Rote kleine Lampe?
-
HappyDevil
Rote kleine Lampe?
Hallo,
folgendes Problem:
Habe die letzten Tage jetzt schon 2 mal denn Lüfter gehört. Da ich im Stadtverkehr unterwegs war und bei dieser Wärme auch öfter anhalten musste (Ampel usw.) kann ich mir dies auch sehr gut vorstellen. Nun das Problem ist folgendes:
Die kleine Rote Lampe im Drehzahlmesser leuchtet aber nicht wenn der Lüfter läuft. Im Schaltplan sieht es auch so aus als wäre die Lampe und der Lüfter nicht direkt verbunden, also einen Sensor für die Lampe und einen extra Sensor für den Lüfter. Stimmt das soweit?
Die Lampe funktioniert auch, hab das Ende gegen Masse gehalten und sie leuchtete.
Kann es sein das der Lampensensor etwas (ein paar Grad) später erst schaltet als der Lüftersensor oder ist der Lampensensor einfach kaputt?
Mit freundlichen Grüßen
HappyDevil
folgendes Problem:
Habe die letzten Tage jetzt schon 2 mal denn Lüfter gehört. Da ich im Stadtverkehr unterwegs war und bei dieser Wärme auch öfter anhalten musste (Ampel usw.) kann ich mir dies auch sehr gut vorstellen. Nun das Problem ist folgendes:
Die kleine Rote Lampe im Drehzahlmesser leuchtet aber nicht wenn der Lüfter läuft. Im Schaltplan sieht es auch so aus als wäre die Lampe und der Lüfter nicht direkt verbunden, also einen Sensor für die Lampe und einen extra Sensor für den Lüfter. Stimmt das soweit?
Die Lampe funktioniert auch, hab das Ende gegen Masse gehalten und sie leuchtete.
Kann es sein das der Lampensensor etwas (ein paar Grad) später erst schaltet als der Lüftersensor oder ist der Lampensensor einfach kaputt?
Mit freundlichen Grüßen
HappyDevil
-
Dingo
Re: Rote kleine Lampe?
der Luefter wird wohl so um die 90 grad einschalten und die lampe kommt dann erst bei ueber 100 grad wenn wirklich ne ueberhitzung droht...
ist auf jeden fall bei der DRZ so...
ist auf jeden fall bei der DRZ so...
Re: Rote kleine Lampe?
Also soweit ich weiß, geht der Lüfter bei der SV erst bei ca. 90-100°C an, die Warnlampe ist ja für Temperaturen knapp würde ich mal schätzen. Verstehe net, was du mit deinem Beitrag bezwecken willst?! Läuft doch alles, wenn se leuchten würde, würde ich mir erst Gedanken machen. Davor ists doch in Ordnung, Lüfter springt an, Temperatur geht runter...
MFG Jonny
MFG Jonny
Re: Rote kleine Lampe?
Wenn die rote Lampe leuchtet ist der Motor so heiß, dass du sofort stehen bleiben solltest. Und wenn der Lüfter funktioniert, sollte der Motor nicht so heiß werden 
Re: Rote kleine Lampe?
laut handbuch geht der lüfter bei ca. 98°C an und bei ca 92°C wieder aus.
also alles ok.
die kühlmittelthemperaturlampe geht so zwischen 120 - 129°C wasserthemp. an.
gruß loki
also alles ok.
die kühlmittelthemperaturlampe geht so zwischen 120 - 129°C wasserthemp. an.
gruß loki
Gruß Loki
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
-
HappyDevil
Re: Rote kleine Lampe?
Ok!
Vielen Dank. Brauch ich mir also keine Sorgen zu machen. Ich dachte nur wenn der Lüfter läuft müsste auch die Lampe leuchten.
Hab ich da wohl etwas falsch verstanden.
MfG
HappyDevil
Vielen Dank. Brauch ich mir also keine Sorgen zu machen. Ich dachte nur wenn der Lüfter läuft müsste auch die Lampe leuchten.
Hab ich da wohl etwas falsch verstanden.
