Seite 1 von 1
Fragen zur Motorradpflege + Einwinterung
Verfasst: 10.07.2009 13:30
von black_snowman
Hallo Leute,
mal wieder ein paar Neulings Fragen:
Was sollte man zuhause haben für ne ordentliche Motorradpflege und in welchen Intervallen sollte zb Kette gereinigt werden?
Kann man die Knubbel übern Winter auf normal mit Seiteständer stehn lassen oder is das schädlich für die Reifen?
Hab schon gelesen Petroleum als allzweck Reiniger gibt ja auch bei Louis von Procycle nen Komplettreiniger der würd auch gehn oder?
WD40 steht im Keller rum und normales Industrie Fett - kann auch benutzt werden oder?
Will mich demnächst mit Pflegemittel und Co. eindecken deswegen die Frage
mfg
black_snowman
Re: Fragen zur Motorradpflege + Einwinterung
Verfasst: 10.07.2009 13:43
von Jonny
Service-Intervalle etc. stehen alle in der Knowledgebase auf
www.svrider.de links unter SV 650, dann suchste dein Bike aus den Baujahren heraus aus.
Seitenständer ja, alle 1-2 Wochen mal kurz vor und zurückrollen.
Als Reiniger kannste eigentlich alles verwenden, solange es net aggressiv gegenüber Kunststoff- und Gummiteilen ist.
WD40 für alle Reibstellen wie Gangschaltung, Bremse usw. halt dazwischen einsprühen damits wieder leichtgängiger wird.
Generell: Kette alle 500km ölen und (je nach Lust, ich machs) alle 1000km grundreinigen, d.h. Kettenreiniger drüber und schön mitm Handtuch putzen, bis es wieder silbern funkelt.
MFG Jonny
Re: Fragen zur Motorradpflege + Einwinterung
Verfasst: 10.07.2009 14:31
von riemaer
Also, MontageStänder sind auf jeden Fall besser. Es gibt auch einen Ständer für den Schwingenbolzen, wo du dein Bike mit allen zwei Rädern in der Luft, mit einer Motorradplane abgedeckt stehen lassen kannst. Die Kette
sprühe nach jeder Fahrt mit Kettenspray ein. Öl oder Fett würde Ich nicht nehmen, das hängt dann überall an deinen Bike, nur nicht da wo`s hingehört. Guten Kettenspray schleudert nicht so schnell ab. Alle 1000km komplette Reinigung der Kette mit Kettenrieniger oder Petroleum, trocknen lassen und einsprühen mit Kettenspray.
Immernach der Fahrt kette pflegen nicht kurz davor damit der flüssige Teil verfliegen kann.
PS,: Suche doch mal nach WERNERS STÄNDER, ist richtig gut das Ding!!

Re: Fragen zur Motorradpflege + Einwinterung
Verfasst: 10.07.2009 21:37
von twindance
Einwintern? Schämt Ihr Euch denn nicht? Die SV rennt im Winter doch ebenso gut! Also meine Knubbel steht jeden Winter startbereit - und das auf der Straße. Seit über 60.000km ohne Murren. Das beste Mittel gegen Standschäden ist Fahren!
Grüße eines bekennenden Saisonkennzeichenverweigerers

Re: Fragen zur Motorradpflege + Einwinterung
Verfasst: 10.07.2009 22:03
von nille
twindance hat geschrieben:...Die SV rennt im Winter doch ebenso gut! Also meine Knubbel steht jeden Winter startbereit - und das auf der Straße. Seit über 60.000km ohne Murren. Das beste Mittel gegen Standschäden ist Fahren!...
...aber nicht bei "gesalzenen" Strassen

