Startprobleme und Motorgeräusch
Verfasst: 04.10.2009 20:10
				
				Hallo zusammen,
erstmal möchte ich mich vorstellen. Ich heiße Alexander und habe mir vor ca. zwei Monaten eine gebrauchte SV 650 gekauft. Sie hat knapp 15.000 km auf der Uhr, ist BJ. 2001 und momentan noch auf 34 PS gedrosselt. Gekauft habe ich sie günstig von einem Bekannten der keine Zeit mehr gefunden hat fürs Moppedfahren und Geld gebraucht hat, da ihm das Auto zusammengefahren wurde mit anschließender Fahrerflucht...
Nun hab ich zweierlei Fragen:
1) Sie wurde einige Zeit nicht mehr gefahren, hatte also lange Standzeit. Ich hab sie nun etwas freigemacht (ca. 1000 km, meist Langstrecke mit relativ entspannter Drehzahl). Trotzdem hat sie noch Startprobleme bei kaltem Motor. Sie geht an, läuft dann aber unrund und stirbt nach ca. 10 sek. ab... Wenn ich sie anmach und drei, vier Mal im Stand auf 3000, 4000 Umdrehungen bring läuft sie rund auf beiden Pötten und bleibt auch brav bei ihren 1400 Umdrehungen. Wenn der Motor warm ist geht sie problemlos an. Was kann das sein? Als Zusatz: Ich benutz nie den Choke beim Start, hab auf ner neuen Fazer Schule gemacht und weiß nich so recht damit umzugehen *schäm* . Ich weiß dass die Batterie nicht mehr erstklassig ist und wollte nun auch mal die beiden Kerzen tauschen und die Stecker reinigen... Kanns an einem von beidem liegen? Muss zugeben nicht allzuviel Ahnung zu haben, ist mein erstes Motorrad. Man kann mich wohl als begeisterten Laien beschreiben
 . Ich weiß dass die Batterie nicht mehr erstklassig ist und wollte nun auch mal die beiden Kerzen tauschen und die Stecker reinigen... Kanns an einem von beidem liegen? Muss zugeben nicht allzuviel Ahnung zu haben, ist mein erstes Motorrad. Man kann mich wohl als begeisterten Laien beschreiben   
 
2) Wenn ich sie während der Fahrt hochdrehen lasse kommt bei ca. 5000 Umdrehungen ein kleines Leistungsloch (denk mal normaler Drehzalkurvenverlauf), wenn ichs noch etwas weiter treib klingt der Motor irgendwie unentspannt. Schwer zu beschreiben, etwas röchelnd, irgendwie ungut. Ziehen tut sie aber trotzdem "normal" weiter... Könnte das an der Drosselung liegen? Dass sie da etwas verspannt ist bei höheren Drehzahlen? Will mich diesbezüglich wohl nur beruhigen lassen und hör die Mäuse husten, wie gesagt, laufen tut sie trotz dem Geräusch wunderbar.
So, hoff mal mich nicht ins Fettnäpfchen gesetzt zu haben, in dem ich mal wieder so tausendfach beantwortete Laienfragen gestellt habe 
 
Wünsche allseits noch nen schönen Sonntag abend,
Gruß Alex
			erstmal möchte ich mich vorstellen. Ich heiße Alexander und habe mir vor ca. zwei Monaten eine gebrauchte SV 650 gekauft. Sie hat knapp 15.000 km auf der Uhr, ist BJ. 2001 und momentan noch auf 34 PS gedrosselt. Gekauft habe ich sie günstig von einem Bekannten der keine Zeit mehr gefunden hat fürs Moppedfahren und Geld gebraucht hat, da ihm das Auto zusammengefahren wurde mit anschließender Fahrerflucht...
Nun hab ich zweierlei Fragen:
1) Sie wurde einige Zeit nicht mehr gefahren, hatte also lange Standzeit. Ich hab sie nun etwas freigemacht (ca. 1000 km, meist Langstrecke mit relativ entspannter Drehzahl). Trotzdem hat sie noch Startprobleme bei kaltem Motor. Sie geht an, läuft dann aber unrund und stirbt nach ca. 10 sek. ab... Wenn ich sie anmach und drei, vier Mal im Stand auf 3000, 4000 Umdrehungen bring läuft sie rund auf beiden Pötten und bleibt auch brav bei ihren 1400 Umdrehungen. Wenn der Motor warm ist geht sie problemlos an. Was kann das sein? Als Zusatz: Ich benutz nie den Choke beim Start, hab auf ner neuen Fazer Schule gemacht und weiß nich so recht damit umzugehen *schäm*
 . Ich weiß dass die Batterie nicht mehr erstklassig ist und wollte nun auch mal die beiden Kerzen tauschen und die Stecker reinigen... Kanns an einem von beidem liegen? Muss zugeben nicht allzuviel Ahnung zu haben, ist mein erstes Motorrad. Man kann mich wohl als begeisterten Laien beschreiben
 . Ich weiß dass die Batterie nicht mehr erstklassig ist und wollte nun auch mal die beiden Kerzen tauschen und die Stecker reinigen... Kanns an einem von beidem liegen? Muss zugeben nicht allzuviel Ahnung zu haben, ist mein erstes Motorrad. Man kann mich wohl als begeisterten Laien beschreiben   
 2) Wenn ich sie während der Fahrt hochdrehen lasse kommt bei ca. 5000 Umdrehungen ein kleines Leistungsloch (denk mal normaler Drehzalkurvenverlauf), wenn ichs noch etwas weiter treib klingt der Motor irgendwie unentspannt. Schwer zu beschreiben, etwas röchelnd, irgendwie ungut. Ziehen tut sie aber trotzdem "normal" weiter... Könnte das an der Drosselung liegen? Dass sie da etwas verspannt ist bei höheren Drehzahlen? Will mich diesbezüglich wohl nur beruhigen lassen und hör die Mäuse husten, wie gesagt, laufen tut sie trotz dem Geräusch wunderbar.
So, hoff mal mich nicht ins Fettnäpfchen gesetzt zu haben, in dem ich mal wieder so tausendfach beantwortete Laienfragen gestellt habe
 
 Wünsche allseits noch nen schönen Sonntag abend,
Gruß Alex