Kette reinigen mit Kettenmax?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Kette reinigen mit Kettenmax?

#1

Beitrag von Roughneck-Alpha » 18.07.2009 16:17

Hallo Leute,

Da ich noch immer blutiger Anfänger bin, habe ich hier noch mal eine sehr banale Frage:

Ich habe vor ein paar Stunden meine Kette gereinigt und wieder gefettet.Dazu habe ich S100 Kettenreiniger benutzt und danach mit Wasser ( Kärcher ) wie auf der Sprayflasche unter Anwendung steht wieder abgespült.Im Anschluss bin ich nochmal mit dem Lappen rübergegangen und danach habe ich die Kette mit S100 weisses Kettenspray gefettet.Nun empfand ich das ganze als sehr zeitaufwendig und intensiv.Und das dann alle 1000 Km wiederholen?Daraufhin habe ich mich ein wenig im Nezt umhergeschaut und den Kettenmax entdeckt.

Meine Fragen lauten wie folgt:

- Habt ihr damit schon Erfahrungen?
- Kann ich statt des vom Kettenmax empfohlenen S100 Kettenreinigers auch Petroleum verwenden mit diesem Gerät?
- Gibt es Alternativen?
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Sebastian


Re: Kette reinigen mit Kettenmax?

#2

Beitrag von Sebastian » 18.07.2009 16:37

Roughneck-Alpha hat geschrieben: - Gibt es Alternativen?
Einen Geschwindigkeits- und Streckenabhängigen Kettenöler wie den McCoi. Montieren, Ölmenge einstellen und Kette vergessen ;) Läuft bei mir seit ~33.000km problemlos, damit wird eine Kette fast so wartungsfrei wie ein Kardan. Sie längt sich auch nicht mehr.

xTheCROWx


Re: Kette reinigen mit Kettenmax?

#3

Beitrag von xTheCROWx » 18.07.2009 16:59

Sebastian hat geschrieben:
Roughneck-Alpha hat geschrieben: - Gibt es Alternativen?
Einen Geschwindigkeits- und Streckenabhängigen Kettenöler wie den McCoi. Montieren, Ölmenge einstellen und Kette vergessen ;) Läuft bei mir seit ~33.000km problemlos, damit wird eine Kette fast so wartungsfrei wie ein Kardan. Sie längt sich auch nicht mehr.
längen tut sie sich trotzdem! nur ist der wartungsaufwand wesentlich geringer als ohne datt teil.

der kettenmax ist echt geil!

ich würde aber nicht ständig die kette mit petrolium reinigen, die glieder nehmen dir das auf dauer übel.
kannst auch mit diesel reinigen, aber das "S100" für den kettenmax kannst du mehrmals benutzen, sollst ja nicht nen ganzen liter drauf kippen.

ich nutz das teil 2 mal im jahr und zwischen drin nehm ich DryLube kettenspray. da muß man ca. alle 300 bis 400 km die kette fetten und bei regen öfters!!!
ich hab meistens bei größeren touren ne dose DryLube dabei... funzt super! ist zwar erst seit letztem jahr in gebrauch aber ich bin zufrieden.
außerdem ist die felge fast immer sauber! putzen sparst damit auch! :mrgreen:
nachteil ist, das die kette halt etwas rasselt.

Sebastian


Re: Kette reinigen mit Kettenmax?

#4

Beitrag von Sebastian » 18.07.2009 17:10

xTheCROWx hat geschrieben:längen tut sie sich trotzdem!
Jedenfalls ist innerhalb von 10.000km kein Nachspannen nötig, und spätestens dann muss das Hinterrad ohnhin mal zum Reifentausch raus. Als ich meine 1. Kette mit ~35.000km getauscht habe, war noch keine Längung messbar.. Nur die Glieder waren schon etwas steif.

Benutzeravatar
Anaconda
SV-Rider
Beiträge: 2486
Registriert: 16.04.2002 19:14
Wohnort: Bremen

SVrider:

Re: Kette reinigen mit Kettenmax?

#5

Beitrag von Anaconda » 18.07.2009 18:22

Mit dem Kärcher machst du übrigens deine Kette kaputt.

Mit dem Kettenmax ist das Kettenreinigen ein ziemliches gefriemel, aber deutlich einfacher als alles andere, meiner Erfahrung nach. Und du brauchst einen Reiniger der nicht die O-Ringe der Kette angreift.
Gedanke der Woche:
Schön wenn die SV fährt.

Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Kette reinigen mit Kettenmax?

#6

Beitrag von Roughneck-Alpha » 18.07.2009 20:59

Is der Kettenöler von McCoi der beste/preiswerteste?Oder welcher wäre noch zu empfehlen?
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Sebastian


Re: Kette reinigen mit Kettenmax?

