Seite 1 von 1

Ölablassschraube SV650

Verfasst: 04.11.2009 7:33
von Leatherman
Hallo, ich würde gerne zum nächsten Ölwechsel eine Ablassschraube mit Magneten einbauen. Kennt jemand das Gewindemaß der SV 650 (Bj.01) ?
Leider konnte ich nichts in den diversen Katalogen finden :|
Gruß, Leatherman.

Re: Ölablassschraube SV650

Verfasst: 04.11.2009 8:12
von Dieter
Die normale Ölablaßschraube hat ein M 12x1,25 Gewinde.

Dafür gibts glaube ich bei Louis und Co. keine Magnetschraube.
Wobei zu bedenken ist das der Magnet ja auch "nur" metallischen magnetischen Abrieb (Stahl,Eisen) festhält.

Ich hab keine seit 65000km und hab sie auch nicht vermisst...

Alternativ kannst Du auch sowas nehmen wenns unbedingt was magnetisches sein soll....:

http://cgi.ebay.de/Filter-Plus-Olfilter ... 1c0d3937d1

Gruß Dieter

Re: Ölablassschraube SV650

Verfasst: 04.11.2009 22:58
von Leatherman
Hallo Dieter,
danke für die Info. Ich habe mir mal so einen Filtermagneten bestellt und hoffe das ich meine kleine schwarze damit ein wenig verwöhnen kann :lol:
Gruß vom Leatherman - Kai

Dichtring für Ölablassschraube SV650 K2

Verfasst: 18.12.2009 17:06
von littleBigBike
Dieter hat geschrieben:Die normale Ölablaßschraube hat ein M 12 x1,25 Gewinde..........
Gruß Dieter
Passt dieser Kupferdichtring von Tante Luise auf die Ablassschraube (originale) meiner Knubbel N ?? gugst du hier (evtl. Link 2x klicken :roll: )
Kommt es nur auf die "12" an? Der Ring ist nämlich M12x16x1,5....

Letztes Jahr hab ich den vorhandenen Ring wiederverwendet (is nicht aus Kupfer, eher Alu) und hatte keine Probleme. Bei Kupfer soll man bei jedem Wechsel nen neuen nehmen, hab ich mal gelernt (verformt sich wohl durch die Erwärmung, wobei Alu auch zimlich weich ist... :denk: ).
Nun die Preisfrage: Kann ich "Alu-oder-was-auch-immer-Dichtring" mehrfach verwenden??

Re: Ölablassschraube SV650

Verfasst: 18.12.2009 17:10
von Martin650
Bei der Angabe der Schraube M12 x 1,25 ist:
M12 = Aussendurchmesser des Gewindes in mm
1,25 = Steigung des Gewindes, also Abstand zwischen den einzelnen Gewindegängen

Somit kannst du alle Kupferringe verwenden, die einen Innendurchmesser von 12 mm haben

Re: Ölablassschraube SV650

Verfasst: 18.12.2009 17:24
von littleBigBike
THX :schaem:

Re: Ölablassschraube SV650

Verfasst: 21.12.2009 15:59
von mattis
Die originale Schraube hat doch einen Magneten :?:
Meine jedenfalls.

Re: Ölablassschraube SV650

Verfasst: 21.12.2009 16:15
von LazyJoe
Bei der Kante schon - aber bei der Knubbel?

Re: Ölablassschraube SV650

Verfasst: 21.12.2009 16:28
von littleBigBike
LazyJoe hat geschrieben:... aber bei der Knubbel?
Nop :(

Re: Ölablassschraube SV650

Verfasst: 22.12.2009 13:26
von ansi
mattis hat geschrieben:Die originale Schraube hat doch einen Magneten :?:
Meine jedenfalls.
LazyJoe hat geschrieben:Bei der Kante schon - aber bei der Knubbel?

Echt???

Re: Ölablassschraube SV650

Verfasst: 22.12.2009 13:31
von Dieter
Wenn es so sein sollte können sich die Knubbelfahrer ja an Kantenschrauben organisieren um an nen Magneten zu kommen...

Kleine Rundmagnete gibt es aber auch bei Conrad-Elektronik z.B. einfach ein kleines Loch mit dem Passenden Durchmesser in die originale Ölablasschraube bohren (nicht durch!!!) und den kleinen Magneten einstecken... Kann auch geklebt werden muss aber nicht weil er ja selber hält im Loch....

Re: Ölablassschraube SV650

Verfasst: 22.12.2009 15:08
von LazyJoe
ansi hat geschrieben:Echt???
Hast du etwa keinen Magneten drinne?

Re: Ölablassschraube SV650

Verfasst: 22.12.2009 19:59
von ansi
Gute Frage
Beim letzten Öl Wechsel ist mir keiner aufgefallen. Da muss ich das nächste mal schauen.

Re: Ölablassschraube SV650

Verfasst: 22.12.2009 20:30
von Roughneck-Alpha
Ich hab die Sache so gelöst, daß ich einen NeoDym-Magneten auf den ÖLfilter geknallt habe, da wird dann der Abrieb festgehalten.