Seite 1 von 2

Leichtes Öl ?

Verfasst: 09.10.2009 20:07
von HaZz3L
ist 10 w 40 ein "leichtes" öl ?

Re: Leichtes Öl ?

Verfasst: 09.10.2009 20:29
von Dragol
Meinst Du mit "leicht" die spezifische Dichte?

Schwimmt zumindest oben auf dem Wasser ...
Wo fängt leicht bzw. schwer bei Deiner Einstufung an?

Re: Leichtes Öl ?

Verfasst: 09.10.2009 20:37
von HaZz3L
ja eben das weiss ich auch nicht :P ... salatöl ist ja auch leichtes öl .. aber es wird ja empfohlen bei längerem stand des moppeds etwas "leichtes" öl in die zylinder zu geben ... das soll doch kein sonnenblumenöl sein oder ? :)

Re: Leichtes Öl ?

Verfasst: 09.10.2009 20:47
von Dragol
Damit sind in den "altehrwürdigen Anleitungen zum Einwintern" ein paar Spritzer Motoröl gemeint.

Wie lange willst Du das Möppi außer Betrieb setzen?

Re: Leichtes Öl ?

Verfasst: 09.10.2009 21:08
von HaZz3L
eija übern winter halt :P ... mitte märz oder april denk ich mal ... ;) bier

Re: Leichtes Öl ?

Verfasst: 10.10.2009 16:05
von mattis
Vergiss es. Bisher ist noch kein SV-Motor über den Winter festgerostet :mrgreen:

Re: Leichtes Öl ?

Verfasst: 10.10.2009 16:18
von HaZz3L
gehts nicht eher um den rostansatz als ums festrosten ?

Re: Leichtes Öl ?

Verfasst: 10.10.2009 16:24
von mattis
Und was sollen da wenige Spritzer Öl auf dem Kolbenboden bringen?

Aber wer dbzgl. Bedenken hat, kann ja vor dem Einwintern den Zylinderkopf abnehmen und den gesamten Brennraum mit Korrosionsschutz behandeln.
Am Besten gleich beide Kolben ausbauen. Dann kommt man in beiden Zylindern überall hin und kann die Kolben über den Winter in einer Schale mit "leichtem" Öl einlegen.

Und Mehlkreis um's Mopped nicht vergessen! :mrgreen:

Re: Leichtes Öl ?

Verfasst: 10.10.2009 16:29
von HaZz3L
:P ... ne ma im erst ... in der beschreibung zum überwintern wird empfohlen ein paar spritzer leichtes öl in die zündkerzenlöcher zu geben und den motor im letzten gang ein paar mal zu drehen. das öl verteilt sich doch dann ... zwar nicht überall aber zumindest im zylinder.

Re: Leichtes Öl ?

Verfasst: 10.10.2009 16:38
von mattis
HaZz3L hat geschrieben:das öl verteilt sich doch dann ... zwar nicht überall aber zumindest im zylinder.
Zumindest in der Theorie :mrgreen:

Re: Leichtes Öl ?

Verfasst: 10.10.2009 16:49
von Martin650
Im Zylinder ist schon ein Ölfilm, also ist so eine Aktion unnötig. Die 4-5 Monate steht eine SV theoretisch auch ohne besondere Maßnahmen durch. Einzig die Batterie ans Erhaltungsladegerät stecken und gut.
Ich geh mal davon aus, daß die SV einen trockenen, frostfreien Platz hat

Re: Leichtes Öl ?

Verfasst: 10.10.2009 16:55
von HaZz3L
steht in einer garage hoffe das die frostfrei bleibt ...

Re: Leichtes Öl ?

Verfasst: 10.10.2009 16:57
von Martin650
Selbst wenn die Garagentemperatur mal so 3-4 Grad ins Minus fällt friert da nix ein. Also keine Sorge

Re: Leichtes Öl ?

Verfasst: 10.10.2009 16:59
von mattis
HaZz3L hat geschrieben:steht in einer garage hoffe das die frostfrei bleibt ...
Kommt drauf an. In der 08/15 Fertiggarage mit Blechtor sicher nicht.
Macht aber auch nichts. Wenn genug Frostschutz im Hobel ist, kann es gerne auch -25 Grad kalt werden.
Der Batterie macht das nichts aus. Im Gegenteil: Da ist kalt besser als warm.

Erhaltungslader kann man machen. Abklemmen auch.
Bei der SV geht's jedoch auch ohne. Hab meine bisher immer nur kurz im Frühjahr mit dem Optimate nachgeladen und gut war's.
Batterie ist immer noch die erste und fit wie eh und je :mrgreen:

Re: Leichtes Öl ?

Verfasst: 10.10.2009 17:00
von HaZz3L
ok :)

mercie ;) bier