Seite 1 von 1
Standgas bei Einspritzung???
Verfasst: 22.11.2009 15:46
von SV 850
Hallo,
hab mir ne SV 650s bj 2003 gekauft mit 22000km. Musste sie leider auf 34PS drosseln (Gasanschlag)

.
Sie läuft echt Super und macht spass doch manchmal wenn ich ruckartig im Standgas gebe geht sie einfach aus, auch wenn man während der fahrt die kupplung zieht und zwischen gas gibt. Ohne gas zu geben kann man mit ihr auch nicht anfahren (los rollen). Liegt wahrscheinlich an der zu niedriegen Leerlaufdrehzahl die nur bei 900U/min liegt ist dass normal? Kann man das Standgas irgendwo einstellen?
Re: Standgas bei Einspritzung???
Verfasst: 22.11.2009 15:57
von Bl00Dy
Kann man einstellen.
Schau mal in deine Betriebsanleitung. Da dürfte es erklärt sein.
Auf der linken Rahmenseite is die Schraube dafür.
Re: Standgas bei Einspritzung???
Verfasst: 22.11.2009 16:32
von Teo
Sollten 1.200 - 1.400U/min. für einen gesunden und stabilen Leerlauf sein.
Re: Standgas bei Einspritzung???
Verfasst: 22.11.2009 18:18
von SV 850
Hallo,
danke für die antworten hab`s in der Anleitung gefunden.
Aber das Foto ist wesentlich besser!!!!!!!!!!!!!!!

Re: Standgas bei Einspritzung???
Verfasst: 25.11.2009 22:41
von lupaxy
wäre vllt noch zu sagen, dass man das standgas nicht beim linksdrehen erhöht, sondern beim rechtsrumdrehen...
also:
rechts = standgas hoch
links = standgas runter
MFG
lupaxy
Re: Standgas bei Einspritzung???
Verfasst: 29.11.2009 19:57
von SV 850
Hallo,
wollte eingentlich nur mal danke sagen, es lag am zu niedrigen Standgas, Motor geht nicht mehr aus und endlich kann ich zwischengas geben

Re: Standgas bei Einspritzung???
Verfasst: 29.11.2009 20:01
von lupaxy
SV 850 hat geschrieben:Hallo,
wollte eingentlich nur mal danke sagen, es lag am zu niedrigen Standgas, Motor geht nicht mehr aus und endlich kann ich zwischengas geben

na dann frohe fahrt und allzeit nen breites grinsen unterm helm

MFG
lupaxy
Re: Standgas bei Einspritzung???
Verfasst: 24.04.2010 18:12
von geistik
so, wird der richtige thread sein
bei meiner k3 kann ich an der schraube drehen wie ich will - da passiert nix am standgas ! und dieses ist zu niedrig eingestellt (unter 1000, geht sogar aus, egal welche betriebstemperatur).
gibt's da schon erfahrungen diesbezüglich ? Dankeschön !
Re: Standgas bei Einspritzung???
Verfasst: 24.04.2010 22:29
von Drifter76
Denk dran, das sich der Zug mit der Hülle drehen muss!
Re: Standgas bei Einspritzung???
Verfasst: 24.05.2010 20:22
von prinzessin
Danke für den Tipp, nachdem meine heute auch ein paar Mal ausgegangen ist, habe ich die Drehzahl von 900 auf 1200 erhöht. Aber ich dachte bei einem Einspritzer sei das nicht nötig?? !!
Re: Standgas bei Einspritzung???
Verfasst: 24.05.2010 20:37
von felix2k6
prinzessin hat geschrieben:Danke für den Tipp, nachdem meine heute auch ein paar Mal ausgegangen ist, habe ich die Drehzahl von 900 auf 1200 erhöht. Aber ich dachte bei einem Einspritzer sei das nicht nötig?? !!
so niedrig? hab meine bei 1500 eingependelt
Re: Standgas bei Einspritzung???
Verfasst: 25.05.2010 12:10
von Andry
Mein läuft auch immer so um die 1300-1400- ist ganz normal bei der SV.
Gruss
Andy
Re: Standgas bei Einspritzung???
Verfasst: 25.05.2010 22:37
von SV-Schnarchi
Die Drehzahl sollte sich auf ~1.300 rpm einpendeln, stellst se etwas höher haste keine so heftige Motorbremse mehr usw usw. Findest in der Suche bstimmt einiges:o)
Re: Standgas bei Einspritzung???
Verfasst: 29.05.2011 11:24
von ich71092
Hab auch das Problem, dass sie manchmal an Ampeln oder Kreuzungen bei gezogen Kupplung einfach ausgeht.
Standgas ist soweit ich weiß auch nur so um die 1000.
Hab dann an der Stelle wie auf dem Bild gesucht, wo die Schraube dafür ist.
Allerdings ist bei meiner (SA K7) an dieser Stelle keine Schraube und im Handbuch steht nur, man soll ich an Suzuki oder einen Mechaniker wenden.
Kann man das ab K7 nicht mehr selbst einstellen, weils irgendwie elektronisch gereglt wird ?
Danke

Re: Standgas bei Einspritzung???
Verfasst: 29.05.2011 12:29
von x-stars
Jepp, die K7 hat eine automatische Leerlaufregelung, da kann man nichts von Hand einstellen. Heißt für dich Fehlersuche:
-Alter der Kerzen? Wenn getauscht: Alle vier oder zufällig die zwei ggü der K3-K6 neuen "vergessen"?
-Alter Luftfilter?
-Drosselklappen synchronisiert?