sv springt nicht an


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
maker


sv springt nicht an

#1

Beitrag von maker » 14.09.2009 10:18

Hallo,

ich hab mir gestern ne sv gekauft und ging auch alles wunderbar. wobei ich zu hause kurz gehalten hab und als ich sie wieder anmachen wollte, kam auch dieser zuckerer vom anlasser, dann ist sie aber wunderbar angesprungen.
tjo und jetzt startet sie nicht mehr. man hört ganz kurz den anlasser, danach nur noch ein ticken.
die batterie wurde vom vorbesitzer erst vor einem jahr gewechselt (rechnung vorhanden), allerdings ist er in der zeit keine 1000 kilometer gefahren.
ist die batterie jetzt hin oder ist das was größeres? ich habe auch schon was von nem defekten regler gelesen...
licht und fernlicht leuten allerdings wunderbar.

ich hab jetzt schon gar keine lust mehr, die maschine umzumelden :(

über antworten würde ich mich sehr freuen,

danke gruß maker

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: sv springt nicht an

#2

Beitrag von loki_0815 » 14.09.2009 10:26

ist die batterie ..... war warscheinlich ne billig batterie und dann noch ungepflegt im motorrad montiert in die ecke gestellt worden. das klicken ist der anlassmagnetschalter.

die werden die batterie kurz vorher noch geladen haben damit du nicht merkst das sie defekt ist. will aber keine böse absicht unterstellen da es bestimmt laien sind. außer es was ein kauf beim fachhändler ... dann würde ich rabatz machen.

gruß loki
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

maker


Re: sv springt nicht an

#3

Beitrag von maker » 14.09.2009 10:28

ne, es war ein privatverkauf. dass er die batterie vorher noch geladen hat, kam mir auch schon in den sinn.
da der verkäufer die rechnung noch hat, kann man da noch was auf garantie machen?
welche batterie ist denn empfehlenswert, also eine die lange hält?

danke für die schnelle antwort,

gruß maker

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: sv springt nicht an

#4

Beitrag von loki_0815 » 14.09.2009 10:39

hmm ... also garantie wirst da nicht haben .... aber wenn du ihn nett fragst kommt er eventuell auf dich zu und zahlt noch ne neue batterie oder das ihr halbe halbe macht ....
ich selbst kaufe nur die originalen batterien. die sind zwar teurer als polo und co. sind aber auf jeden fall erste wahl. wenn du bei polo eine sehr gute kaufen willst ist die nicht viel billiger als die von suzuki.
die haltbarkeit hängt auch davon ab ob und wie du die batterie pflegst ... also bei nicht benutzung. es empfiehlt sich ein automatisches ladegerät um ca. 30 - 50 euro zu kaufen und einfach im winter anzuklemmen. das spart dir in den nächsten jahren meist noch 2 batterien. aber wenn du was kaufst und mit geld etwas knapp sein solltest .... merke dir .... ... das billigste ist meist auch nur billig.

gruß loki
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

maker


Re: sv springt nicht an

#5

Beitrag von maker » 14.09.2009 10:49

ja, um mir noch mehr ärger zu ersparen, würde ich auch lieber eine etwas teurere batterie nehmen.
jetzt muss ich erstmal schauen, wie ich die batterie ausbaue...ich seh schon, ich brauch so ein reparaturhandbuch.

so ein ladegerät habe ich bereits fürs auto, das kann man dann auch für die motorradbatterie nehmen, oder?

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: sv springt nicht an

#6

Beitrag von loki_0815 » 14.09.2009 10:54

ist ganz leicht --- vordersitz abbauen und dann siehste die batterie schon ....
erst minus abschrauben und dann plus .... beim einbau erst plus dann minus.

dafür brauchste doch kein handbuch ..... :D
dein autoladegerät sollte auch gehen ... lese dir aber die anleitung auf jedenfall durch um schäden an der neuen batterie zu vermeiden.

gruß loki
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

maker


Re: sv springt nicht an

#7

Beitrag von maker » 14.09.2009 11:03

ah, gut zu wissen. dann bekomm ich schon mal keinen stromschlag^^

ja, das problem ist, ich weiß net, wie ich den sitz abbekomme :oops:

