Ablaufschläuche ? - TÜV


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
momsi
SV-Rider
Beiträge: 437
Registriert: 21.07.2009 14:44


Ablaufschläuche ? - TÜV

#1

Beitrag von momsi » 29.07.2009 20:10

Hi Leute,

Ich konnte heute endlich meine SV aus der Werkstatt holen, bzw. mein Onkel hat se geholt, da ich erst nächste oder übernächste Woche meine Prüfung habe. Ich hab n paar Fragen:

(Es handelt sich um ne Kante, Bj: 2004, vollverkleidet.)

1: Auf der rechten Seite hängen 2 Schläuche aus der Maschine, die sind per Halterungen am Rahmen fest gemacht. Es sind 2 offene Schläuche die nach unten gerichtet sind, als ob sie als Ablauf gedacht sind. Das hat auch mein Onkel vermutet. Er meint, dass das evtl. Ablaufschläuche für Wasser oder so sind. Was sind das für Schläuche ? (ich kann auhc gerne ma n Foto hochladen, falls nötig.)

2: Kann ich diese Schläuche Gefahrenlos hinter die Verkleidung legen (baumeln unten frei, also müsste nix lösen, nur dahinter legen) ? Ich denke das sie bevor die Maschine in der Werkstatt war hinter der Verkleidung waren, weil sie vorher keinem aufgefallen sind, und die Werkstatt dann die Schläuche nich wieder dahinter gelegt hat (werden ja die Verkleidung abgemacht haben um die Drossel einzubauen).

3: Die Werkstatt hat mir jetz ne Bestätigung gegeben, dass die die Drossel eingebaut haben(incl. Teilegutachten), damit muss ich ja zum TÜV. Muss ich das sofort tun, oder reicht es, wenn ich das tue, wenn ich meine Prüfung geschafft hab ? Die Maschine wird zwischenzeitlich nicht gefahren. In dem Teilegutachten steht, das die Betriebserlaubniss erlischt, "wenn nicht unverzüglich die gemäß StVZO §19 Abs. 3 vorgeschtiebene Änderungsabnahme durchgeführt wird [...]".

Ich danke euch im Vorraus für eure Hilfe,
Grüße,
momsi
Gruß,

momsi

Benutzeravatar
felix2k6
SV-Rider
Beiträge: 2225
Registriert: 08.06.2009 17:27
Wohnort: Aachen

SVrider:

Re: Ablaufschläuche ? - TÜV

#2

Beitrag von felix2k6 » 29.07.2009 21:24

das sind die schläuche vom tank. kannste halten wie du willst, sollten aber nicht irgendwie im bogen nach oben verlegt werden. zu 3 hab ich keine ahnung
Verkaufe GSXR/SV650/SV1000 Teile

KLICK

Benutzeravatar
momsi
SV-Rider
Beiträge: 437
Registriert: 21.07.2009 14:44


Re: Ablaufschläuche ? - TÜV

#3

Beitrag von momsi » 29.07.2009 21:30

Schläuche vom Tank ? .. was soll n da durch ?
Gruß,

momsi

Benutzeravatar
felix2k6
SV-Rider
Beiträge: 2225
Registriert: 08.06.2009 17:27
Wohnort: Aachen

SVrider:

Re: Ablaufschläuche ? - TÜV

#4

Beitrag von felix2k6 » 29.07.2009 21:50

ent und belüftung, überlauf
Verkaufe GSXR/SV650/SV1000 Teile

KLICK

Benutzeravatar
momsi
SV-Rider
Beiträge: 437
Registriert: 21.07.2009 14:44


Re: Ablaufschläuche ? - TÜV

#5

Beitrag von momsi » 29.07.2009 22:47

aha .. also kann man problemlos hinter die verkleidung legen ? ... weils relativ nah am motor und am auspuff is ... also das wird in der gegend schon relativ warm ;) ?!
Gruß,

momsi

Benutzeravatar
felix2k6
SV-Rider
Beiträge: 2225
Registriert: 08.06.2009 17:27
Wohnort: Aachen

SVrider:

