Seite 1 von 2

Spiel Hinterachse??

Verfasst: 02.11.2009 0:27
von Rap_superstar
Hallo Leute,

ich war gestern nochmal das letzte Mal unterwegs :-( und hab da festgestellt, dass mein Moped etwas kippelig ist. Irgendwie konnte ich keine saubere Kurvenklinie mehr fahren. Das selbe habe ich auch schon einmal etwas früher festgestellt. Als ob das Hinterrad leicht versetzt. Wo ich dann wieder daheim war, hab ich dann mal am Hinterrad gerüttelt (radial) und festgestellt, dass irgendwo ein klackergeräusch herkommt. Es hört sich an, als ob irgendetwas ausgeschlagen ist. Dachte erst, es ist das Radlager. Hab die SV daraufhin aufgebockt (Ständer unter der Schwinge) und erneut am Rad hin und hergerüttelt. Dabei konnte ich aber kein Spiel feststellen. Also fällt das Radlager schon mal weg.

Könnte es eventuell das Schwingenlager sein?? Dieses konnte ich leider nicht prüfen, da ich allein war. Oder gibt es noch andere Lager an der Hinterachse, die ich noch überprüfen sollte?

Eckdaten meiner SV:

SV 650s K6
20.000km
65% Soziusbetrieb

Wär super wenn mir jemand helfen könnte...


Vielen Dank.

Gruß aus Braunschweig....

Re: Spiel Hinterachse??

Verfasst: 03.11.2009 21:06
von Anaconda
Ich würde wie du vermutest mal zu zweit das Schwingenlager entlasten und das Lagerspiel der Schwinge testen.

Re: Spiel Hinterachse??

Verfasst: 10.11.2009 21:35
von Rap_superstar
Hallo Leute,

war heut mal mit nem Bekannten an meinem Möpi zugange und es ist, wie vermutet das Schwingenlager :evil: . Naja jetzt weiß ich wenigstens, wo das Geeiere herkommt. Hat jemand von Euch schon einmal das Lager der Schwinge getauscht? Würde es gern selbst versuchen. Oder gibt es vielleicht ne brauchbare Anleitung hier im Forum? Wo beziehe ich denn die Lager her? Gibt es vielleicht bessere Lager, die etwas länger halten?

Fragen über Fragen. Vielleicht kann ja der ein odr Andere einige davon beantworten.

Wäre echt super.

Vielen Dank.

Gruß aus Braunschweig....

Re: Spiel Hinterachse??

Verfasst: 10.11.2009 21:43
von Roughneck-Alpha
Was mir komisch vorkommt ist, daß dein Moped so wenig Laufleistung runter hat und trotzdem ein derart schwerer Schaden autritt.Kann es sein, daß du den Ursprung dafür vielleicht noch suchen solltest?

Re: Spiel Hinterachse??

Verfasst: 10.11.2009 22:56
von Rap_superstar
Ja mich wundert es auch, das schon nach 20.000km das Lager hin ist. Ich hatte Ende der Saison noch einen kleinen Sturz :evil: . Nur ganz leicht. Allerdings glaube ich nicht, dass es davon kommt. Ich bin der Meinung, dass Sie sich schon vorher nen bissel komisch gefahren hat. (Kann aber auch nur Einbildung sein.) Zudem habe ich hier im Forum gelesen, dass welche das Schwingenlager schon bei 15.000km gewechselt haben. Aber wohl eher bei der Knubbel anstatt der Kante. Vielleich hat ja jemand ne Idee, was die Ursache dafür ist???

Re: Spiel Hinterachse??

Verfasst: 11.11.2009 19:24
von Rap_superstar
Keiner nen plan, wie man die Schwinge am besten demontiert?? 8O

Gruß

Re: Spiel Hinterachse??

Verfasst: 11.11.2009 19:41
von Leonidas
Roughneck-Alpha hat geschrieben:Was mir komisch vorkommt ist, daß dein Moped so wenig Laufleistung runter hat und trotzdem ein derart schwerer Schaden autritt.Kann es sein, daß du den Ursprung dafür vielleicht noch suchen solltest?
Hochdruckreiniger ist eine Möglichkeit.
Als ich mir meine gekauft habe,habe ich sie zerlegt und die trockenen Lager der Schwinge und Umlenkung gesehen.
Ich baue die Schwinge besser jedes Jahr aus und schmiere alles neu.Man könnte auch Schmiernippel einbauen aber dafür müssen andere Lager rein.

