Seite 1 von 1
Tipps für Bremsbeläge
Verfasst: 03.08.2009 22:08
von jacksparrow
Servus !!!
Bei mir sind vorne bald die Bremsbeläge fällig,wollte mal wissen was ihr hier im Forum für welche empfehlen könnt.
Danke schon mal.
Gruß Marco !!!

Re: Tipps für Bremsbeläge
Verfasst: 03.08.2009 22:20
von Anaconda
Lucas SV-Beläge, EBC HH-Beläge, Carbon Lorrain A3-Beläge und die Brembo SA-Beläge sollen wohl auch i.O. sein.
Re: Tipps für Bremsbeläge
Verfasst: 05.08.2009 14:57
von jacksparrow
Würde mich noch über ein paar Erfahrungsberichte mit den verschiedenen Belägen freuen.
Danke.
Gruß Marco !!!

Re: Tipps für Bremsbeläge
Verfasst: 05.08.2009 15:06
von Dieter
Hatte die originalen 40tkm
Danach die Lucas Sinter "nur" 19tkm
Hab dann mit neuen Bremscheiben Polo Hi-Q organisch verbaut... (hatte ich zufällig da, war keine Entscheidung nötig, hab halt verbaut was ich hatte...)
Alle bremsten, für mich als "normalbremser" war kein grosser spürbarer Unterschied da... Ausser die Lebensdauer...
Re: Tipps für Bremsbeläge
Verfasst: 05.08.2009 22:19
von Anaconda
Hab bei ca. 36.000km Carbon Lorrain aufgezogen, sind meiner Meinung nach Top, sind jetzt bei 56.000km noch nicht am Ende, neigen nicht zu Fading und Bremsen auf etwas besserem Niveau als die Originalbeläge. EBC HH eher etwas für Spätbremser, Lucas

günstig, besser als Original und kürzere Lebensdauer als die Originalbeläge.
Re: Tipps für Bremsbeläge
Verfasst: 07.08.2009 13:51
von jacksparrow
Das die Lucasbeläge recht schnell weg sein sollen hab ich jetzt schon öfter gehört,hab auch erzählt bekommen das Sinterbeläge die Bremsscheiben schneller verschleißen lassen,jemand Erfahrungen damit? Hab bei EBC auf der Seite gelesen das deren Sinterbeläge keine Eisenpartikel mehr enthalten sollen und das die Bremsscheiben schonen soll. Ich denke das spricht für EBC. Wäre cool wenn jemand beide schon getestet hätte. Ich weiß das klingt sehr pingelig,aber man will ja wissen wofür man sein Geld ausgibt gerade bei der Sicherheit. Vor allem wenn die orginalen Beläge so teuer sind (45 Teuro pro Satz) und man bessere für weniger Geld bekommen kann.
Gruß Marco !!!

Re: Tipps für Bremsbeläge
Verfasst: 07.08.2009 13:55
von steffen1660
ebc haben in allen test mit gut bestanden im preis leistung die besten mit original scheiben !

Re: Tipps für Bremsbeläge
Verfasst: 07.08.2009 20:46
von Berni
Ich hab nach den Originalen welche ca. 24 tkm gehalten haben erst die Lucas Sintermetall und dann die EBC HH (ebenfalls sinter) draufgemacht.
Die Lucas waren bei mir auch sehr schnell runter (18tkm) waren aber von Ansprechverhalten und Dosierbarkeit her am besten. Die EBC HH sind auch in Ordnung (besser als die Originalen auf jeden Fall) aber halt nicht so gut wie die Lucas.
Zur Haltbarkeit von denen kann ich noch nichts sagen, ausser dass sie im Neuzustand ca. 1mm mehr Belagstärke als die Lucas haben. Deshalb erwarte ich mir schon eine höhere Kilometerleistung.
Re: Tipps für Bremsbeläge
Verfasst: 08.08.2009 21:07
von Teo
jacksparrow hat geschrieben:Das die Lucasbeläge recht schnell weg sein sollen hab ich jetzt schon öfter gehört...
Meine Lucas Sinterbeläge waren vorne nach 15.000 Kilometern am Ende - und das bei meist bremsenschondender Fahrweise -> in der Ebene reicht meist die Motorbremse.
Beim nächsten Wechsel werde ich die Carbon Lorraine mal testen. Hab schon viel Gutes (nicht nur von Peer

) darüber gehört!
Re: Tipps für Bremsbeläge
Verfasst: 08.08.2009 21:46
von Anaconda
Mach dir keine Sorgen um deine Bremsscheiben die halten ziemlich lange, die meisten tauschen ihre Bremsscheiben aus optischen Gründen und nicht weil sie am Ende sind.
Re: Tipps für Bremsbeläge
Verfasst: 09.08.2009 10:40
von shockin blue suzi
Was kosten denn die carbone Lorraine, ebc und Lucas beispielsweise mal so für meine kleine?