicht zusammen das die nicht schmuzig wird?
Die kette im Motor ist eine Steuerkette die das Ventilspiel steuert, wie der Zahnriemen früher. die ist anders aufgebaut wie eine Antriebskette und zudem auch noch in einem Gehäuse sicher eingebaut, so das diese nicht verdreckt (sollte)
Re: Wie Richtig Kette Reinigen?
Verfasst: 09.07.2009 18:38
von Bounce
ausserdem läuft die Steuerkette so viel ich weis im Ölbad, ist also ständig geschmiert.
Habe grade gelesen dass die durchschnittliche Lebensdauer von ner Motorradkette 20000-25000km ist, ausserdem fahr ich nur gedrosselt, denke mal das macht auch noch was aus.
Aber zurück zu meiner Frage reicht nun das immer wieder einsprühen oder nicht? Kollege von meinem Dad machts anscheinend auch nur so...
Re: Wie Richtig Kette Reinigen?
Verfasst: 09.07.2009 20:34
von Taldor_SV
Und wie viele andere auch, ich halt es so das ich die Kette dann reinige wenn se zu sehr dreckbehaftet ist.
Re: Wie Richtig Kette Reinigen?
Verfasst: 09.07.2009 23:22
von conny78
Zur Kettenpflege stelle ich meine SV auf einen Montageständer...
Zunächst reinige ich sie mit einem Lappen, den ich zuvor in Petroleum getränkt habe.
Dann Kettenspray drauf...
Das mache ich eigentlich nach jeder größeren Tour, bevor sie in die Garage kommt.
Petroleum ist übrigens mein "Allzweckmittel": ich benutze es zur Felgenreinigung und ich reibe damit auch den Auspuff und den Krümmer ab und zu mal ab, dann bleibt alles schön glänzend...

Re: Wie Richtig Kette Reinigen?
Verfasst: 09.07.2009 23:42
von raab-one
und komm jah net auf die idee die kette mit nem Lappen sauber zu machen während sie an ist und die kette läuft

Re: Wie Richtig Kette Reinigen?
Verfasst: 10.07.2009 0:09
von conny78
ja genau - und auch wenn sie nicht an ist: immer schön die Kette vom hinteren Zahnrad WEGDREHEN!!! Ein Bekannter hat so nämlich mal ein Stückchen seines Fingers eingebüßt......
