bin seit Februar stolze Besitzerin meiner SV 650s ausm Baujahr April 2006. Vorbesitzer hatte sie nagelneu gekauft und ist nur 4300 km mit ihr gefahren.
Hab sie dann übernommen und gleich die Drosselung einbauen lassen.
Bis dato war alles super. Ist mein erstes Motorrad, hab also auch nicht so die Anhnung, aber lief alles perfekt.
Sie schafft ihre knapp 160 km/h mit der Drosselung und gab auch sonst bisher keine Probleme.
Anzeige steht nun bei knapp 7000 km.
Seit knapp 4 Wochen zickt sie nun rum.
Wenn ich sie kalt starte, läuft alles perfekt. Drehzahl liegt bei rund 1000 Umdrehungen und sie säuft auch nicht ab.
Später liegt die Temperaturanzeige zwischen 82°C und 96°C. Wenns nur stockend voran geht, liegt sie mal knapp über 100°C... Ist aber anscheinend auch alles okay.
Wenn ich nun im warm gelaufenen Zustand ne Pause einlege und sie nach 10 Minuten wieder starten will, (Maschine zeigt ne Temperatur von um die 70°C) gehts mit den Problemen los.
Beim ersten Startversuch geht sie kurz an, aber gleich darauf auch schon wieder aus. Starte ich sie dann ein zweites Mal, geht sie gar nicht mehr an. Bei dem Versuch ein wenig Gas beim Start zu geben, reagiert sie kurz drauf und der Drehzahlbereich geht an die 3000 - 4000 Umdrehungen, dann fällt er aber genauso schnell wieder ab - und sie geht wieder aus.
Irgendwann nach rund 4 - 6 Versuchen geht sie dann an und dann scheint wieder alles okay zu sein.
Manchmal hat sie bei den Versuchen Fehlzündungen (vermute ich, da es dann nicht gerade leise aus meiner Maschine irgendwo knallt).
Sobald ich dann wieder fahre ist also wie gesagt, eigentlich alles wieder okay.
Aber irgendwie kann dass doch nicht richtig sein, oder!?
Kann mir jemand helfen!??!?!
Lieben Gruß,
DaChica