Seite 1 von 2
Metallisches Geräusch beim Anlassen wenn sie warm ist
Verfasst: 15.06.2003 9:37
von mruniversum
moin mädelz,
hab in den letzten wochen was beim warmstart gemerkt, ist aber auch möglich dass das normal ist.
wenn sie warm ist (nach so 100km) und ich mache sie aus um sie neu zu starten, dass beim anlassen irgendein metallisches 'plong' zu hören ist.
könnte man auch als 'klok' definieren, ist jedem selbst überlassen.
passiert wirklich nur wenn sie schon einige km gelaufen ist...
muss am sa zur inspektion und werde da auch mal nachharken, aber wenn von euch auch jemand eine idee hat...?
thx
Verfasst: 16.06.2003 13:19
von Malexx
Ne Idee hätte ich,aber ich hoffe mal das es bei dir net zutrifft.
Wir haben auch genau dieses Geräusch beim Anlassen,hört sich ziemlich mechanisch an,wir wurden von unserer Werkstatt drauf hingewiesen,und es hat sich herausgestellt das es das Freilaufzahnrad vom Anlasser ist.
Nunja,da dieses Teil aber eigentlich nicht kaputtgehen dürfte,bzw auch nie geht,warten wir schon 4 wochen auf dieses Teil,da-laut Werkstatt-ein kapitaler Motorschaden nicht ausgeschlossen werden kann wenn man mit dem kaputten Zahnrad weiterfährt,wurde unsere Maschine auch stillgelegt.
Das Teil war bislang nicht im Suzuki Ersatzteillager vorhanden,müssen aus JAPAN eingeführt werden,aber ich denke die werden gleich nen ganzen Satz liefern,also dürftest du wohl nicht mit nem Monat Wartezeit rechnen müssen.
Verfasst: 16.06.2003 13:27
von svbomber
Malexx hat geschrieben:... da dieses Teil aber eigentlich nicht kaputtgehen dürfte,bzw auch nie geht,warten wir schon 4 wochen auf dieses Teil,da-laut Werkstatt-ein kapitaler Motorschaden nicht ausgeschlossen werden kann wenn man mit dem kaputten Zahnrad weiterfährt,wurde unsere Maschine auch stillgelegt ...
Haben die sie noch alle ?
D.h. Du darfst jetzt nicht mehr fahren, bis das Teil da ist ?
Bzw. Du darfst schon fahren, aber wenn dann mehr kaputt geht, gibts keine Garantie ?
Wo ist den Deine Leihmaschine

Verfasst: 16.06.2003 15:34
von Zorro
mhhh hört sich ganz nach dem selben prob an wie es der eckirider hattet. sein bike ist jetzt wieder heile und er kann dir bestimt näheres sagen.
gruß
Verfasst: 16.06.2003 21:12
von mruniversum
na das hört sich ja super an...also ich frage am samstag mal nach was die
so dazu meinen, aber wenn eckirider dazu was sagen könnte wäre das top!
Verfasst: 17.06.2003 9:54
von eckirider
Hi Leuts,
ich hab an anderer Stelle bereits mein Prob dargelegt. Hier eine kurze Zusammenfassung:
Vorab die Ursache allen Übels, wenn sie es ist, was aber durchaus glaubhaft klingt. Beim Zweizylinder kommt es ab und an vor, dass bei fast Motorstillstand bei laufenden Betrieb ein entgegengesetzter Drehimpuls entstehen kann. Bei ungünstiger Stellung der Kurbelwelle. Das führt dann dazu, dass das Freilaufzahnrad diesen an den Anlasser überträgt. Das ganze Anlassergetriebezeugs leidet dadurch mehr oder weniger. In Meinem Fall hat es so gerappelt, dass einige Zähne aus dem Freilaufzahnrad und dem kleineren Zahnrad daneben herausgebrochen sind. Das Anlasserritzel hat auch noch zwei verbogene Zähne ab bekommen und die Anlasserwelle eine Unwucht. So viel und so teuer, wie es sich anhört, ist es leider auch geworden. Den Anlasser gibt es leider nur komplett, genau wie die Zahnradbaugruppe. Ich hab zumindest den Anlasser vom Teileverwerter für 110,- Euronen günstig kaufen können. Die Baugruppe kam so um die 200,- Euronen. Da sich abgebrochene Zähne im Motorblock befanden musste das linke und rechte Gehäuseteil abgenommen werde, um alles zu finden. Da kamen dann also noch die Dichtungen mit dazu. Ganz zu schweigen von den vielen Schrauberstunden. Leider war bei mir die Garantie auch gerade drei Monate abgelaufen. Und da ich nicht in einer Susiwerkstatt war, konnte ich auch nichts wegen Kulanz machen.
Das gleiche Prob hatte ein TL1000-Biker kurz vor mir in der Werkstatt.
