springt nicht mehr an
Verfasst: 19.11.2009 21:27
				
				hi,
ich habe ein kleines Problem. Da ich einen Platten hatte, stand meine Maschine ca. 2Wochen. Heute habe ich den neuen reifen montiert und mich schon darauf gefreut nochmal zu fahren, bevor es endgültig zu kalt wird.
Also wollte ich sie starten, das einzige was sie nun macht ist rumzurödeln und nach Benzin zu riechen. nunja da dachte ich mir evtl. sind ja die Zündkerzen hinüber.
Leider haben die neuen Kerzen rein gar nichts gebracht. die alten sahen feucht aus also scheint sie sprit zu bekommen.
wie prüfe ich, ob ein Zündfunke vorhanden ist? müssen da beide kerzen raus oder nur die zu prüfende?und wo landet der Sprit wenn das Kerzenloch offen ist?
Ich denke mal, dass kein funke vorhanden ist, woran (ausser Kabelbruch) könnte das liegen?
Könnte es auch der berüchtigte grüne Stecker sein?
Der Witz an der ganzen Sache ist, dass die maschine wunderbar lief, ich wollte losfahrn, hab den platten bemerkt, sie in die Garage gestellt und da stand sie bis heute, völlig unberührt.
mfg
			ich habe ein kleines Problem. Da ich einen Platten hatte, stand meine Maschine ca. 2Wochen. Heute habe ich den neuen reifen montiert und mich schon darauf gefreut nochmal zu fahren, bevor es endgültig zu kalt wird.
Also wollte ich sie starten, das einzige was sie nun macht ist rumzurödeln und nach Benzin zu riechen. nunja da dachte ich mir evtl. sind ja die Zündkerzen hinüber.
Leider haben die neuen Kerzen rein gar nichts gebracht. die alten sahen feucht aus also scheint sie sprit zu bekommen.
wie prüfe ich, ob ein Zündfunke vorhanden ist? müssen da beide kerzen raus oder nur die zu prüfende?und wo landet der Sprit wenn das Kerzenloch offen ist?
Ich denke mal, dass kein funke vorhanden ist, woran (ausser Kabelbruch) könnte das liegen?
Könnte es auch der berüchtigte grüne Stecker sein?
Der Witz an der ganzen Sache ist, dass die maschine wunderbar lief, ich wollte losfahrn, hab den platten bemerkt, sie in die Garage gestellt und da stand sie bis heute, völlig unberührt.
mfg

