Seite 1 von 1
Zündkerze feucht? Kante Modell 2004
Verfasst: 25.07.2009 11:03
von Xoid0
Hallo,
ich hab mit dieser scheiß Karre eine kleine Regenfahrt hinter mir und der vordere Zylinder fällt aus. Scheint hier ja echt eine Krankheit zu sein. Naja gut Kühler ab, Zündkerzenstecker ab Zündkerze raus. Alles trocknen/trocknen lassen und wieder zusammenbauen. Das hilft für ganze 3 km.
Hat jemand einen Tipp für mich?
Re: Zündkerze feucht? Kante Modell 2004
Verfasst: 25.07.2009 11:12
von Jonny
Bist du beim zweiten mal auch bei Regen gefahren?! Hast du es auch wirklich richtig getrocknet bzw. trocknen lassen?! Nen Spritzschutz kann Abhilfe schaffen, ebenso auch, die Luftlöcher bei der Dichtung des Zündkerzensteckers mit Zahnstochern zuzumachen. Dann kann definitiv kein Wasser mehr eintreten.
BTW: Scheiß Karre in nem SV-Forum zu sagen kommt net gut
MFG Jonny
Re: Zündkerze feucht? Kante Modell 2004
Verfasst: 26.07.2009 12:44
von raab-one
Hatte ich auch aber bei mir waren die luftlöcher mit sand und dreck sowas von verstopft und war wasser drinnen sodass der ganze feuchte dreck netmehr rausgekommen ist.
Re: Zündkerze feucht? Kante Modell 2004
Verfasst: 26.07.2009 13:32
von LazyJoe
@Jonny
Die Kante hat keine Löcher mehr in der Dichtung, nur die Knubbel hatte die.
Re: Zündkerze feucht? Kante Modell 2004
Verfasst: 26.07.2009 22:57
von raab-one
an der Seite in fahrtrichtung rechts ist eines. Habe mir gedacht die haben das abgeändert, oder ist das was anderes ?
Re: Zündkerze feucht? Kante Modell 2004
Verfasst: 31.07.2009 22:31
von Xoid0
1. Was soll ich mit Zahnstochern zustöpseln?
2. Hilft ein anderer Zündkerzenstecker abhilfe?
3. Was für ein Loch ist das eigtl. rechts am vorderen Zylinder? WAr bei mir auch voll mit dreck.
Viele Dank schonmal. Werde morgen mal in Stiege vorbeifahren.
Re: Zündkerze feucht? Kante Modell 2004
Verfasst: 31.07.2009 22:40
von Jonny
Ich weiß net, ob die Löcher bei Kantemotoren dran sind, aber das sind die Dichtungen für den Zündkerzenstecker. Da sind einseitig mehrere Löcher drin. Die solltest du irgendwie zumachen, am besten mit Zahnstochern.
MFG Jonny
Re: Zündkerze feucht? Kante Modell 2004
Verfasst: 01.08.2009 10:59
von Igi
hhmm
hab letztens 3500km abgespult mit der Maschine
davon auf dem hinweg 13h im Regen

- ohne Probs - Maschine lief immer top
Re: Zündkerze feucht? Kante Modell 2004
Verfasst: 01.08.2009 15:54
von Racing_ES
Jonny hat geschrieben:Ich weiß net, ob die Löcher bei Kantemotoren dran sind, aber das sind die Dichtungen für den Zündkerzenstecker. Da sind einseitig mehrere Löcher drin. Die solltest du irgendwie zumachen, am besten mit Zahnstochern.
MFG Jonny
Wie LazyJoe schon sagte. Die Löcher sind nur in den Kerzensteckern der Knubbel. Mit Zahnstochern würd ich sowas nicht machen..

Ofensilikon und gut ist.