springt nicht an


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
schnubbel
SV-Rider
Beiträge: 15
Registriert: 23.11.2009 17:44


springt nicht an

#1

Beitrag von schnubbel » 23.11.2009 17:56

die sache ist folgende.

ich habe eine sv650 geerbt. und die maschine stand zuvor schon in der werkstatt. ich hab mich mit dem schrauber angefreundet und die restlichen teile besorgt.

aber sie springt immernoch nicht an. die lichtmaschine hat irgendwie ein kurzen bekommen und dadurch hatte die zündbox ein weg. alles klaro neue zünbox besorgt. aber das ding springt nicht an. der mechaniker meinte es könnte vll nur noch am ständer liegen das da das relaix noch die problemstelle ist.

hatte irgendjemand mal so ein problem.

habe mich hier schon durchgelesen und hab was von einem myteriösen grünen schalter gelesen. weis aber nicht was gemeint ist stand nix weiteres.


BITTE HELFT MIR ICH WILL DAS TEIL FAHREN. :x

Jomp


Re: springt nicht an

#2

Beitrag von Jomp » 23.11.2009 18:45

du meinst den grünen stecker

http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=162

ist aber glaub ich erst ab bj2003 vorhanden...

schöne grüße

Benutzeravatar
Dragol
SV-Rider
Beiträge: 3853
Registriert: 06.10.2005 20:40
Wohnort: Berlin


Re: springt nicht an

#3

Beitrag von Dragol » 23.11.2009 19:12

Wir würden Dir gerne weiterhelfen, aber gib uns doch überhaupt mal eine Chance ... füll bitte Deinen Ownerlisteneintrag aus.

Was für eine kleine SV hast Du denn überhaupt?
Baujahr?
Ausführung?
Veränderungen zur Serie?

P.S.: Willkommen bei den SVridern. :)
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)

2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes

schnubbel
SV-Rider
Beiträge: 15
Registriert: 23.11.2009 17:44


Re: springt nicht an

#4

Beitrag von schnubbel » 23.11.2009 20:07

es ist ne sv 650 baujahr 2003 ich habe das ding noch nichtmal steht ja schon seit über nem jahr inne werkstatt weil der erste mechaniker hat sich aus dem staub gemacht und der schwiegervater von dem ich das motorrad geerbt habe hat noch nix geändert.
das einzige was geändert wurde sind blinker und kennzeichen halter aber das is ja nix was mit dem problem zusammenhängt bis jetzt ist die maschine noch serie .

Benutzeravatar
LazyJoe
SV-Rider
Beiträge: 4109
Registriert: 11.08.2006 22:13
Wohnort: AB / ND
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: springt nicht an

#5

Beitrag von LazyJoe » 23.11.2009 20:12

Dreht der Anlasser überhaupt?
Das würde schon mal die Richtung der Lösung andeuten, wenn du uns ja / nein sagst.. :D
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.

schnubbel
SV-Rider
Beiträge: 15
Registriert: 23.11.2009 17:44


Re: springt nicht an

#6

Beitrag von schnubbel » 23.11.2009 20:16

also ich habe vorhin mit dem mechaniker gesprochen er meinte es fehlt der zündfunke licht geht und so aber startet nicht. ob anlasser geht kein plan wie gesagt im prinzip hab ich die karre erst viermal gesehn ich hab nur die teile besorgt sonst nichts.
er meinte heute nur ich sollte mich mal in foren umhören. ob ähnliche problem aufgetaucht sind.

steffen1660


Re: springt nicht an

#7

Beitrag von steffen1660 » 23.11.2009 20:20

mal ne dumme frage , warum steht dein motorrad bei einem mechaniker wenn er nicht mal weis warum dein motorrad nicht geht :roll: also ich würd mir mal zu erst einen mechaniker suchen der ahnung von seinem fach hat ;) bier

edit : notaus schalter steht aber richtig ? hörst du die benzin pumoe wenn die zündung an machst und du den Neutralen gang drin hast ?
Zuletzt geändert von steffen1660 am 23.11.2009 20:28, insgesamt 1-mal geändert.

thundermc


Re: springt nicht an

#8

Beitrag von thundermc » 23.11.2009 20:21

versuch mal den stecker von der cdi ob der richtig drauf sitzt hatte auch mal das problem
bei mir war nur der stecker lose

schnubbel
SV-Rider
Beiträge: 15
Registriert: 23.11.2009 17:44


Re: springt nicht an

#9

Beitrag von schnubbel » 23.11.2009 20:41

also ich mein dumme fragen gibt es ja auch nicht habt ihr recht.

