Seite 1 von 1
Kupplungzug gerissen
Verfasst: 21.06.2003 19:10
von Raptor
Ich hatte heute Glück im Unglück. Mir ist nämlich mein Kupplungszug gerissen, das war das Unglück. Glück war, dass es nicht während der Fahrt oder gar beim Schalten während eines Überholvorgangs war, sondern als ich grade von der Tankstelle nen knappen km von meinem Zuhause Losfahren wollte bzw. die Kupplung gezogen habe um den Motor zu starten - zack ist der Zug mal kurz abgerissen
Wie dem auch sei, er ist direkt hinter dem nippel an dem Kupplungshebel abgerissen. Jetzt meine Frage:
Kann man den Reparieren? Es gibt doch so 'Ersatznippel', weil mehr als nen neuen Nippel da bräuchte ich eigentlich gar nicht. Wo bekomme ich sowas? Bei Louis gibts so nen Pannenset für 3,95, aber ich will nicht extra dafür noch Versandt zahlen. Gibts sowas auch in nem norm. Baumarkt und ist so eine Reparatur unbedenklich oder können diese Schraubersatznippel irgendwie vom Zug abrutschen? Wäre ja nich so dolle..
Verfasst: 22.06.2003 16:13
von KuNiRider
Wo du diesen Nippel herbekommst kann ich dir auch nicht sagen, aber diese Pannensets gibt es eigentlich in jedem Mopedzubehör, evtl. hat dein Händler ja auch sowas. Vorher solltest du aber schauen, ob du am Hebel und unten am Eingang zur Kupplungsbetätigung, genügend Zug freigegeben werden kann! Du musst schätzungsweise 2 cm lose machen können, sonst ist es aussichtlos. Der neue Nippel sollte nämlich bis auf 'gesunden' Zug geschoben werden, dann gut festschrauben, auf der Außenseite am besten verlöten, dann nochmals festziehen (weil es sich gerne setzt) und dann die Kupplung wieder einstellen.
Verfasst: 22.06.2003 17:33
von go4
notlösung: halbe lüsterklemme, hatt bei mir 2kkm alpen gehalten bis ich
einen neuen zug gekriegt habe (Wochenende).
Verfasst: 22.06.2003 23:11
von Streetfighter
Nabend,
Das Prob hatte ich auch schon, letztes jahr, an dem Tag, an dem wir zum SV- treffen gefahren sind, fahr morgens los um Fighterbaby und Husky abzuholen, da hatte ich plötzlich n ziemlich matschiges gefühl in der linken hand beim kuppeln, sprich mein kupplungszug löste sich in seine bestandteile auf.
Also direkt zum Händler meines vertrauens, und unterwegs nur beim anhalten gekuppelt, und gleich leerlauf rein.
Beim Händler angekommen, meinte er wenn ich glück hätte, hat er einen im Lager, da er bis jetzt noch keinen als ersatz gebraucht hätte, ansonsten würd er halt im verkaufsraum schnell einen ausbauen.
(er wusste das ich aufs Treffen will)
Ok, ich hatte Glück und es lag tatsächlich einer im regal, einbauen musste ich ihn selbst, da er grad keine zeit hatte, aber es war ne sache von ca 15min. und mein Baby war wieder fahrtüchtig.
Grüßle torsten
ach ja, der zug kostete knapp unter 20 euro
Verfasst: 22.06.2003 23:47
von Ricci
Diese Nippelsets gibt es bei HG.
Verfasst: 23.06.2003 10:38
von bienenflitzer
WIE? habe ich das richtig verstanden? Der kann einfach soooo reissen
Verschleiss oder wie? Oder wenn ihr zu brutal schaltet und dabei die Kupplung nicht richtig zieht?
Könnt ihr mal ein Mädel aufklären?
Bye Nadine
Verfasst: 23.06.2003 11:10
von Raptor
Was heißt einfach so, der hat sich (das habe ich schon vorher gesehen) schon teilweise kaputtgeschrubbt, als mir mal die Einstellschraube am Kupplungshebel gebrochen war und der Zug ne Zeit lang über die Abbruchkante gescheuert ist. Dabei haben sich einige der vielen Drähte, aus dem der gedreht ist schon abgescheuert, wodurch der Rest eben stärker belastet wurde. Irgendwann war dann wohl eben die Belastung einfach zu hoch und dann - Zack, ab war er. Ich kuppele immer normal, liegt also nicht an roher Gewalteinwirkung, sprich, Nadine, es kann dir auch passieren

Verfasst: 24.06.2003 7:14
von bienenflitzer
Raptor SVS hat geschrieben:Was heißt einfach so, der hat sich (das habe ich schon vorher gesehen) schon teilweise kaputtgeschrubbt, als mir mal die Einstellschraube am Kupplungshebel gebrochen war und der Zug ne Zeit lang über die Abbruchkante gescheuert ist. Dabei haben sich einige der vielen Drähte, aus dem der gedreht ist schon abgescheuert, wodurch der Rest eben stärker belastet wurde. Irgendwann war dann wohl eben die Belastung einfach zu hoch und dann - Zack, ab war er. Ich kuppele immer normal, liegt also nicht an roher Gewalteinwirkung, sprich, Nadine, es kann dir auch passieren

MUSS gleich Kucken gehen ob bei mir auch schon Drähte aufgerippelt sind
Bye Nadine
Verfasst: 24.06.2003 8:03
von Punisher
.
Verfasst: 24.06.2003 9:57
von Hippe
Ab und zu mal etwas Kriechöl in den Bowdenzug sprühen. Die Kupplung geht so unter Umständen wieder leichter und der Zug reißt auch nicht so schnell.
Verfasst: 24.06.2003 21:40
von Streetfighter
Hippe hat geschrieben:Ab und zu mal etwas Kriechöl in den Bowdenzug sprühen. Die Kupplung geht so unter Umständen wieder leichter und der Zug reißt auch nicht so schnell.
soviel zur Anleitung "wie zerstöre ich meinen Kupplungszug?"
durch das Kriechöl wird die Teflonbeschichtung angegriffen, das ergebniss ist, das sich der Zug am mantel scheuert, und sich somit langsam aber sicher in seine Bestandteile auflöst.
Gruß Torsten der seinen Kuplungszug auch mal geölt hat
Verfasst: 24.06.2003 22:40
von Raptor
Ich habe mir jetzt doch den Zug beim Suzihändler bestellt...soll morgen kommen. Ist wohl besser, bevor ich mir da was zusammenflicke und ich mit ungutem Gefühl nur noch schalten kann.
