Seite 1 von 2

Problem mit Superbikelenker

Verfasst: 16.10.2009 22:12
von BastiSch89
Hallo zusammen

Ich habe heute bei meiner SV650N K4 den Superbikelenker von hi-Q angebaut und jetzt dreht der Motor höher wenn ich den Lenker ganz nach rechts

einschlage. Die Drehzahl steigt um ca 300 Umdrehungen. Könnt ihr mir vielleicht tipps geben was ich da machen könnte.???

Könnte man die elektrischen Leitungen noch irgendie ein bisschen länger bekommen, passen würden sie, sind nur ein bisschen stramm!???? :) Angel

Vielen Dank im Vorraus

Gruß Basti

Re: Problem mit Superbikelenker

Verfasst: 16.10.2009 22:22
von felix2k6
das sind 2 stinknormale kabelzüge, du musst kleinwenig anders verlegen

Re: Problem mit Superbikelenker

Verfasst: 16.10.2009 22:27
von BastiSch89
wie muss ich die züge anders verlegen???
ich hab schon versucht die züge anders zu verlegen aber irgendwie hat es nicht geklappt!!

Re: Problem mit Superbikelenker

Verfasst: 17.10.2009 0:11
von Chrissiboy
Auf deinem 3. Foto sieht man schoen, wie der Kabelbaum vorne aus der rechten Rahmenoeffnung kommt. Da koennte man die Zuege hindurchfuehren....

Re: Problem mit Superbikelenker

Verfasst: 21.10.2009 19:59
von BastiSch89
ich hab die züge jetzt einbisschen anders verlegt, jetzt geht die drehzahl nicht mehr hoch aber der gasgriff hat bei vollem lenkeinschlag überhaupt gein spiel mehr, dafür in mittellage sehr viel spiel.

ich kann doch die gaszüge nicht durch den rechten schacht im rahmen führen, oder???

Re: Problem mit Superbikelenker

Verfasst: 21.10.2009 20:11
von Chrissiboy
BastiSch89 hat geschrieben:ich kann doch die gaszüge nicht durch den rechten schacht im rahmen führen, oder???
Doch!!!

Re: Problem mit Superbikelenker

Verfasst: 21.10.2009 20:18
von BastiSch89
obwohl alles andere von den gaszügen auf der linken seite ist???

Re: Problem mit Superbikelenker

Verfasst: 21.10.2009 20:23
von Chrissiboy
Also bei meiner "S" laufen die Gaszuege nun auch durch die linke Rahmenoeffnung...

Re: Problem mit Superbikelenker

Verfasst: 21.10.2009 21:13
von BastiSch89
die "N" hat aber ganz andere Amaturen.
du meinst wohl die rechte rahmenöffnung, oder??
die züge biegen sich doch dann 2 mal 90grad, wenn ich sie durch die rechte rahmenöffnung führe???

Re: Problem mit Superbikelenker

Verfasst: 21.10.2009 21:21
von Chrissiboy
Ja sorry, die rechte....
Also bei mir gibts keine Probleme, auch wenn die Zuege ne etwas engere Kurve machen.
Hinterher musste ich aber das Spiel am Gashahn neu einstellen. Wie das geht steht im Fahrerhandbuch....

Re: Problem mit Superbikelenker

Verfasst: 21.10.2009 21:35
von BastiSch89
mir kommt die kurve sehr eng vor.
ich sollte die airbox ausbauen um das die gaszüge zu verlegen, oder??
das spiel am gashahn einzustellen ist ja nicht schwer!!

Re: Problem mit Superbikelenker

Verfasst: 21.10.2009 21:47
von Chrissiboy
BastiSch89 hat geschrieben:ich sollte die airbox ausbauen um das die gaszüge zu verlegen, oder??
Glaub geht auch ohne, aber hab sie auch ausgebaut, naja, zumindest die Schellen geloest, Stecker ab und dann zur Seite geschoben. Wollte die Schlaeuche die da dran haengen nicht auch noch abmachen....

Re: Problem mit Superbikelenker

Verfasst: 21.10.2009 21:53
von BastiSch89
dann werde ich das morgen mal mit den leitungen ausprobieren

Re: Problem mit Superbikelenker

Verfasst: 21.10.2009 22:11
von Chrissiboy
Berichte dann mal....

Re: Problem mit Superbikelenker

Verfasst: 22.10.2009 20:23
von BastiSch89
ich hab die züge jetzt durch die rechte rahmenöffnung geführt, es hat doch funktioniert :D
jetzt muss ich morgen nur noch zum TÜV und die stahlflex bremsleitungen, und den superbikelenker eintragen lassen.