Ablaufschläuche ? - TÜV
Verfasst: 29.07.2009 20:10
Hi Leute,
Ich konnte heute endlich meine SV aus der Werkstatt holen, bzw. mein Onkel hat se geholt, da ich erst nächste oder übernächste Woche meine Prüfung habe. Ich hab n paar Fragen:
(Es handelt sich um ne Kante, Bj: 2004, vollverkleidet.)
1: Auf der rechten Seite hängen 2 Schläuche aus der Maschine, die sind per Halterungen am Rahmen fest gemacht. Es sind 2 offene Schläuche die nach unten gerichtet sind, als ob sie als Ablauf gedacht sind. Das hat auch mein Onkel vermutet. Er meint, dass das evtl. Ablaufschläuche für Wasser oder so sind. Was sind das für Schläuche ? (ich kann auhc gerne ma n Foto hochladen, falls nötig.)
2: Kann ich diese Schläuche Gefahrenlos hinter die Verkleidung legen (baumeln unten frei, also müsste nix lösen, nur dahinter legen) ? Ich denke das sie bevor die Maschine in der Werkstatt war hinter der Verkleidung waren, weil sie vorher keinem aufgefallen sind, und die Werkstatt dann die Schläuche nich wieder dahinter gelegt hat (werden ja die Verkleidung abgemacht haben um die Drossel einzubauen).
3: Die Werkstatt hat mir jetz ne Bestätigung gegeben, dass die die Drossel eingebaut haben(incl. Teilegutachten), damit muss ich ja zum TÜV. Muss ich das sofort tun, oder reicht es, wenn ich das tue, wenn ich meine Prüfung geschafft hab ? Die Maschine wird zwischenzeitlich nicht gefahren. In dem Teilegutachten steht, das die Betriebserlaubniss erlischt, "wenn nicht unverzüglich die gemäß StVZO §19 Abs. 3 vorgeschtiebene Änderungsabnahme durchgeführt wird [...]".
Ich danke euch im Vorraus für eure Hilfe,
Grüße,
momsi
Ich konnte heute endlich meine SV aus der Werkstatt holen, bzw. mein Onkel hat se geholt, da ich erst nächste oder übernächste Woche meine Prüfung habe. Ich hab n paar Fragen:
(Es handelt sich um ne Kante, Bj: 2004, vollverkleidet.)
1: Auf der rechten Seite hängen 2 Schläuche aus der Maschine, die sind per Halterungen am Rahmen fest gemacht. Es sind 2 offene Schläuche die nach unten gerichtet sind, als ob sie als Ablauf gedacht sind. Das hat auch mein Onkel vermutet. Er meint, dass das evtl. Ablaufschläuche für Wasser oder so sind. Was sind das für Schläuche ? (ich kann auhc gerne ma n Foto hochladen, falls nötig.)
2: Kann ich diese Schläuche Gefahrenlos hinter die Verkleidung legen (baumeln unten frei, also müsste nix lösen, nur dahinter legen) ? Ich denke das sie bevor die Maschine in der Werkstatt war hinter der Verkleidung waren, weil sie vorher keinem aufgefallen sind, und die Werkstatt dann die Schläuche nich wieder dahinter gelegt hat (werden ja die Verkleidung abgemacht haben um die Drossel einzubauen).
3: Die Werkstatt hat mir jetz ne Bestätigung gegeben, dass die die Drossel eingebaut haben(incl. Teilegutachten), damit muss ich ja zum TÜV. Muss ich das sofort tun, oder reicht es, wenn ich das tue, wenn ich meine Prüfung geschafft hab ? Die Maschine wird zwischenzeitlich nicht gefahren. In dem Teilegutachten steht, das die Betriebserlaubniss erlischt, "wenn nicht unverzüglich die gemäß StVZO §19 Abs. 3 vorgeschtiebene Änderungsabnahme durchgeführt wird [...]".
Ich danke euch im Vorraus für eure Hilfe,
Grüße,
momsi