Re: Ablaufschläuche ? - TÜV

#6

Beitrag von felix2k6 » 29.07.2009 22:54

normal sind sie direkt am rahmen an dem bremspedal, also denke mal ist unbedenklich
Verkaufe GSXR/SV650/SV1000 Teile

KLICK

Benutzeravatar
momsi
SV-Rider
Beiträge: 437
Registriert: 21.07.2009 14:44


Re: Ablaufschläuche ? - TÜV

#7

Beitrag von momsi » 29.07.2009 23:31

hm .. ok .. aber wenn dann doch mal benzin raus läuft und das läuft über n heißen auspuff ;) .. hmmm ^^ wird ne feurige fahrt :P
Gruß,

momsi

Timmi
SV-Rider
Beiträge: 3183
Registriert: 13.12.2004 23:47
Wohnort: Berlin


Re: Ablaufschläuche ? - TÜV

#8

Beitrag von Timmi » 30.07.2009 0:24

Ich hatte bei meiner Dicken damals die Dinger auch nach innen gelegt.
23000 Km ohne jegliche Probleme. Also weg damit :wink: :twisted:
Oberkaputnik

RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S

Benutzeravatar
momsi
SV-Rider
Beiträge: 437
Registriert: 21.07.2009 14:44


Re: Ablaufschläuche ? - TÜV

#9

Beitrag von momsi » 30.07.2009 0:41

ok ... werde ich gleich morgen nach innen legen ...


jemand noch ne idee bezüglich TÜV ? ...
Gruß,

momsi

thundermc


Re: Ablaufschläuche ? - TÜV

#10

Beitrag von thundermc » 30.07.2009 9:15

wenn du dein moped in der zeit wo du die prüfungen hast nicht bewegst brauchst du nicht zum tüv
erst wenn du wieder fährst aber dann der erste weg zum tüv

Benutzeravatar
momsi
SV-Rider
Beiträge: 437
Registriert: 21.07.2009 14:44


Re: Ablaufschläuche ? - TÜV

#11

Beitrag von momsi » 30.07.2009 12:55

alles klar ... danke euch
Gruß,

momsi

WilheLM TL


Re: Ablaufschläuche ? - TÜV

#12

Beitrag von WilheLM TL » 30.07.2009 14:40

:D …wenn du den Wasserablauf-Schlauch vom Tankstutzen knickst
bleibt Wasser im Röhrchen.
Dieses rostet durch…
dann kann
• sich der Tank mit Wasser füllen
• Wasser und Sprit schön auslaufen wenn der Knick entfernt wird…
du darfst dir dann einem neuen Tank für ca. 600€ ordern…
was glaubst du warum der Typ in der Werkstatt Hand angelegt hat… na? :D

Benutzeravatar
momsi
SV-Rider
Beiträge: 437
Registriert: 21.07.2009 14:44


Re: Ablaufschläuche ? - TÜV

#13

Beitrag von momsi » 30.07.2009 19:34

Er is ja nich geknickt .. liegt nur un ner leichten kurve hinter der verkleidung ... ich machte mir nur sorgen, wegen hitze ;) ...

"was glaubst du warum der Typ in der Werkstatt Hand angelegt hat… na?" .. du meinst, warum er nicht hand angelegt hat ...

nene, da kann was laufen .. in halt nur nah am motor und nah am auspuff
Gruß,

momsi

WilheLM TL


Re: Ablaufschläuche ? - TÜV

#14

Beitrag von WilheLM TL » 30.07.2009 22:27

felix2k6 hat geschrieben:ent und belüftung, überlauf
falsch.
Hatte ich oben vergessen!
Entlüftet - was und wo?
Belüftet wird zur Vermeidung eines Vakuums bei Spritverbrauch - durch den Tankdeckel.

@momsi: Funktion geht vor Design. Schau in der Dokumentation wie original verlegt wird und lass es dann so.
Besseren Rat kann man nicht geben.

Benutzeravatar
momsi
SV-Rider
Beiträge: 437
Registriert: 21.07.2009 14:44


Re: Ablaufschläuche ? - TÜV

#15

Beitrag von momsi » 30.07.2009 23:08

ähh .. sry ich bin neu hier ;) ... Dokumentation ?
Gruß,

momsi

Antworten