Grösserer Zahnkranz hinten?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Coolrabbitblue


Grösserer Zahnkranz hinten?

#1

Beitrag von Coolrabbitblue » 09.08.2009 20:22

Salü Leute!
Wer von euch hat hinten einen grösseren Zahnkranz montiert? Erfahrungen?
Greez

Benutzeravatar
Chrissiboy
SV-Rider
Beiträge: 1266
Registriert: 04.07.2008 20:24
Wohnort: Rotterdam

SVrider:

Re: Grösserer Zahnkranz hinten?

#2

Beitrag von Chrissiboy » 09.08.2009 23:31

HI,

hab hinten ein 47er Blatt, statt 44....Unterschied ist deutlich spuehrbar. Hoechstgsschwindigkeit hab ich noch nicht voll ausgetestet. Aber bei 210 kratzt sich am roten Bereich.(70er Querschnitt am Vorderreifen)
Empfehlenswert!!!!!!

p.s.: brauchst dann aber eine laengere Kette
TÜV? Was ist das? Gibts in Holland nicht fuers Motorrad. Es lebe die echte Freiheit des Biken!!!!

Coolrabbitblue


Re: Grösserer Zahnkranz hinten?

#3

Beitrag von Coolrabbitblue » 10.08.2009 14:30

Danke für deine Antwort! Wie sieht es mit der allgemeinen Fahrbarkeit aus? Schaltpünkte? Was mich auch noch interessieren würde: Drehzahl bei 130 km/h
PS: Wäre es gescheiter den Zahnkranz nur um 1 bis 2 Zähne zu vergrössern, dafür ein kleineres Ritzel zu verweden?
Greez

pacman16
SV-Rider
Beiträge: 111
Registriert: 16.03.2009 15:03

SVrider:

Re: Grösserer Zahnkranz hinten?

#4

Beitrag von pacman16 » 10.08.2009 14:57

Das war auch meine Überlegung. Bei der normalen Kette für die SV650S (108 Glieder ?) würde ja die Achse schon bei kaum gelängter Kette recht weit nach hinten rutschen wenn man ein 14er Ritzel verbaut. Wenn man jedoch hinten ein 46/47er Kettenrad drauf macht, müsste sich das doch wieder ausgleichen, oder? Oder ist dafür dann schonwieder die Kette zu kurz? Beschleunigung dürfte bei der Übersetzung dann doch schon recht geil sein, oder?

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Grösserer Zahnkranz hinten?

#5

Beitrag von Jonny » 10.08.2009 17:40

Hab 14/47 dran. Beschleunigung ist Hölle, Top-Speed ist fast 215 dank Drehzahlende. Umdrehungen sind ziemlich genau um 1000RPM hochgegangen.

MFG Jonny

pacman16
SV-Rider
Beiträge: 111
Registriert: 16.03.2009 15:03

SVrider:

Re: Grösserer Zahnkranz hinten?

#6

Beitrag von pacman16 » 10.08.2009 20:28

Ob das auf die SV650S K3 mit der Originalen Kette und Schwinge passt weisst du aber auch nicht, oder?

Benutzeravatar
Chrissiboy
SV-Rider
Beiträge: 1266
Registriert: 04.07.2008 20:24
Wohnort: Rotterdam

SVrider:

Re: Grösserer Zahnkranz hinten?

#7

Beitrag von Chrissiboy » 10.08.2009 21:33

Also bei fast echten 120km/h dreht sie nun ca 6200-6250...
Ansonsten hab ich bis auf verbesserter Beschleunigung und Durchzug wenig Veraenderungen feststellen koennen.
Hab aber auch nicht so auf meine Schaltpunkte etc. geachtet.

Hey Jonny, was meinst denn mit Drehzahlende? Drehst etwa in den roten Bereich?
TÜV? Was ist das? Gibts in Holland nicht fuers Motorrad. Es lebe die echte Freiheit des Biken!!!!

pacman16
SV-Rider
Beiträge: 111
Registriert: 16.03.2009 15:03

SVrider:

Re: Grösserer Zahnkranz hinten?

