Gabel weitet sich beim Bremsen
Verfasst: 31.07.2009 20:16
Es kann auch sein dass ich mir das nur einbilde, aber sah schon ziemlich danach aus...
Ich hatte im Juni ja einen Unfall mit meiner Maschine, Vorderreifen ist nach links weg und das Motorrad ist auf die rechte Seite geflogen (frag mich immernoch wie das gegangen ist). Vor allem weil am linken Gabelholm vorne auf etwa 10 cm Höhe auch noch ein Kratzer ist...
Bin im Moment wieder dabei das Gerät zusammenzuschrauben. Wegen der Gabel hatte ich sie in der Werkstatt (Suzuki), vermessen konnten die leider nicht, haben sie aber mal entspannt und meinten das müsste wieder so passen.
Nun bin ich eben ein paar Meter gefahren, hab die Gabel um 0,9cm durchgesteckt und die Vorspannung ein wenig erhöht (hatte ich schon lange mal vor). Die Gabel habe ich mit 23 NM wieder festgezogen, nun kommt es mir so vor als ob die Gabel beim bremsen auseinandergeht, kann man gut an der Vorderradabdeckung sehen. Ist das normal, gibt es Toleranzen oder sollte sich da Null bewegen?
Nun noch etwas: Ich habe Kratzspuren an Felge und Bremse gefunden, bei der Bremse sind ca. 2-3 mm Material unten links abgetragen worden, ist das gefährlich oder ist die Stelle dick genug?
Ich hatte im Juni ja einen Unfall mit meiner Maschine, Vorderreifen ist nach links weg und das Motorrad ist auf die rechte Seite geflogen (frag mich immernoch wie das gegangen ist). Vor allem weil am linken Gabelholm vorne auf etwa 10 cm Höhe auch noch ein Kratzer ist...
Bin im Moment wieder dabei das Gerät zusammenzuschrauben. Wegen der Gabel hatte ich sie in der Werkstatt (Suzuki), vermessen konnten die leider nicht, haben sie aber mal entspannt und meinten das müsste wieder so passen.
Nun bin ich eben ein paar Meter gefahren, hab die Gabel um 0,9cm durchgesteckt und die Vorspannung ein wenig erhöht (hatte ich schon lange mal vor). Die Gabel habe ich mit 23 NM wieder festgezogen, nun kommt es mir so vor als ob die Gabel beim bremsen auseinandergeht, kann man gut an der Vorderradabdeckung sehen. Ist das normal, gibt es Toleranzen oder sollte sich da Null bewegen?
Nun noch etwas: Ich habe Kratzspuren an Felge und Bremse gefunden, bei der Bremse sind ca. 2-3 mm Material unten links abgetragen worden, ist das gefährlich oder ist die Stelle dick genug?