also nochmal mein schwiegervater ist im mai verstorben und ich habe das motorrad geerbt.

das motorrad war wegn einem motorschaden in der werkstatt soviel weis ich. es ist ein neuer motor drin und die lichtmaschine hat wohl auch ein kurzen bekommen mein schwiegervater hatte das motorrad an einen mechaniker gegeben der hat sich aber aus dem staub gemacht weil der immer krumme dinger am laufe hatte. er hatte das motorrad an den heutigen mechaniker weitergegeben. der hat anung aber der hat schon alles durchgemessen und kontrolliert batterie geladen usw aber es springt noch nicht an. neue licht maschine ist drin und neue cdi einheit weil die konnte er ja nicht überprüfen. ich habe die karre geerbt da stand sie ja schon inne werkstatt.

Benutzeravatar
Drifter76
SV-Rider
Beiträge: 5069
Registriert: 21.01.2005 9:46
Wohnort: FT/MA
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: springt nicht an

#10

Beitrag von Drifter76 » 23.11.2009 22:55

Geh mal dem Tipp vom Jomp nach und lass den grünen Stecker kontrollieren.

http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=162

Und dann bitte berichten, ob der ok ist...
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010

R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012

schnubbel
SV-Rider
Beiträge: 15
Registriert: 23.11.2009 17:44


Re: springt nicht an

#11

Beitrag von schnubbel » 23.11.2009 23:18

ja das mache ich das hab ich vorhin schon ausgedruckt.

treffe mich ja morgen mit meinem machaniker. bin mal gespannt der wollte heute auch noch was durchgemessen haben.

also ich meld mich wenn ich da war bis denn.

und schon mal danke für die bisherigen tipps.

fabi65


Re: springt nicht an

#12

Beitrag von fabi65 » 24.11.2009 8:05

Würde auch mal die sonstigen üblichen verdächtigen Prüfen....
Ist der Ständer Schalter OK?
Kupplungs Schalter....
Geht der Anlasser Schalter?

Halt mal sowas Testen. Kann sich ja bei der langen Standzeit eventuell festgesetzt/gerostet sein....

Martin650


Re: springt nicht an

#13

Beitrag von Martin650 » 24.11.2009 8:20

Wenn der Anlasser dreht, dann vergiss die tollen Tipps mit den verschiedenen Schaltern. Dann muss sie auch zünden, wenn beim Anlassen die Batteriespannung nicht unter 9 V fällt und der Anlasser sich nicht schon quält. In diesem Umfeld ist der Fehler dann zu suchen. Also Kerzenstecker runter, eine Kerze rein und das Gewinde an Masse halten. Dann starten (Vorsicht, nicht an die Kerze fassen !!!). Da muss ein Zündfunke zu sehen sein. Wenn nicht, dann die 12V Anschlüsse der Zündspulen messen beim starten. Da muss eine getaktete Spannung anliegen solange der Anlasser dreht. Messbar mit DC, es sollte grösser 6V sein.

schnubbel
SV-Rider
Beiträge: 15
Registriert: 23.11.2009 17:44


Re: springt nicht an

#14

Beitrag von schnubbel » 24.11.2009 13:25

alles klaro wie gesagt denke mal das ich gleich hinfahre.


danke schonmal für die ganzen tipps werd gleich mal alles checken.

schnubbel
SV-Rider
Beiträge: 15
Registriert: 23.11.2009 17:44


Re: springt nicht an

#15

Beitrag von schnubbel » 25.11.2009 21:13

nabend zusammen

war grade in der halle und wir haben mal tank und so entfernt und alles überprüft. wie gesagt am ständer und am grünen stecker lag es nicht er hatte auch schon gestern nochmal alles durchgemessen und soweit alles okay.
nur wir bekommen kein zündfunken. das mit rausnehmen und gewinde an masse halten haben wir gemacht da bekomen wir nenn funken.

das einzige was wir rausgefunden haben ist.

wir haben an beiden anschlüssen der zündspulen plus
kann es sein das eine zündspule immer an masse liegt
kann der fehler auch an dioden liegen das sollte ich auch nochmal fragen.

Antworten