Auf Anraten des Schraubers hab ich meine Leerlaufdrehzahl auf 1500 U/min angehoben.
Aber wie man dieses Prob wirklich vermeiden kann, hab ich keine Idee. Kann sein, dass es auch an meiner Fahrweise in diesem Moment lag (extremes Bremsen, kann sein, dass ich nicht gleich ausgekuppelt hab).
Denk mal nach, ob du ein ähnliches Erlebnis hattest, kurz bevor du diese Geräusche bemerkt hast.
Ich drück dir die Daumen, dass es bei dir nicht so schlimm wird wie bei mir.
Verfasst: 17.06.2003 11:25
von Malexx
Na Super,dann sind wir schon zu zweit,denn ich habe genau dasselbe.Bloss hatte ich wohl Glück im Unglück,denn bei mir hat es nur das grosse Zahnrad zerbröselt,dafür darf ich aber immer noch auf das Ersatzteil warten.Wie lange musstest du auf dein Zahnrad warten???
Die Werkstatt nenne ich hier mal nicht mehr,wen es interessiert der guckt in den Thread-Frage wegen Ersatzmoped-im Allgemeinen Forum.
Aber da dieses Problem ja schon bekannt zu sein scheint,wundert es mich das dagegen von den Herstellern nix unternommen wird,da ja beträchtliche Schäden entstehen können.Ich werde jedenfalls auch meine Drehzahl bissl höher schrauben.
@MrUniversum:Hoffe bei dir ist nicht allzuviel kaputt.
PS@SVBomber:Ich sehe grad du kommst aus Gifhorn:)wir ziehen da in ein paar Tagen von BS aus hin.Hätteste net mal Lust mit meiner Freundinn und mir zusammen ne Ausfahrt zu machen?Können ja mal gucken wer noch so aus dem Raum mitkommt.Wir fahren SV650N-02 und Triumph Speed Triple.
(Vorausgesetzt unsere SV650 wird diese Woche fertig)
Verfasst: 17.06.2003 12:12
von svbomber
Malexx hat geschrieben:...
PS@SVBomber:Ich sehe grad du kommst aus Gifhorn:)wir ziehen da in ein paar Tagen von BS aus hin.Hätteste net mal Lust mit meiner Freundinn und mir zusammen ne Ausfahrt zu machen?Können ja mal gucken wer noch so aus dem Raum mitkommt.Wir fahren SV650N-02 und Triumph Speed Triple.
(Vorausgesetzt unsere SV650 wird diese Woche fertig)
dem sollte eigentlich nicht viel im Wege stehen. Wohne allerdings nicht direkt in Gifhorn. Macht aber nix.
Wenn Ihr Zeit habt, posten.
Habe noch nen Kollegen mit einer SV650N K3.
Konnte ich leider immer noch nicht dazu bewegen, hier zu posten.
Samstag gehts in den Harz.
Verfasst: 17.06.2003 12:35
von eckirider
@Malexx: Ersatzteillieferung hat ca. 1,5 Wochen gedauert. Die scheinen im Hauptlager ein Computer- und Personaöproblem zu haben.
Verfasst: 17.06.2003 16:12
von Malexx
1,5 Wochen Lieferzeit,WELCH EIN TRAUM!!!!!!!
Bestimmt hast du uns das letzte Zahnrad weggeschnappt,Du bist also definitiv Schuld das wir so lange warten müssen;)
@Bomber:Wenn unsere SV bis Samstag fit ist,melden wir uns bei dir!
Verfasst: 17.06.2003 21:36
von dee
an einigen triumph-modellen geben sie der zündung erst nach ein paar starter-umdrehungen saft, um das problem mit dem rückdrehen zu vermeiden ....
Verfasst: 17.06.2003 21:46
von Malexx
Verfasst: 17.06.2003 22:53
von dee
Malexx hat geschrieben:
aja - du hast ja eine triple ...
die macht auch ein paar umdrehungen vorm anspringen - oder? (ich habs bei einer SprintRS mal gelesen - problem soll aber nur beim starten auftreten, und nicht bei niedrigen drehzahlen auf einmal rückwärts laufen ...)
Dee
Verfasst: 18.06.2003 11:11
von Malexx
ehrlich gesagt noch nicht drauf geachtet

Verfasst: 18.06.2003 18:05
von eckirider
Hi Leuts,
nachdem ich jetzt die reparierte Karre habe, hör ich misstrauisch auf jedes kleinste Geräusch, was scheinbar nicht normal ist. So richtig entspannt fahren geht im Moment nicht, denn vielleicht erwischt mich dieser Fehlerteufel balt wieder. Mich wundert nur, dass dieses offensichtliche Prob nicht bekannter ist. Vielleicht ist ja auch nur eine bestimmte Serie und/oder Baujahr/monat/woche/tag/stunde davon betroffen. Wann wurden denn eure Moppis das erste mal zugelassen. Das meine 03/2001.