Re: Spiel Hinterachse??

Verfasst: 11.11.2009 19:50
von Rap_superstar
Das hab ich mir auch schon gedacht, da ich ja mein Möpi relativ häufig pflege.
Gibt es irgendwo bessere Lager zu kaufen, die vielleicht abgedichtet sind? Mann müsste halt die genauen Maße und die Beanspruchung der Lager kennen.
Wo sitzen denn die anderen Lager? Könnte die ja dann gleich mal inspizieren....

Re: Spiel Hinterachse??

Verfasst: 11.11.2009 19:55
von Leonidas
Bessere Lager wird Dir Emil Schwarz Einbauen.
Bei richtiger Pflege halten aber die normalen Lager auch.
Sollten die Radlager mal nicht mehr wollen bau Dir beidseitig abgedichtete ein.
Die Umlenkung sollteset Du Dir auch mal anschauen!

Re: Spiel Hinterachse??

Verfasst: 11.11.2009 21:17
von Anaconda
Rap_superstar hat geschrieben:Ja mich wundert es auch, das schon nach 20.000km das Lager hin ist. Ich hatte Ende der Saison noch einen kleinen Sturz :evil: . Nur ganz leicht. Allerdings glaube ich nicht, dass es davon kommt. Ich bin der Meinung, dass Sie sich schon vorher nen bissel komisch gefahren hat. (Kann aber auch nur Einbildung sein.) Zudem habe ich hier im Forum gelesen, dass welche das Schwingenlager schon bei 15.000km gewechselt haben. Aber wohl eher bei der Knubbel anstatt der Kante. Vielleich hat ja jemand ne Idee, was die Ursache dafür ist???
Ich kenne das eher anders herum, die Lager bei der Kante gehen eher kaputt, weil Suzuki wohl ab Werk die Toleranzen zu groß gewählt hat.

Schwinge ausbauen, entweder Motorradheber ala Becker-Technik besorgen, Heck an der Decke aufhängen oder das Heck mit einem Bock aufbocken, um die Schwinge zu entlasten. Das passende Werkzeug beim Suzukihändler leihen, z.B. in England bestellen, selber herstellen oder bei einem Forumsmitglied leihen. Die Lager in den Umlenkhebel findest während der Demontage der Schwinge. Wenn du die Lager ausbaust kannst du anhand der Nummern herraus finden um welche Lager es sich handelt und ggf. eine Alternative finden.

Re: Spiel Hinterachse??

Verfasst: 11.11.2009 22:01
von Rap_superstar
Steht das Federbein hinten unter großer Spannung? Ich brauch also nur den Schlüssel für die rechte Seite, um die Schwinge zu lösen oder. Das andere müssten ja alles Sechskant sein. Habe leider keinen Suzi Händler in meiner Stadt.
Du meintest ja, den kann man in England bestellen. Hast da ne Adresse für mich?

Re: Spiel Hinterachse??

Verfasst: 15.11.2009 14:02
von Anaconda

Re: Spiel Hinterachse??

Verfasst: 22.02.2010 9:29
von Boergi
Mal eine Frage: Ab wieviel Spiel spricht man überhaupt von einem Spiel der Hinterachse?
Hab am WE mal an der Schwinge gerüttelt, mehr als 1 mm hat sich da nichts bewegt, wenn überhaupt.

Gruß,

Boergi

Spiel an Schwinge

Verfasst: 22.02.2010 13:06
von utzibbg
An der Schwinge darf überhaupt kein Spiel sein. Alles was sich in Querrichtung bewegen lässt, ist zuviel.

Re: Spiel an Schwinge

Verfasst: 22.02.2010 18:14
von Uzilamm
utzibbg hat geschrieben:An der Schwinge darf überhaupt kein Spiel sein. Alles was sich in Querrichtung bewegen lässt, ist zuviel.

Habe gerade im Werkstatt Handbuch geschaut und da steht max 1mm Spiel... wenn man am längsten Hebel (ganz hinten) wackelt

mfg

P.S. was benutzt Ihr wenn Ihr das Mopped aufbockt um die Schwinge auszubauen...? bin momentan am grübeln wie ich es am geschicktesten anstelle (endlos Kette aufziehen)