Wasser im Auspuff
Verfasst: 28.07.2009 13:34
Moin Leute,
mir kam da bei der letzten Motorradpflege ein Gedankenexperiment in den Sinn: Was passiert, wenn Wasser in den Auspuff läuft? (bei ausgeschaltetem Motor)
Es läuft also durch den ESD in den Krümmer und bildet dort eine Pfütze. Dass es nicht förderlich und empfehlenswert ist, kann ich mir schon denken. Die Korrosion wird sicher ein wenig unterstützt werden. Was passiert beim nächsten Start? Wenn nicht viel Wasser drin ist, sodass es wirklich nur eine Pfütze ist, dann sollte die Maschine ja starten. Wir das Wasser ausgworfen, oder reicht der Druck nicht aus und die Pfütze bleibt bis zum Verdampfen im Krümmer?
Wie verhält es sich, wenn das Wasser so hoch steht, dass es komplett abdichtet, also der Luftweg vom Zylinder zum ESD mit Wasser verlegt ist und die Lambdasonde unter Wasser sich befindet. Hat der Motor beim Start genug Druck, um das Wasser zu verdrängen? Wie interpretiert die Elektronik eine Lambdasonde, die unter Wasser misst, wenn sie denn dort messen kann?
Fragen über Fragen... Vielleicht hat sich ja jemand gedanklich schon mal beschäftigt....
mir kam da bei der letzten Motorradpflege ein Gedankenexperiment in den Sinn: Was passiert, wenn Wasser in den Auspuff läuft? (bei ausgeschaltetem Motor)
Es läuft also durch den ESD in den Krümmer und bildet dort eine Pfütze. Dass es nicht förderlich und empfehlenswert ist, kann ich mir schon denken. Die Korrosion wird sicher ein wenig unterstützt werden. Was passiert beim nächsten Start? Wenn nicht viel Wasser drin ist, sodass es wirklich nur eine Pfütze ist, dann sollte die Maschine ja starten. Wir das Wasser ausgworfen, oder reicht der Druck nicht aus und die Pfütze bleibt bis zum Verdampfen im Krümmer?
Wie verhält es sich, wenn das Wasser so hoch steht, dass es komplett abdichtet, also der Luftweg vom Zylinder zum ESD mit Wasser verlegt ist und die Lambdasonde unter Wasser sich befindet. Hat der Motor beim Start genug Druck, um das Wasser zu verdrängen? Wie interpretiert die Elektronik eine Lambdasonde, die unter Wasser misst, wenn sie denn dort messen kann?
Fragen über Fragen... Vielleicht hat sich ja jemand gedanklich schon mal beschäftigt....