Re: Fragen zur Motorradpflege + Einwinterung
Verfasst: 10.07.2009 23:27
von Roughneck-Alpha
Da häng ich mich doch gleich mal mit ein in den Thread.
Als Kettenreiniger WD 40 also diesen hier
http://www.polo-motorrad.de/shop/Techni ... ils.0.html verwenden?
Und als Reiniger einfaches Petroleum oder richtigen Kettenreiniger
http://www.polo-motorrad.de/shop/Techni ... ils.0.html nehmen?
Intervalle circa alle 500 Km?
Re: Fragen zur Motorradpflege + Einwinterung
Verfasst: 10.07.2009 23:32
von riemaer
...also bei uns im Erzgebirge liegt im Winter mächtig viel Schnee und Salz noch dazu auf den Strassen. Das möchte Ich meinem Motorrad nicht antun.
nille hat scho recht. Einwintern heiß ja schützen vor schlechtes Wetter und ist UMBAUZEIT !!!!

Re: Fragen zur Motorradpflege + Einwinterung
Verfasst: 11.07.2009 14:14
von twindance
Kampfspuren schänden nicht und ein gepflegter "Used-Look" hat doch auch was für sich

!
Und sowohl meine Knubbel als auch ich tragen ihre Blessuren mit Würde

Re: Fragen zur Motorradpflege + Einwinterung
Verfasst: 11.07.2009 14:44
von Twinkie
Zum reinigen der Kette bitte KEIN kriechöl (à la wd40).
es kann unter die dichtringe laufen und das vorhandene fett auswaschen.
lieber petroleum oder diesel --> billiger.
das mit dem reinigen der kette ist sowieso eine glaubenssache, denn ungereinigt und gefettet hält sie über den winter optimal.
und das ohne putzen...
Re: Fragen zur Motorradpflege + Einwinterung
Verfasst: 12.07.2009 22:20
von mattis
Einwintern? Es ist Juli!!!
Wie kommt man denn auf solche Gedanken?
Und eine Kette reinigt man imho gar nicht.
Jedenfalls ist es meiner Meinung nach nicht nötig. Sieht nach 500 km eh wieder total versifft aus.
Wenn man es nicht lassen kann, dann bitte mit öligen Flüssigkeiten und nicht mit Reinigern (denn damit macht man alles kaputt).
Re: Fragen zur Motorradpflege + Einwinterung
Verfasst: 12.07.2009 22:23
von Jonny
mattis hat geschrieben:Wenn man es nicht lassen kann, dann bitte mit öligen Flüssigkeiten und nicht mit Reinigern (denn damit macht man alles kaputt).
Wurde der Kettenreiniger dafür entwickelt, Ketten zu schrotten oder zu reinigen?!
Re: Fragen zur Motorradpflege + Einwinterung
Verfasst: 12.07.2009 22:53
von ansi
Auch wenn jetzt einige Wochen nicht grade Schöne Wetter war aber im Juli Einwitter ist eindeutig zu früh.
Zur Pflege alle paar am Fahrten mal Waschen. Die Kette alle 2-3Fahrten ja nach km mit Kettenspry einsprühen und alle 1000km mal die Kette Komplet reinigen. das ist alles was ich so an Pflege mache. Ab und an mal Polieren
Re: Fragen zur Motorradpflege + Einwinterung
Verfasst: 12.07.2009 23:08
von Twinkie
Jonny hat geschrieben:mattis hat geschrieben:Wenn man es nicht lassen kann, dann bitte mit öligen Flüssigkeiten und nicht mit Reinigern (denn damit macht man alles kaputt).
Wurde der Kettenreiniger dafür entwickelt, Ketten zu schrotten oder zu reinigen?!
Er redet nicht von Kettenreinigern, insofern ist die Antwort absolut richtig!
Diesel, Petroleum, Kettenreiniger.....alles verwendbar. (Wobei die ersten beiden vorzuziehen wären)
Re: Fragen zur Motorradpflege + Einwinterung
Verfasst: 13.07.2009 8:43
von black_snowman
Hey,
danke für die vielen Antworten

etz bin ich schlauer.
Achja keine Sorge ich wills etz noch nich einwintern wollt mich nur infomieren
mfg
black_snowman