Seite 1 von 1

Rasseln im Leerlauf

Verfasst: 09.10.2009 9:27
von piep
Hi,
Habe gerade den Beitrag von lenkbob gelesen und wohl ein ähnliches Problem.

Ich habe bei meiner Sv 650 auch ein ungesund klingendes Rasseln festgestllt. Allerdings höre ich das Rasseln nur im Leerlauf und im 2. Gang. Mir ist das am Montag aufgefallen, dieses Rasseln ist aber nicht immer da.

Mein Fahrstil ist auch immer recht zügig, versuche mich aber immer solange zu beherschen bis der Motor warm ist. Auf den Ölstand achte ich immer also an zu wenig Öl kann es bei mir nicht liegen.

Den Auslöser dazu hatte ich glaube am Sonntagabend. War recht zügig unterwegs und habe mal kurz an gehalten um Geld abzuheben. Als ich meine Maschine wieder angeschaltet habe und den 1. Gang eingelegt habe ging sie aus mit einem recht ungesunden Geräusch ( der Ständer war eingeklappt ). Ich musste dann ewig leiern bis sie wieder an ging, solange das die Batterie kurz vorm aufgeben war.

Gruß piep

Re: Rasseln im Leerlauf

Verfasst: 09.10.2009 18:02
von mattis
piep hat geschrieben:Ich habe bei meiner Sv 650 auch ein ungesund klingendes Rasseln festgestllt. Allerdings höre ich das Rasseln nur im Leerlauf und im 2. Gang. Mir ist das am Montag aufgefallen, dieses Rasseln ist aber nicht immer da.
Ohh geliebte Glaskugel, verrate uns welch edles Krad der Fragesteller fährt.
piep hat geschrieben:Als ich meine Maschine wieder angeschaltet habe und den 1. Gang eingelegt habe ging sie aus mit einem recht ungesunden Geräusch ( der Ständer war eingeklappt )
Davon geht ein Mopped nicht kaputt. Ist ja nicht aus Zuckerguss.

Rasseln kommt i.d.R. immer/meistens von Primär- oder Sekundärkette.

Re: Rasseln im Leerlauf

Verfasst: 09.10.2009 20:48
von piep
Ja stimmt ich glaube ich habe da etwas vergessen :?

Also, ich fahre eine Sv 650 Bj.99 und habe ca. 29200 Km drauf.

Ja Mattis das ist richtig nur davon geht ein Mopped nicht kaputt. Nur hatte ich bis jetzt keine Probleme mit der Kleinen außer das rasseln der Steuerkette, dazu habe ich in der Werkstatt aber immer gesagt bekommen (12000 Km) da muss ich mich halt dran gewöhnen. Besagtes Rasseln kommt irgendwo aus Richtung Vergaser/ Vorder Zylinder.
Das Geräusch zu beschreiben ist allerdings schwer, sagen wir mal so die Steuerkette hat ein mehr oder weniger gleichmäßiges Rasseln, bei dem das ich jetzt noch dazu bekommen habe sind immer kurze Pausen. Mehr so ein kurzes tack, tack, tack dann eine weile nichts dann wieder tack, tack, tack. 8O wie gesagt schwer zu beschreiben.

Das neue Rasseln kommt eher aus Richtung Kupplungsdeckel/ Vorderer Zylinder, schwer zu sagen. Es taucht meistens auf wenn der Motor kalt ist oder die Maschine nach einer Tour wieder am abkühlen ist das heißt so ca. 3/4h Standzeit, wenn sie richtig warm ist es viel leiser oder gar nicht zu hören.

Vielleicht sollte ich auch noch erwähnen das ich einen offenen K & N Luftfilter für die original Airbox drin habe, da ich dann Leistungslöcher hatte (zwischen 4500-6200 rpm in dem Bereich ca.), habe ich einfach Super oder Superplus getankt. Seit dem waren die Leistungslöcher weg. :oops: Ich als Leihe könnte mir denken das der Motor dadurch vielleicht wärmer wird und ich mir so über die Zeit den Motor ruiniert habe (seit ca.7000 Km fahre ich so).

Hoffe mit den Aussagen kann man jetzt mehr anfangen.


Gruß piep

Re: Rasseln im Leerlauf

Verfasst: 10.10.2009 18:14
von Dingo
Ich als Leihe könnte mir denken das der Motor dadurch vielleicht wärmer wird und ich mir so über die Zeit den Motor ruiniert habe (seit ca.7000 Km fahre ich

das ist wohl kaum der Fall.....
wie waers dann wenn du den K&N wieder durch den originalen Lufi ersetzen tust??? mal zum probieren..
beim Motorrad bin ich also auch nicht mehr so begeistert von diesen filtern.... der einzige vorteil ist eigentlich nur das man sie auswaschen kann... aber sonst ist ja nix weiter... :evil:

Re: Rasseln im Leerlauf

Verfasst: 10.10.2009 23:28
von piep
Danke Dingo aber die Frage war eigentlich mehr ob das die Ursache sein könnte. Ich glaube nicht das wenn ich den Luftfilter tausche das Rasseln verschwindet :? Der Luftfilter ist wie gesagt seit mindestesn 7000 km drin und da hat vorher nix gerasselt außer die Steuerkette.