#8

Beitrag von pacman16 » 10.08.2009 21:38

Chrissiboy, was hast du für ne Übersetzung genau?

Benutzeravatar
Chrissiboy
SV-Rider
Beiträge: 1266
Registriert: 04.07.2008 20:24
Wohnort: Rotterdam

SVrider:

Re: Grösserer Zahnkranz hinten?

#9

Beitrag von Chrissiboy » 10.08.2009 21:47

15/47. Steht aber auch in meiner Ownerliste :wink:
14er Ritzel kam fuer mich nicht in Frage. Erhoeht wohl den Verschleiss des Kettenschleifschutzes....
TÜV? Was ist das? Gibts in Holland nicht fuers Motorrad. Es lebe die echte Freiheit des Biken!!!!

Gelöschter Benutzer 9128


Re: Grösserer Zahnkranz hinten?

#10

Beitrag von Gelöschter Benutzer 9128 » 10.08.2009 22:58

pacman16 hat geschrieben:Ob das auf die SV650S K3 mit der Originalen Kette und Schwinge passt weisst du aber auch nicht, oder?
Hallo,

14/46 passt gerade so. Für 14/47 muss eine 110er Kette drauf, wenn man sonst nix ändern will.


Grüße Hardy

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Grösserer Zahnkranz hinten?

#11

Beitrag von Jonny » 11.08.2009 1:01

Chrissiboy hat geschrieben:Hey Jonny, was meinst denn mit Drehzahlende? Drehst etwa in den roten Bereich?
Einfach Drehzahlende, sie ist am Ende, der rote Bereich begrenzt :). Fühlt und hört sich schon komisch an, wenn man wie ne Flunder aufm Möpp, sitzt und plötzlich fängts an zu stottern...

@ pacman: Habe im Moment 112 Glieder bei 14/47 drauf. Funktioniert auch so, allerdings solltens schon 110 sein. Der Verkäufer hats falsch geliefert, muss dass noch mal aufflexen und kürzen. So lange ich aber noch genug Platz habe zum Spannen, lass ichs auch erstmal.

MFG Jonny

pacman16
SV-Rider
Beiträge: 111
Registriert: 16.03.2009 15:03

SVrider:

Re: Grösserer Zahnkranz hinten?

#12

Beitrag von pacman16 » 11.08.2009 1:30

Wo bekomme ich denn ein wirklich passendes 14er Ritzel und 46er Kettenrad für meine SV 650S K3 her? In der Knowledgebase ist was von Polo verlinkt, aber da steht ja nix von passend für die SV.

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Grösserer Zahnkranz hinten?

#13

Beitrag von Jonny » 11.08.2009 8:43

Schau mal hier:

http://www.yatego.com/moto-aktiv/p,48f7 ... uki-sv-650

Habs auch da bestellt. Kost, egal welche Ritzel und Kettenrad, immer 109€. Sei dir allerdings sicher, dass du ihn nochmal anrufst und frägst, wieviel Glieder du brauchst.

MFG Jonny

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15494
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Grösserer Zahnkranz hinten?

#14

Beitrag von Dieter » 11.08.2009 8:54

Bei http://WWW.kedo.de unter Tips und Tricks gibt es einen Übersetzungsrechner der einem Ausrechnet wie weit sich die Radachse verschiebt bei verschiedenen Ritzel-Kettenradkombinationen und Kettenlängen. Da kann man sich dann durchprobieren...

Benutzeravatar
shockin blue suzi
SV-Rider
Beiträge: 735
Registriert: 30.10.2007 15:32
Wohnort: Aachen

SVrider:

Re: Grösserer Zahnkranz hinten?

#15

Beitrag von shockin blue suzi » 11.08.2009 10:01

Jonny hat geschrieben:Schau mal hier:

http://www.yatego.com/moto-aktiv/p,48f7 ... uki-sv-650

Habs auch da bestellt. Kost, egal welche Ritzel und Kettenrad, immer 109€. Sei dir allerdings sicher, dass du ihn nochmal anrufst und frägst, wieviel Glieder du brauchst.

MFG Jonny
sind allerdings o-ring ketten... manch einer schwört ja doch mehr auf x-ring! ;)

Antworten