Seite 1 von 1

Gummi-Ruckdämpfer am Hinterrad

Verfasst: 25.09.2009 9:35
von SV-Schnarchi
Hey Jungs,

hab irgendwo im Netz nen Artikel gelesen, dass diese eigenartigen Dämpfer nach ner gewissen Zeit ausgetauscht werden sollen, eben wegen Verschleiß.

Ich hoffe ihr wisst was ich meine, diese Teile die sozusagen den Kettenblatt träger mit "tragen". Meine sind nach ~61.000km doch schon mitgenommen, sind einige Riefen bzw. sind schon ziemlich abgenutzt. Ich merke es auch, wenn das Mopped steht, kann ich den Kettenblatt Träger z.b. um ein paar mm vor und zurück schieben.

Zudem bilde ich mir ein, es bei einer perfekt eingestellten Kette zu merken!

Hab ich Hirngespinste oder liegt das dann wirklich an diesem Gummi-Dingens? Bei Suzuki sind die ja immens teuer, hat die jemand überhaupt schon mal ausgetauscht? Und für was sollen die eigentl. genau da sein?

Danke... :roll:

Re: Gummi-Ruckdämpfer am Hinterrad

Verfasst: 25.09.2009 9:40
von Martin650
Ich hatte 113 000 Km auf meiner SV und die Ruckdämpfer waren noch Orginal drin. Zuviel Spiel oder andere Nachteile waren nicht zu spüren.

Re: Gummi-Ruckdämpfer am Hinterrad

Verfasst: 25.09.2009 10:46
von SV-Schnarchi
Hm, meinst es könnt am Unterschied evtl. Kante und Knubbel liegen? Obwohl, denke die müssten ja relativ gleich sein. :?:

Re: Gummi-Ruckdämpfer am Hinterrad

Verfasst: 25.09.2009 10:56
von Martin650
Die Ruckdämpfer sollen den Kettentrieb vom Hinterrad mechanisch entkoppeln.

Re: Gummi-Ruckdämpfer am Hinterrad

Verfasst: 26.09.2009 9:40
von Roughneck-Alpha
Meine wurden beim Reifenwechsel nach 13'000 Kilometer schon bemängelt vom Schrauber.Ich denke mal, wenn man auf der sicheren Seite sein will, dann wechselt man die zusammen mit dem Kettenkit.Aber für notwendig halte ich es nicht.Die zusätzliche Beanspruchung geschieht ja nur radial und nicht achsial.

Re: Gummi-Ruckdämpfer am Hinterrad

Verfasst: 26.09.2009 10:40
von B-JT**
Moin,

solange der Kettenblattträger noch stramm sitzt brauchst Du keine neuen Ruckdämpfer.
Das Spiel von wenigen mm ist normal bei einem Ruckdämpfer.

Ich mache nur eine Sichtprüfung auf Versprödung/Verschleiss der Gummis und eine mechanische Prüfung:
Nach Einsteckens des Kettenblatträgers in die Felge hebe ich diese an (nur das Kettenblatt haltend).
Rutscht die Felge nicht ab ist auf jeden Fall alles ok.

Bye

Jürgen

Re: Gummi-Ruckdämpfer am Hinterrad

Verfasst: 26.09.2009 11:27
von mattis
36.000 und die Teile sehen (gereinigt) aus wie fast neu.
Wenn ich FSH wäre, würde ich den Tausch auch alle 12.000 km empfehlen :twisted: