Kühlwassertemperatur niedrig
Verfasst: 22.07.2009 9:13
Hallo miteinander, Zeit für meinen erste Frage in die Runde.
Ich komme seit einigen Wochen mit meiner SV 650 SA K8 beim Warmfahren nur auf ca. 75-80° laut Temperaturanzeige. Diesen Temperaturbereich erreiche ich auch wie bisher in einigen Minuten. Beim längeren Fahren in der Stadt bei häufigen Ampelstopps etc. läuft sie dann auch in die 90° rein. Das geht dann jedoch auch schnell wieder runter bis ca. 80°. Das der Lüfter anspringt, sollte er ja bei 104°, habe ich dieses Jahr noch nicht gehabt. Das kann möglicherweise auch am bisherigen Sommer liegen.
Die Kühlwasserschläuche fassen sich heiß an, der Motor ebenfalls. Mein Suzuki-Händler in Berlin-Neukölln hält das bei der SV für absolut normal. Die Temperaturanzeige zeige die Temperatur nicht wirklich exakt an. Und das von mir beschriebene Temperaturverhalten sei doch super. Ob das möglicherweise ein Zeichen für ein kaputtes Thermostat sei, verneinte er. Er könne den Kühlwasserschlauch, der rechts zum Kühler geht, noch nicht mal anfassen. Frage: Kann ich also meinen Motor mit 'ner Temperatur von ca. 80° normal belasten und der Kiste auch mal mit 200 die Sporen geben? Liegt möglicherweise tatsächlich ein nicht schließendes Thermostat vor? Wie könnte ich das selbst checken? Wie warm werden Eure SVs? 'Ne Menge Fragen, ich weiß.
Besten Gruß und schonmal Danke für mögliche Tipps, Georg
Ich komme seit einigen Wochen mit meiner SV 650 SA K8 beim Warmfahren nur auf ca. 75-80° laut Temperaturanzeige. Diesen Temperaturbereich erreiche ich auch wie bisher in einigen Minuten. Beim längeren Fahren in der Stadt bei häufigen Ampelstopps etc. läuft sie dann auch in die 90° rein. Das geht dann jedoch auch schnell wieder runter bis ca. 80°. Das der Lüfter anspringt, sollte er ja bei 104°, habe ich dieses Jahr noch nicht gehabt. Das kann möglicherweise auch am bisherigen Sommer liegen.
Die Kühlwasserschläuche fassen sich heiß an, der Motor ebenfalls. Mein Suzuki-Händler in Berlin-Neukölln hält das bei der SV für absolut normal. Die Temperaturanzeige zeige die Temperatur nicht wirklich exakt an. Und das von mir beschriebene Temperaturverhalten sei doch super. Ob das möglicherweise ein Zeichen für ein kaputtes Thermostat sei, verneinte er. Er könne den Kühlwasserschlauch, der rechts zum Kühler geht, noch nicht mal anfassen. Frage: Kann ich also meinen Motor mit 'ner Temperatur von ca. 80° normal belasten und der Kiste auch mal mit 200 die Sporen geben? Liegt möglicherweise tatsächlich ein nicht schließendes Thermostat vor? Wie könnte ich das selbst checken? Wie warm werden Eure SVs? 'Ne Menge Fragen, ich weiß.
Besten Gruß und schonmal Danke für mögliche Tipps, Georg