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: sv springt nicht an

#8

Beitrag von loki_0815 » 14.09.2009 11:08

links und rechts an der vorderen sitzbank sind pro seite kunststoffabdekungen mit je einer inbusschraube. unter denen dann wieder je seite eine inbusschraube die sitzbank befestigt ... müsste ein 4mm inbus und ein 6mm sein. dann kannste die bank abheben.

gruß loki
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

maker


Re: sv springt nicht an

#9

Beitrag von maker » 14.09.2009 11:43

danke nochmal für die hilfe.

ich habe die batterie jetzt ausgebaut. es ist eine polo ytx9-bs. mit 40 Euro gar nicht so billig.
kann das sein, dass die nach nem jahr schon hin ist?
soll ich sie vielleicht mal ans ladegerät hängen und schaun, obs dann wieder funktioniert?

gruß maker

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: sv springt nicht an

#10

Beitrag von loki_0815 » 14.09.2009 11:57

kannst versuchen ... aber da ist die falsche drin. es gehört eine YTX12-BS 12V 10 AH rein.

und die kostet bei suzuki ca 90,- euronen
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: sv springt nicht an

#11

Beitrag von loki_0815 » 14.09.2009 11:59

ist wie bei einem handy accu ... wenn der länger als 5 monate unbenutzt rum liegt kannst den meist wegschmeißen. und die billigen so oder so, hab welche die schaffen nichtmal ein halbes jahr .... desshalb kommen bei mir nur org. rein.

gruß loki
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15493
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: sv springt nicht an

#12

Beitrag von Dieter » 14.09.2009 12:03

Nach längerer Standzeit sind die Batterien oft schwach, ich hab auch die von Polo (sogar die "bessere" für knapp 60€) die ist schneller schwach als die original yuasa. Deshalb ist sie aber noch lange nicht kaputt. Ich starte die im Frühjahr (meist dann das Problem) fremd mit dem Auto:

http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=147

dann fahr ich ne Runde (ca. 200km) und hab dann den Rest vom Jahr keine Probleme mehr.

Das Fremdstarten geht viel einfacher als immer die ganze Batterie ausbauen, ich hab mir letztes Jahr aber trotzdem zusätzlich ein Stück Kabel mit Steckkontakt an die Batterie geklemmt das unter der Soziusbank ankommt, so kann ich das Ladegerät anklemmen ohne die Sitzbank abzunehmen.

Gruß Dieter

maker


Re: sv springt nicht an

#13

Beitrag von maker » 14.09.2009 12:04

was meinst du mit "falsch"? zu wenig ah?
hier steht, dass die batterie nur für bj 2003-2007 geeignet ist und meine ist bj 1999.

@dieter: ich bin gestern über 1h gefahren, da müsste sie doch wieder einigermaßen power haben oder hätte ich noch länger fahren sollen?

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15493
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: sv springt nicht an

#14

Beitrag von Dieter » 14.09.2009 12:07

Polo verkauft nur 12V 8AH Batterien für die SV, die originale hat 12V 10AH, beide funktionieren, aber die 10AH hat etwas mehr reserven...
Scheinbar ist bei den Polo batterien die Selbstentladung etwas höher, die Problemchen hatte ich mit den original Batterien nie...

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15493
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: sv springt nicht an

#15

Beitrag von Dieter » 14.09.2009 12:10

maker hat geschrieben: @dieter: ich bin gestern über 1h gefahren, da müsste sie doch wieder einigermaßen power haben oder hätte ich noch länger fahren sollen?
Jo, da sollte sie eigentlich wieder voll sein...

Hast vielleicht das Licht angelassen bzw. aus versehen auf Standlich gedreht?

Wenn du die Rechnung noch hast ist auf jeden Fall Garantie drauf! Die checken die dann noch mal selber, wenn wirklich dev. ist bekommst ne neue. Ansonsten könnte auch der Laderegler dev. sein, leider ein relativ häufiger Schaden an den älteren Modellen...

Antworten