#7

Beitrag von Sebastian » 18.07.2009 21:07

Der Meinung der meisten nach (incl. mir) ist er der beste weil er am meisten Variablen berücksichtigt und somit wirklich immer das an Öl Pumpt was nötig ist und nicht mehr. Der billigste ist er nicht. Außerdem muss man die Platine selbst löten, das ist mehr ein Hobbyprojekt im Vergleich zum bekannten Scotoiler. Der ist dafür am simpelsten und tropft sogar bei laufendem Motor auch wenn man steht.. Und die neuen elektronische Variante ist mehr als nur mäßig überteuert! Dann gibts noch den Prooiler, zu dem kann ich aber wenig sagen.

Das nonplus-Ultra ist meiner Erfahrung nach ein McCoi mit händisch geschaltetem Regensensor und der Doppeldüse vom Scotty. Die passt auch an den McCoi und ist deutlich besser als die Injektionsnadellösung.

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Kette reinigen mit Kettenmax?

#8

Beitrag von Roughneck-Alpha » 18.07.2009 22:13

Auf der HP von McCoi, müßte ich bei der Bestellung entweder REED oder Anzahl der TachoImpulse pro Radumdrehung angeben.Wieviele Impulse werden bei der N K3 ausgegeben?
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Sebastian


Re: Kette reinigen mit Kettenmax?

#9

Beitrag von Sebastian » 18.07.2009 22:34

Laut deren Forum müssten es 4 Impulse / Umdrehung sein :)

Edit: Und sollte das nicht stimmen, kann man immer noch relativ einfach die Radkonstante nachprogrammieren, das Steuergerät kann das lernen.

Sven_SV650


Re: Kette reinigen mit Kettenmax?

#10

Beitrag von Sven_SV650 » 18.07.2009 22:59

hatte auch lange zeit nen kettenöler an meiner Zett...
war eigentlich auch zufrieden aber das Öl was von der kette abgeschleudert wurde landete meisst auf meinem 190er hinterreifen, sogar auf der lauffläche.
hab zwar immer mal abgewischt aber so richtig gefallen hats mir nie. ich hab mich zwar nen dreck um die kette scheren müssen aber dafür sah die felge nach wenigen km aus wie sau.

jetzt bei meiner Honda hab ich erstmal keinen öler und bin seit 2000km am kettesprühn.
letztens mit diesel die kette geputzt, bling bling, wie neu.
mal sehen wielang ich noch bock auf die kettengeschichte habe...

hab sogar nen kettenöler in der garage rumliegen aber bin 1. zu faul den einzubauen und 2. hab ich keine lust auf die sauerei.

PS: mag sein dass ich ein tick zu weit offen hatte, liess sich aber nicht vermeiden weil die motorwärme das öl sowieso erwärmt hat => öl wird dünner.


Achso, fast vergessen noch was zum Kettenmax zu schreiben.
Ich hab mir auch mal mit 2 Kumpels so nen ding geteilt..
wir habens 2x benutzt, danach kein bock mehr.
das reinigen vom kettenmax ist fast zeitaufwändiger als von der kette selbst.
hinzu kommt dass man sauerei hat weil die anschlüsse da undicht sind und die befestigung am moped ist auch... "naja".

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Kette reinigen mit Kettenmax?

#11

Beitrag von Roughneck-Alpha » 18.07.2009 23:04

Okay aber war das der von McCoi oder ein anderer?
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Sven_SV650


Re: Kette reinigen mit Kettenmax?

#12

Beitrag von Sven_SV650 » 18.07.2009 23:10

das war ein Kettenoeler.com und ein Scotoiler

Benutzeravatar
nille
SV-Rider
Beiträge: 3121
Registriert: 23.11.2005 21:14
Wohnort: Steiermark - Österreich
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Kette reinigen mit Kettenmax?

#13

Beitrag von nille » 19.07.2009 0:24

Ich weiß schon, warum ich Dry Lube benutze :D
Gruß Nils

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Kette reinigen mit Kettenmax?

#14

Beitrag von Roughneck-Alpha » 19.07.2009 0:55

Was hat es damit auf sich?
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

mattis


Re: Kette reinigen mit Kettenmax?

#15

Beitrag von mattis » 19.07.2009 0:59

Warum tut man das seiner Kette an?
S100 Kettenreiniger UND Kärcher 8O
Glückwunsch. Besser kann man die Lebensdauer seiner Kette nicht verkürzen.

Das ist eine Antriebskette eines Motorrades. Keine Kette, die man sich um den Hals hängt :wink:

Antworten