MfG
HappyDevil
-
ease
Re: Rote kleine Lampe?
dazu hätte ich nochmal eine kurze Frage. Und zwar leuchtet bei mir diese "Kühlmittelthemperaturlampe" nicht auf, wenn ich die Zündung anstelle (die Ölwarnlampe in der Temperaturanzeige allerdings schon). Ist das normal oder ist die kaputt?
-danke-
//edit:
Fahre übrigens Bj 2001, siehe Foto
-danke-
//edit:
Fahre übrigens Bj 2001, siehe Foto
Re: Rote kleine Lampe?
Normal, bei ausgeschaltetem Motor läuft die Ölpumpe nicht und es liegt daher kein Öldruck an: Motor anmachen, dann sollt die Lampe ausgehen.
-
ease
Re: Rote kleine Lampe?
Nein, die Öllampe funzt ja einwandfrei (leuchtet bei eingeschalteter Zündung auf und geht aus, wenn man den Motor startet). Nur die im Bild markierte Lampe, die bei Überhitzen des Kühlwasser warnt, leuchtet bei eingeschalteter Zündung eben nicht auf (und auch sonst nicht), ist das normal?x-stars hat geschrieben:Normal, bei ausgeschaltetem Motor läuft die Ölpumpe nicht und es liegt daher kein Öldruck an: Motor anmachen, dann sollt die Lampe ausgehen.
- kl.Monster
- SV-Rider
- Beiträge: 474
- Registriert: 27.03.2006 17:20
- Wohnort: Irgendwo im Osten
-
SVrider:
Re: Rote kleine Lampe?
Tacho!
Also alles im grünen Bereich.
Hast du dir doch eigentlich selbst beantwortet. Wenn die bei eingeschalteter Zündung leuchten würde, dann wäre der Motor ja schon ca. 100-120° heiß.ease hat geschrieben:Nein, die Öllampe funzt ja einwandfrei (leuchtet bei eingeschalteter Zündung auf und geht aus, wenn man den Motor startet). Nur die im Bild markierte Lampe, die bei Überhitzen des Kühlwasser warnt, leuchtet bei eingeschalteter Zündung eben nicht auf (und auch sonst nicht), ist das normal?x-stars hat geschrieben:Normal, bei ausgeschaltetem Motor läuft die Ölpumpe nicht und es liegt daher kein Öldruck an: Motor anmachen, dann sollt die Lampe ausgehen.
Also alles im grünen Bereich.
-
ease
Re: Rote kleine Lampe?
naja beim Starten von nem Auto leuchten die ganzen Lampen ja auch testweise auf. Dachte das wäre evtl das gleiche Prinzip (einfach um sicherzustellen, dass die Birnen nicht durchgebrannt sind)...
Wenns bei euch genauso ist, ists ja okay. Danke für die Antworten
Wenns bei euch genauso ist, ists ja okay. Danke für die Antworten
-
Cult
Re: Rote kleine Lampe?
Ich musste am Wochenende jetzt feststellen das der Kühler und auch der Lüfter der SV unter widrigen Umständen scheinbar etwas unterdemensioniert sind. Haben es über Land ordentlich krachen lassen. Und sind dann auf die AB knapp 20km Vollgas, wobei meiner Meinung nach hier genug Kühlluft vorhanden sein sollte. Nach den 20 km dann Stau und gestanden und ab und an wieder losgerollt. Da ging dann mal die Kühlmittellampe an, Kühlmitteltemperatur liegt hier bei gut 120° und beginnt langsam zu brodeln. Schlimm ist das kurz aber auch nicht. Denn bevor der Ölfilm reist dauert es noch deutlich länger.
Grüße
Grüße
Re: Rote kleine Lampe?
Nochmal zur Lampe:
die kann man bei der Knubbel testen, indem man den Stecker abzieht und auf Masse hält. Wenn ich mich recht erinnere sitzt der Stecker auf der Wasserpumpe.
die kann man bei der Knubbel testen, indem man den Stecker abzieht und auf Masse hält. Wenn ich mich recht erinnere sitzt der Stecker auf der Wasserpumpe.