Böckin hat geschrieben:... Sorry bin noch ganz neu hier...
Dann sei zuerst einmal willkommen bei den SVridern. 
 
Böckin hat geschrieben:Ausserdem ein Greenhorn was mein Bienchen anghet. Bin ne Frau und kann nur fahren... Mein Mann ist Kawa und Harley fahrer und kennt sich nicht aus... 
Das ist doch schon mal ein guter Anfang, einige können selbst das Fahren nicht vernünftig. Das Übrige wird schon noch werden ...
Was mich aber wundert ist, wie 
Mann als "nichtschraubender Harleyfahrer" weiter kommt. 
 
Böckin hat geschrieben:Es gibt Tage da ist mein Bienchen ganz lieb und geht sofort an. Sie hat aber auch schlechte Tage und nun will Sie seit 3 Tagen garnicht mehr. Sie war gestern nach Übernbrückung gleich da, bin ein paar Kilometer gefahren hab Sie ausgemacht und wieder an... was passiert nix.. TOT..
Ein Kollege kommt vorbei und testet die Batterie leer. Überbrücke Sie nochmal und der Kollege testet wieder volle Punktzahl... nun war Sie die ganze Nacht am Ladegerät und ist voll...weiss nicht wie es weitergehen soll.
Bitte Bitte helft mir....bin verzweifelt
Hast Du zusätliche elektrische Verbraucher angeschlossen, die Dir im Stand die Batterie leersaugen (Heizgriffe, Alarmanlage, LED-Showbeleuchtung, ...), oder hast Du vielleicht das Standlicht versehentlich angelassen?
Was für eine Batterie ist die zweite? Die billigen von Louis, Polo usw. sind oft schon defekt wenn man sie aus dem Geschäft trägt ...
Schnelltest für einen ersten Eindruck: 
1) Akku abklemmen
2) voll aufladen
3) abgeklemmt mind. 2 Stunden ruhen lassen
4) abgeklemmt die Spannung an den Klemmen messen - Sollwert mindestens 12,8 Volt
5) Akku anschließen, Zündung und Fahrlicht einschalten (bei stehendem Motor) - Spannung sollte nicht wesentlich unter 12,5 Volt zusammenbrechen
Und für eventuelle zukünfitge Fragen/Treads wäre es gut, wenn Du einen Ownerlisteneintrag über Dein Fahrzeug anlegst -> 
www.SVrider.de -> SV650 -> Ownerliste -> Neuer Eintrag (rechts oben über der Tabelle)
Gruß: Dragol